Seite 3 von 4

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 24. Sep 2016
von TurnerQ
und

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 24. Sep 2016
von Tomster
Chick!
Die Farbgebung gefällt mir. Hätte allerdings den vorderen Farbton des Tanks auch hinter dem roten Streifen lackiert.

Umd ........ Licht kommt so aber nicht auf die Strasse :wink:

Bis dahin
Tom

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 24. Sep 2016
von sven1
Schön schon,

wo baust du das Nummernschild an ? Ich hoffe bei einem Scrambler nicht an die Lasche an der Seiter der Hinterradschwinge.
Was für eine Sattellösung planst du?

Blinker finde ich geil.

Servus

Sven

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 24. Sep 2016
von Bambi
Hallo Denis,
gefällt mir grundsätzlich sehr gut!!! Aber wie Tom schon feststellte musst Du den Scheinwerfer höher setzen, so beleuchtet er in erster Linie Deinen Front-Fender. Nachdem ich die Lasche am Federbein zunächst übersehen hatte fürchte ich nun ebenfalls, daß Du dort das Kennzeichen anbringen willst. Ich würde auch hinten einen passenden Alu-Koti montieren, darauf ein schönes kleines Rücklicht und das Nummernschild. Und wenn hinten schon Blinker ran sollen (was grundsätzlich nicht verkehrt ist) dann würde ich kleine, ausgeschaltet fast unsichtbare nehmen. Und vorne die alten, klassischen Hella-Ochsenaugen. Ich mag die Kombi-Varianten Rück-, Bremslicht und Blinker hinten einfach nicht und im Gegensatz zu Sven diese Version schon garnicht ... sorry! :oops:
Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 25. Sep 2016
von Tomster
Tomster hat geschrieben:Chick!
Die Farbgebung gefällt mir. Hätte allerdings den vorderen Farbton des Tanks auch hinter dem roten Streifen lackiert.

Umd ........ Licht kommt so aber nicht auf die Strasse :wink:

Bis dahin
Tom
Dummes Zeug geschrieben, ist ja die gleiche Farbe. :oops:
Wg. des KZ ..... ich würde es bei diesem Bike auch niemals nie und nimmer seitlich anbringen.
Ich denke, dein Ziel ist ein freies Heck, aber ein Scrambler hat das KZ oben hinter der Sitzbank!

Aber am Ende zählt, wie es für dich aussieht.

Bis dahin
Tom

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 25. Sep 2016
von TurnerQ
Abend,

also das mit dem Licht werde ich nochmal testen und wenn nötig etwas nach oben schieben :grin: . Ja es war mal angedacht, das Kennzeichen am Federbein zu befestigen. Zwar nicht mit diesem kurzen Teil (dem tüv wäre das sowieso zu weit vorne gewesen), aber mit einer längeren stabileren Version. Wollte eigentlich gar kein Schutzblech hinten.. aber ihr habt mir die Idee doch irgendwie wieder schmackhaft gemacht. Muss nur schauen, dass das Schutzblech so kurz wie möglich wird und direkt am Bürzel oben anfängt. Vielleicht an die noch kommende untere Sitzabdeckung schweißen?! Muss nur stabil genug für noch ein Kz werden.

@Bambi. Also wenn ich da eine ansehnliche Schutzblech/KZ-Kombi finde, werde ich mal über das einzelne Rücklicht und die Blinker nachdenken. Ochsenaugen hatte ich auch schonmal im Sinn, aber dann wird mir das alles irgendwie zu breit.

@Tom. Ja ist vorne und hinten die selbe Farbe ;)

@Sven. Ich habe mal ein bisschen mit Paint gespielt. An sich ist das meine Vorstellung der Sitzbank. Der Buckel am Ende wird dann wahrscheinlich noch etwas ausgeprägter sein.

Denis

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 25. Sep 2016
von PeterPan1986
Sieth top aus! Sehr schöne Form!

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 25. Sep 2016
von mission3er
Das wird ja mal ne richtig schicke Kiste...sehr sehr gut..bin gespannt wie es weiter geht

Grüß Jörg

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 26. Sep 2016
von sven1
Meinst du nicht das es etwas kompliziert ist während der Fahrt den Trichter unter den Tank zu halten ? :lachen1:

Gefällt mir richtig gut deine Lösung mit dem Sattel. Heckschutzblech kannst du nach deinen Ideen auf Maß anfertigen lassen, guckst du hier

http://www.alukotflügel.de/html/leistungen.htm

Grüße

Sven

Re: BMW R80 G/S Scrambler Projekt

Verfasst: 26. Sep 2016
von obelix
Das Fenderchen vorn schaut iwie suspekt aus.
Zuerst viel zu weit oben - dann kannst es auch weglassen. Das mit dem Licht wurde ja schon geschrieben. Und dann unten der Bügel? Ich sachma: Das Fenderchen auf den Bügel, meinetwegen mit 2 oder 3 cm Distanzen und gut. Das Hochsetzen der Kotflügel soll ja u.A. den Schmutz besser durchgehen lassen, das wird aber durch den Stabibügel konterkariert - ist also prinzipiell völlig sinnfrei (Ich weiss, ist oreschenool auch so, gefällt mir aber auch da ned). Schaut man sich mal Bilder der Scrambler aus den frühen Jahren an, sieht man, dass da meist gar nix hochgesetzt wurde und wenn, nur sehr moderat. So extrem kurze Bleche wie Deines sind m.M.n. an nem Bock, der Gelände können soll, sowieso völlig unpraktisch, wieso ned nen langen, der dann auch tatsächlich den Namen Schutzblech verdient?

Der Auspuff ist mir auch zu steil, da hätte ich Angst, dass es reinregnet - oder noch schlimmer - in ner Wasserdurchfahrt die Burg absäuft. *GGGG*

Sonst - sehr fein!

Gruss

Obelix