Seite 3 von 3

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 26. Sep 2014
von bastlwastl
hallo

die einzig vernünftige abstimmung is mit nem krümmeranschluß und nem lambdamessgerät
im fahrbetrieb

es mag ja sein das man mit viel gedult ne gute abstimmung hinbekommt
aber auch ne grundeinsttellung alla Topham ist nur ne grundeinstellung
jegliche veränderug beeinflußt das gemischverhältnis.
bin jahrelang mit meiner guzzi und dem typischen guzzieffekt rumgefahren .
heist, beim langsamen zurückgehen vom vollgas schieb sie nochmal kurz enorm an.
endgegen jeglicher schlaumeiereien endschied ich mich dazu gewinde in die krümmer
schweißen zu lassen . messgerät gibts zum aufs cockpitbinden vom händler gratis.
ergebniss war das die kiste extrem mager lief und ich düsen mit zum teil 09-12 größeren wert einbauen musste.

seit dem läuft und schieb sie egal in welchen bereich so wie n moped laufen soll (gefühlt 10 ps mehr).
endgegen den aussagen aller selbsternannten fachleute ,die meinten sie is zu fett ,oder alle guzzis fahren so
des is normal .
prüfstandlauf zu vorher( 89ps-96nm) steht noch aus.

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 26. Sep 2014
von maddin
howdy
Meine Erfahrung mit der Xs zeigte mir das die vorabgestimmten Vergaser nur ein Grundsetup sind.
Bei dem einen funztet bei'm ander nich. Und beide fahren den selben Motor. Heute würde ich das gesparte Geld in ein paar Runden auf dem Prüfstand investierten....
Ahoi

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 26. Sep 2014
von HansP
Hallo
Mal ehrlich.
Wer hat mit Flachgeschobenen Mikunis oder anderen Vergasern (Dellorto & Co.) wirklich eine Mehrleistung gegenüber den Originalvergasern erreicht ? Ich meine nicht die gefühlte sondern die wirklich messbare ?
Ich fahre zB. auf einem aufgebohrten 650er (750ccm) mit "scharfer" Nocke und professioneller Kopfbearbeitung Originalvergaser weil der Motor damit über das gesamte Drehzahlband die bessere Leistung hat .
Mikuni & Co. schauen natürlich viel Racermäßiger aus als die Original Membranvergaser ,ob sie allerdings auch die optisch hergestellte Leistung messbar auf dem Prüfstand erbringen lasse ich mal dahingestellt.
Damit das Ganze einen Sinn macht gehört da schon noch einwenig mehr dazu als nur die Vergaser zu vergrößern oder in ihrer Funktion zu verändern.
Gruß
Hans

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 26. Sep 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Hans,

ich gebe dir Recht !!! :wink:
Erhebliche Leistungssteigerungen lassen sich nur durch umfangreiche und aufeinander abgestimmte Maßnahmen erreichen.

Das subjektive Empfinden beim Ansprechverhalten, der Genuß des Ansauggeräuschs durch offene Trichter oder K+Ns oder doch eine tatsächliche Leistungssteigerung im unteren und mittleren Drehzahlbereich wirken sich positiv aus :wink:

An meiner ersten Kawa Z750Twin konnte ich durch die Verwendung anderer Unterdruckvergaser (ebenfalls 34 mm, wie original), K+N-Filter, einer selbstgemachten 2-in-1-Krümmeranlage mit nicht zu diesem Mopped gehörendem, aber serienmäßigen Honda NTV650 Auspuff und drei Tagen Abstimmung auf einem Leistungsprüfstand mit angeschlossener Profiwerkstatt die ab Werk angegebene Leistung von 49 PS bei 7.000 U/min auf gemessene 55 PS bei 6.800 U/min erhöhen.
Leider konnte ich das Mopped vor dem Umbau nicht auf diesem Prüfstand testen, da es erst durch den Umbau in einen lauffähigen Zustand versetzt wurde.

Insgesamt eine sehr zufriedenstellende Abstimmung, die ich seit über 15 Jahren in keinster Weise mehr verändert habe !
Selbst wenn die Leistungssteigerung real ist, dann reißt einen das nicht um Welten voran.
Habe hier alternativ ein Mopped mit absolut originaler Werksabstimmung sowie eine weitere mit K+Ns, Dynojet-Kit und ebenfalls individuellem 2-in-1 Auspuff.
Alle miteinander liegen in der selben Leistungsregion.
Da wir uns immer wieder mal abwechselnd zwei der drei zugelassenen Moppeds (Kawa Z750Twin) schnappen und uns "damit um die Ohren fahren", kann ich die Moppeds und deren Leistungen gut vergleichen.
Es sind eher das subjektive Empfinden, der Fahrwerkszustand und das Geschick des Fahrers, was den Unterschied ausmacht ;-)

Wenn es mal so richtig zügig vorangehen soll, nehme ich einfach ein ganz anders Mopped ;-)
Gebrauchte Four mit 600, 750 und so weiter haben allemal 98/100 PS und noch viel mehr.
Das ist viel günstiger als extremes Motortuning an alten Moppeds :wink:

Trotzdem soll einer meiner Motoren ein "Big Bore Kit" erhalten. Damit komme ich bestimmt auf unglaubliche 60 PS :neener:

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 27. Sep 2014
von bastlwastl
MichaelZ750Twin hat geschrieben:
Trotzdem soll einer meiner Motoren ein "Big Bore Kit" erhalten. Damit komme ich bestimmt auf unglaubliche 60 PS :neener:

der kit von der Triumph Thunderbird storm :grinsen1:

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 27. Sep 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Wastl,

damit der Kolben reinpasst säge ich einfach die Stehbolzen ab, dann hat er genügend Platz :tease:

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 3. Jun 2018
von onkelheri
Herrlich der Faden, bei heutiger Kenntnis ;-)

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 22. Jun 2018
von 750R
Welche Größe nun bei der XS650 passt kann ich nicht sagen - aber an sich kann man gegen die Flachschieber von Mikuni nix sagen!
zum Leistungszuwachs: wie immer - großer Vergaser bringt Endleistung mit Einbußen weiter unten, kleinere Vergaser passen in der Mitte gut und das Topend leidet etwas....ist immer ein Kompromiss.
Habe selber TMR und RS verbaut. An sich beide gut von Ansprechverhalten und Leistungsausbeute (keine unter Serienniveau gemessen, meist ca. 5-10% plus)
Was gesagt werden sollte: TMR sind rollengelagert, RS gleitgelagert! Handkraft ist beim RS daher deutlich höher und die Schieber saugen sich ganz gern mal fest!

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 22. Jun 2018
von cafetogo
HansP hat geschrieben: 26. Sep 2014 Hallo
Mal ehrlich.
Wer hat mit Flachgeschobenen Mikunis oder anderen Vergasern (Dellorto & Co.) wirklich eine Mehrleistung gegenüber den Originalvergasern erreicht ? Ich meine nicht die gefühlte sondern die wirklich messbare ?
Ich fahre zB. auf einem aufgebohrten 650er (750ccm) mit "scharfer" Nocke und professioneller Kopfbearbeitung Originalvergaser weil der Motor damit über das gesamte Drehzahlband die bessere Leistung hat .
Mikuni & Co. schauen natürlich viel Racermäßiger aus als die Original Membranvergaser ,ob sie allerdings auch die optisch hergestellte Leistung messbar auf dem Prüfstand erbringen lasse ich mal dahingestellt.
Damit das Ganze einen Sinn macht gehört da schon noch einwenig mehr dazu als nur die Vergaser zu vergrößern oder in ihrer Funktion zu verändern.
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen . :mrgreen:

Die Asthma behafteten original Vergaser funktionieren natürlich und wer zum Weinberg gucken losfährt wird wohl mit den flachschiebern
eher enttäuscht sein zumindest war das bei meiner Kawa 750rr so, untenherum ein Albtraum wobei die Übersetzung der unteren Gänge nicht dafür ausgelegt waren durch die Stadt zu Gondeln. Das du mit Kopfbearbeitung und sonstigen tralala mit Gleichdruckvergaser mehr drückst wie mit Flachschiebern halte ich für ein Gerücht. Es müssen auch nicht immer mehr Ps sein, die Leistungsentfaltung ist auch nicht zu verachten .daumen-h1: Für mich selber macht es aber auch keinen Sinn einen Vergaser zu kaufen der teurer ist wie die Maschine, da setzte ich mich dann lieber gleich auf den Ps stärkeren Gefährt, aber wer weiß zumal ich von Anfang an Teufel und Engel auf der Schulter sitzen :grinsen1:

Grüße
Roland

Re: Mikuni Flaschschieber auf XS650

Verfasst: 22. Jun 2018
von onkelheri
Hi zusammen,

Gut das der Motor garnicht weiß aus welcher Art Vergaser der Brenstoff gezogen wird ... und dem Gerücht kann man die Nahrung entziehen wenn man weiß was so einen CV von einem Schieber unterscheidet. Der Flachschieber nützt zum Leistungsgewinn nur etwas wenn das "pötzliche aufreissen" den Brennraum nicht flutet, also der Durchsatz stimmt, und sich nicht dauernd verschluckt...

Diese Einstellung dem CV anzupassen, also den Schieberunterdruck anzuheben um den agiler zu machen ( siehe DYNOJET Kit's bei denen das Schieberloch aufgebohrt wird) ist wirklich kein Hexenwerk ... demzufolge wird ein richtig abgestimter Gleichdruckvergaser der Leistungsentfaltung keinen Abbruch tun.

Gruß Heri