Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"
Verfasst: 11. Feb 2015
Und warum kaufst Du Dir dann ne Güllepumpe?BobbySlash hat geschrieben:... sodass ich eine gerade Linie vom Heck zum Tank bekomme.

Ne Frau mit weiblichen Rundungen packt sich ja auch nicht links und rechts nen Besenstiel ins Kleid, damit man den Hüftschwung nicht sieht.
...Wem das nicht gefällt, der kann sich ja auch gleich eine anlachen, die keinen Arsch und keine Titten hat.

Besorg Dir im Baumarkt ein paar Styrodurplatten. Die klebst Du zusammen und schneidest/schleifst daraus die Form, die dem späteren Höcker entspricht.BobbySlash hat geschrieben:... Nun muss ich zwischen der "Grundplatte" und der "Rücklehne" eine schöne Rundung hinbekommen. Und hier weiß ich nicht recht weiter...
Kann ich das gesamte Blech über etwas Rundes biegen? Muss ich es eventuell in zwei Teile schneiden, biegen und dann wieder verschweißen? Oder muss ich das ganze erhitzen?
Dann nimmst Du Packpapier und legst es über die Form.
Da, wo das Papier reißt, musst Du das Blech strecken bzw. einschneiden und Teile einsetzen.
Da, wo das Papier Falten wirft, musst Du das Blech stauchen oder ausschneiden und wieder zusammen schweißen.
Versuch, die Form des Höckers in einzelne kleine Flächen zu unterteilen, für die man das Papier/das Blech möglichst nur in zwei Richtungen verformen muss, also keine Wölbungen.
Die Rundung für den Übergang von der Sitzfläche zum Höcker kannst Du herstellen, indem Du das Blech über einer Tischkante hin und her ziehst und das überstehende Teil mehr oder weniger nach unten drückst.
Dort, wo dreidimensonale Rundungen bzw. Wölbungen notwendig sind, kannst Du auf irgendwelche Autoteile vom Schrottplatz zurück greifen oder Du nimmst, wie schon oben erwähnt, eine Ikea-Salatschüssel.
...Stell Dir einfach einen Fußball vor: Der besteht auch nur aus vielen kleinen Flächen, die, jede für sich, nur minimal gewölbt ist. Einen Höcker kann man auch aus vielen schmalen und langen 3ecken herstellen.

Schau Dir die Videos in Oldtimer TV oder gib einfach mal Blechbearbeitung ein und schau Dir die Filme an oder such hier im Forum unter den Projekten um.
Hol Dir zum Üben ne alte Motorhaube oder´n Dach vom Schrottplatz und dengel einfach drauf los. Learning by doing!

...Und zum Lernen gehört auch, dass man selbst mal ein bischen rumgoogelt oder sich im Forum umschaut und nicht einfach nur fragt und andere die Arbeit machen läßt.

@Andreas: Alublech ist aber nicht wirklich das richtige Material für´n Anfänger, besonders dann nicht, wenn´s ums Schweißen geht.

.