Moin,
sehr schönes Bike. In jeder Variante. Mir persönlich gefällt die Bonnie am Besten in der Ausstattung mit den sehr groben Reifen und dem breiten Lenker mit braunen Griffen. Genau dahin geht auch meine erste Frage(n) hier im Forum (Juhu - seit 2 Wochen Triumph-Fahrer):
Was sind das denn für Teile und wo sind die her?
Besonders der Lenker hat es mir angetan :-)
...aber ... wobei... die Reifen... auch...
Beste Grüße aus Berlin,
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Black Bonnie
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Mai 2014
- Motorrad:: Thunderbird 900 (96er)
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 632
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann
Re: Black Bonnie
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier
W 650- nur Echt mit Königswelle
W 650- nur Echt mit Königswelle