Seite 3 von 5

Re: 70's Helme

Verfasst: 5. Feb 2015
von Ranger
.. genau so isses, "Obelix", ganz genau so.
Und was Italien betrifft, nicht erst ab "Berluskonis" Abgang, sondern scheinbar "SEIT" .... :bulle: seitdem zahlen die auch plötzlich Steuer fürs Zweithaus ... auf Strafen bezogen fahren wir hier in old Germany jedenfalls geradezu im Paradies.

Trotzdem jeder wie er will, dann "Daniel" eben volles Risiko und mit Lederkappe, ist jedem seine eigene Sache. Jedem den Spass auf seine Weise.
Gruss

Re: 70's Helme

Verfasst: 5. Feb 2015
von KZ550D1

Re: 70's Helme

Verfasst: 5. Feb 2015
von Ranger
Jupp, mittlerweile gibts ja fast alles mit ECE, warum also Risiko fahren ? Ich finde diese auch klasse.

Re: 70's Helme

Verfasst: 24. Feb 2015
von Butsch
Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Biltwell Gringo S :dance2:

Mein erster Eindruck: er ist superleicht, bequem und richtig stylisch. Der Kinnbalken sitzt recht hoch, verglichen mit modernen Helmen oder dem Bell Bullitt. Stört mich nicht weiter. Von innen ist er sehr schön gearbeitet. Diamantmuster vorne und am Kopf. Keine Lüftungsschlitze, abgesehen von dem Großen vorne.
Ich habe die Farbe Flat Primer (Grundierung matt) ausgesucht.

Zum Thema Sicherheit: der Helm hat DOT. Zwar bekommen zum Teil sogar Halbschalenhelme DOT, was aber vorallem daran liegen dürfte, dass bei DOT die SAE (shock absorbing efficiency) als Maßstab hergenommen wird.
Quelle: Netbiker.de
Wenn nun also mein Rundumeierkopf diese Rate erfüllt, dürfte er ausreichenden Schutz bieten. Aber das kann sich jeder selber überlegen.

Ich werde ihn ab 01.04. (viele sehnen diesem tag entgegen) fahren und dann berichten.

Grüße
Korbi mit dem Rundumeierkopf :rockout:

Re: 70's Helme

Verfasst: 24. Feb 2015
von Cheesylicous
Hi Korbi,

der Gringo S sieht schon ganz geil aus. Die Farbe auch! Wie sind die Polster innen? Stoff oder Leder? Und wie findest Du das Blickfeld?

Gruß

Jonas

Re: 70's Helme

Verfasst: 24. Feb 2015
von Butsch
Das Innenpolster ist aus Lycra, sehr angenehm, herausnehmbar und laut revzilla auch waschbar. Helm sitzt bei mir (59 cm Kopfumfang) in Größe M super.

Das Blickfeld ist bei meiner ersten Einschätzung ausreichend. Oben und seitlich stört nichts. Wie gesagt kommt der Kinnbalken recht hoch. Dadurch ist er zu sehen, stört aber nicht.

Re: 70's Helme

Verfasst: 24. Feb 2015
von Butsch

Re: 70's Helme

Verfasst: 24. Feb 2015
von Sniggi
wow die machen ja richtig was her also speziell der black gloss mit dem chrom aber da er leider nur dort hat und ich vor hab ins Ausland zu fahren werde ich doch eher den premier trophy nehmen

Re: 70's Helme

Verfasst: 25. Feb 2015
von grumbern
Es kommt sicher auch darauf an, was für ein motorrad man fährt. Ein Bekannter fährt viel Vorkriegs-Maschinen und dann eben in voller Montur (oder eben nicht, nach heutiger Sichtweise). Das heißt: Epochengerecht, also nur "Lederhelm", Fliegerbrille und Ledermantel/Hose, mit passenden Stiefeln. Ärger hat er damit noch nie bekommen. Aber bei einer Terrot aus den 20ern ist das sicher was anderes, als bei einer Triumph aus den 70ern...
Gruß,
Andreas

Re: 70's Helme

Verfasst: 26. Feb 2015
von Butsch
...deshalb auch der Name des threads "70's Helme" :wink:

@Sniggi: ich werd diesen Sommer mal gen Italien düsen und schauen was die Polizia sagt.
Premier hatte ich auch probiert. War mir aber zu groß und klobig.