forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hans viel Glück im neuen Heim .daumen-h1: 6 Das Zuhause ist dort, wo du sein kannst wie du willst und alle deine seltsamen Gewohnheiten ausleben kannst, ohne dich rechtfertigen zu müssen.
:wink:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4253
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von FEZE »

WOHans

Alter Verwealter, So eine H.....s.. sieht man auch nicht alle Tage :shock:
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Marko,

oh je, alte Metzeler !
Habe über viele Jahre so ziemlich alles von denen im Youngtimerbereich durch.
ME11/22/33 vorn oder auch
ME22/55/77/88/99 und 99A hinten.

Ja, sehr spannend bei Nässe !
Ich weiß nicht mehr wie oft ich mich mit den ollen Dingern ordentlich erschreckt habe.
BT45 sind mir da eindeutig lieber !

Hier noch ein Bild zum Thema.
Ich bin der mit der Warnweste ;-)
2903 (Custom).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von vanHans »

Warum???
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von igel »

Hab nur mal eins, beim Betreiben meines anderen Hobbys:
24.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Hans,

das war auf der Ausfahrt mit etwa 35 Motorrädern, zumeist Kawa Z750Twins, in einer Gruppe in Belgien.
http://www.z750twin.de/treffen_2014.htm
Da habe ich das Schlußlicht gemacht ;-)
Unsere Roadblocker haben auch Warnwesten angehabt, das macht die Sache einfacher, schneller und sicherer, darum ;-)

Dir viel Spaß und viel Glück im neuen Heim ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Unsere Roadblocker:
2890 (Custom).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von PeWe »

Also, wer mich mal zufällig trifft...einfach mal ansprechen...

Bild

...und die Moppeds zu dem Typ:

Bild

Bild

LG
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von Winnecaferacer »

.daumen-h1: PeWe cool .daumen-h1:

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Ist ein FFB-Caferacer sinnvoll?

Beitrag von blatho »

Öhm... was Du da vorschlägst, Stefan, gibts doch schon in der Galerie.

Gucks Du oben Reiter "Galerie" :arrow: "Das sind wir", wieso setzt Ihr da nicht die Photos rein?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Kickstarter Classics