Seite 3 von 9

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 16. Okt 2014
von daroth
f104wart hat geschrieben: ...leider ohne Gutachten: http://www.ebay.de/itm/CNC-33mm-Stummel ... 1e8f21c396
:shock: wüdest du diese Chinaböller selber fahren? :stupid:

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 16. Okt 2014
von eggi89
Einen M-Lenker hätte ich noch zum Verkauf bei Interesse.

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 16. Okt 2014
von Alrik
daroth hat geschrieben: :shock: wüdest du diese Chinaböller selber fahren? :stupid:
Also ich definitiv nicht. Bei Reifen, Lenker, Bremshebel & Co. mach ich keine Experimente mit Chinascheißdreck.

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 16. Okt 2014
von zockerlein
Wenn schon, dann richtig...

Ach jam tolle Sache! hab selber so ein mopped aber ich bin noch beim Überholen der Technik... an einen großen Umbau ist (noch) nicht zu denken, steht aber auf jeden Fall auf der Agenda... :)
wenn du zur Technik fragen hast, wird dir im CX Forum gerne geholfen :) http://cx500.forumieren.org/

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 16. Okt 2014
von f104wart
daroth hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben: ...leider ohne Gutachten: http://www.ebay.de/itm/CNC-33mm-Stummel ... 1e8f21c396
:shock: wüdest du diese Chinaböller selber fahren? :stupid:
Ne, natürlich nicht !! ...Sind mir bei der Suche nach den Fehlings nur zufällig über´n Weg gelaufen. Die Form sieht - wenn´s zum Moped passt - jedenfalls nicht schlecht aus. Bei dem Preis kann man natürlich nichts erwarten und ohne Gutachten sowieso nicht...

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 16. Okt 2014
von daroth
Im Fighterbereich hab ich schon von Leuten gelesen, die sich den Fuß gebrochen haben, weil die Chinafußrasten abgebrochen sind. Keine Ahnung was für billiges Alu die manchmal verwenden aber Chinazeug ist wie Lotto spielen.

Re: AW: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 17. Okt 2014
von Alrik
Ich hab mal mit jemandem gesprochen, dessen Firma auf dem chinesischen Markt aktiv ist, irgendwas im Maschinenbau. Der hat mir erzählt, dass sie nach ner Weile von der Idee abgekommen sind, auch Teile in China fertigen zu lassen, weil sie einfach ihre Standards vor Ort nicht einhalten konnten. Da ging's gerade bei den Metallteilen darum, dass es ständig Lunker in den Teilen gibt und dass der Kram einfach nie maßhaltig war.
Und sowas brauch ich einfach nicht zur Kraftübertragung irgendwo zwischen meiner rechten Hand und der Straße.

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 17. Okt 2014
von f104wart
Es ist wahrscheinlich wie mit allem: Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

Ich will jetzt keinesfalls eine Lanze für die Chinesen brechen, aber ich kenne einen, der eine MaschBauFirma leitet, die er nach der Pleite wieder markt- und konkurenzfähig gemacht hat. Die am meisten verkaufte Standardmaschine wird seit Jahren in China gefertigt und hier vor Auslieferung lediglich noch "feingetunt". Thomas ist damit sehr erfolgreich und hat die Firma binnen weniger Jahre wieder zu einem renomierten und zukunftssicheren Unternehmen gemacht.

Ein anderer Bekannter von mir, der auf dem Gebiet der Astrooptik tätig ist, läßt seine Standardteile ebenfalls in China fertigen und ist mit der gelieferten Qualität sehr zufrieden. Interessant übrigens: Der Mann, der hinter diesen Teilen steckt, ist gelernter Schreiner und arbeitet als Staplerfahrer in einem Baumarkt. :wink:


Es ist sicher auch ein Unterschied, ob man ein Massenprodukt aus China kauft oder ob man, wie Thomas, den persönlichen Kontakt pflegt und auf Qualitätsschwankungen sofort reagieren kann.


...Das man allerdings einen gefrästen Stummellenker für knapp 22 € in vernünftiger Qualität herstellen kann, wage ich zu bezweifeln. Er sollte auch, wie ich oben schon geschrieben habe, keinesfalls als Empfehlung, sondern lediglich als Beispiel dienen.

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 17. Okt 2014
von kretsche91
Habe mal die Lenker ans Motorrad hingehalten:
1.1.1.jpg
1.111.jpg
1.1.jpg
2.jpg
Warte noch auf den anderen Lenker, der müsste Ende nächster Woche kommen.
Bilder folgen dann.

Gruß

Re: Honda CX 500 Umbau

Verfasst: 17. Okt 2014
von Marlo
Ich würde als erstes die Sitzhöhe festlegen bevor ich irgendwelche Lenker probiere! :oldtimer:

Der Lenker muss nicht nur optisch schön aussehen, er muss auch zu deinem Körper/Sitzhaltung passen (wo ja auch die Sitzhöhe mit einfließt). Ich habe das Problem bei der Speed Triple das mir dauernd die Hände einschlafen und das nervt, besonders Rechts wenn man kein Gefühl mehr in der Bremshand hat. Bei der Triumph habe ich jetzt schon 3 Lenker durch und hatte eigentlich schon aufgegeben aber bei der CX mit der Kröpfung nach hinten ist mir noch nie eine Hand eingeschlafen (es geht also doch). Nun versuche ich das nächstes Jahr mit MR Stummeln (liegen schon 2 Jahre im Regal weil beim Anbau der original Tacho im Weg ist) und wenn diese mir zu tief sind kommt auch ein LS1 zum testen drauf.