forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Niederrheinische Workshops 2015

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von RennQ »

Dengelmeister hat geschrieben:
Jupp100 hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:Hi Leute,
ich denke wir werden im Februar 2014 den Startschuß zur Anmeldung geben und die ersten 10 Mann die sich dann anmelden sind dabei.

Ups....hab´s korrigiert :versteck:
dengeln!? :hammer:

dabei :oldtimer:

gruß
ich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
dorn
Beiträge: 11
Registriert: 15. Mai 2013
Motorrad:: Honda Transalp XL 600 V
Honda XBR 500 `91 ( Cafe Racer)
Yamaha RD 250 `75
Kreidler RS `72 (Cafe Racer)
Hercules Ultra 80 `82
Suzuki TS 50 `79
Wohnort: Duisburg- Walsum

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von dorn »

Moin,
ich würde auch gerne dann dabei sein. Also heist es aufpassen und dann schnell sein.... :grin:

Gruß
rolf

Maeze
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Ducati 748S ('99)
Ducati 750 Sport ('89)
Husqvarna 450RR Supermoto (Racing)

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von Maeze »

Wo werden die Lehrgänge stattfinden???
Da bin ich doch auch SEHR interessiert :grinsen1:

Dengelmeister

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von Dengelmeister »

Maeze hat geschrieben:Wo werden die Lehrgänge stattfinden???
Da bin ich doch auch SEHR interessiert :grinsen1:
Zu 99% hier am Niederrhein im Kreis KLeve!

LG Hans

Maeze
Beiträge: 14
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Ducati 748S ('99)
Ducati 750 Sport ('89)
Husqvarna 450RR Supermoto (Racing)

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von Maeze »

unbedingt :hammer:

Benutzeravatar
OHombach
Beiträge: 3
Registriert: 7. Nov 2014
Motorrad:: BMW /5
BMW Classic Racer R100
Honda 500 Classic Racer
Laverda SFC Replika im Aufbau
div. Honda Klassic Trialmotorräder
Wohnort: Gummersbach

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von OHombach »

Ich will auch dengeln............
Sagt mir jemand Bescheid ??
Grüße aus dem schönen Oberbergischen

Oliver

Dengelmeister

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von Dengelmeister »

OHombach hat geschrieben:Ich will auch dengeln............
Sagt mir jemand Bescheid ??
Ich schrieb weiter oben folgendes dazu:

Hi Leute,
ich denke wir werden im Februar 2015 den Startschuß zur Anmeldung geben und die ersten 10 Mann die sich dann anmelden sind dabei.

Aufgrund der Fairness werden keine Voranmeldungen jeglicher Art angenommen!

Also heißt es abwarten und dann schnell reagieren wenn der Thread dazu veröffendlicht wird....


LG Hans

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von GuzziWilly »

Hallo Bastler, Dengler und sonstige Fachmänner...

Das mit der Blechbearbeitung würde mich auch sehr interessieren! Also, da habe ich schon ein paar Alubleche vorbereitet, die auf Formveränerung warten!! Meine letzten "Treib"-Arbeiten sind schon etwas länger her und ich bräuchte da eine kleine Aufrischung! :hammer:

Die WIG - Schweißerei (Stahl, Edelstahl und Alu) ist mir nicht ganz fremd und wenn Ihr so einen Schweißworkshop veranstaltet, wäre ich auch interessiert. Habe zwar (noch) kein WIG-Gerät, aber mit ein paar Infos und beim praktischen Schweißen von Stahl, INOX und Alu könnte ich schon was beitragen.

-Einmal Schlosser - immer Schlosser- :salute:

Meisterlicher Gruß .daumen-h1:
WD

akuhle
Beiträge: 1
Registriert: 15. Sep 2014
Motorrad:: Susuki GS 450l 1987

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von akuhle »

Ich bin auch neu hier und noch gänzlich unerfahren. Ich fahre erst seit einem Jahr und möchte gerne meinen susuki Gs 450 umbauen. Ich wäre sehr interesier an den angebotenen workshops, allerdings frage ich mich ob es für mich Sinn macht, wo mir doch noch einiges an Grundkenntnissen zum schrauben an Mopets fehlt.

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: Niederrheinische Workshops 2015

Beitrag von dudoedldu »

Kann ich das als Bildungsurlaub anmelden? :grinsen1:
Gruß Jörg
Was mache ich hier eigentlich!?

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Axel Joost Elektronik