Ja, beim http://www.eisclean.de
Aber der gibt das chemische auch ausser Haus....
Sorry maxipizza dass ich den fred hier grad mißbrauche...
Re: XS360 - Neues Projekt
Verfasst: 14. Dez 2014
von Jupp100
Brownie hat geschrieben:Moin moinsen,
Trockeneisstrahlen beseitigt keinen Lack, ich hab meinen Tank chemisch entlacken lassen.....
Gruß Andreas
Moin Andreas!
Jetzt bin ich etwas verunsichert?
(ab ca. 1:30 min)
Re: XS360 - Neues Projekt
Verfasst: 14. Dez 2014
von saflo
Bei meinem Zephyr-Motor habe ich mit Trockeneis den Lack nur da abbekommen, wo er schon angegriffen war.
Da wo er noch gut war, blieb er auch so !!!
Grüße - Stefan
Re: XS360 - Neues Projekt
Verfasst: 14. Dez 2014
von Brownie
Wenn der Lack angegriffen ist, oder der Untergrund schon rostet dann geht es wohl, ne gesunde Lackschicht bekommt man mit Eis nicht ab. Mein Motor war nach dem Strahlen mit Eis immer noch lackiert....
Aber dass es überhaupt Lack lösen kann ist mir auch neu...dachte immer es ist nur zum reinigen bzw. entfernen von Dreck,Teer, Bitumen, Kleber und dem ganzen Schmodder...
Re: XS360 - Neues Projekt
Verfasst: 14. Dez 2014
von Bonnyfatius
Brownie hat geschrieben:Moin moinsen,
Trockeneisstrahlen beseitigt keinen Lack, ich hab meinen Tank chemisch entlacken lassen.....kostet halt ne Kleinigkeit, wieviel kann ich dir nicht sagen da ich es mit anderen Dingen zusammen hab machen lassen und die Positionen in der Rechnung nicht einzeln aufgeführt waren... Aber ich schätze so um die 50,- Lohnt sich, da dann auch innen metallisch blank ist + phosphatiert.
Gruß Andreas
Aha ! Danke, wieder was gelernt.
Olli
Re: XS360 - Neues Projekt
Verfasst: 17. Dez 2014
von Cubiga
Ich habe gestern die Kupplung ausgebaut, da sie beim Kauf der XS den Eindruck machte, dass sie hinüber ist.
Als ich die Reibscheiben dann gestern in den Händen hatte, fragte ich mich, woran ich das optisch festmachen könnte.
Da ich auf die Schelle hier im Forum keine Info hierzu gefunden habe, stelle ich die Frage mal in die Runde.
Kann ich optisch oder an der Dicke der Reibscheiben erkennen, ob diese noch i.O. sind?
Re: XS360 - Neues Projekt
Verfasst: 17. Dez 2014
von Weissnix
wenn diese farblich nicht angelaufen sind, sollten sie in ordnung sein
Re: XS360 - Neues Projekt
Verfasst: 23. Dez 2014
von Cubiga
Danke für die Info!
Kupplung ist doch noch ok. Hab in der Reparaturanleitung dann auch noch die Nennmaße und Verschleissgrenzen sowohl für Reibscheiben als auch Federn gefunden...demnach scheint sie sogar noch ziemlich wenig verschliessen
Also Kupplung ist wieder verbaut und auch Ölsieb ist gereinigt, Filter erneuert.
Die Schläuche der Generatorleitungen (Feldwicklung und Stator) waren ziemlich hart und auch schon an mehreren Stellen gebrochen.
Als ich sie ganz aufgeschnitten habe kam mir zunächst erstmal wieder Öl der letzen 10 Jahre entgegen und dann sah ich, dass sich die thermische Isolierung der einzelnen Leitungen auflöst bzw. bereits aufgelöst hat.
IMG_0799_1.jpg
Plane jetzt die beiden Leitungsstränge mit Gewebe-Isolierband aus dem KFZ-Bedarf zu wickeln.
Kann mir jemand sagen, ob ich die thermische Isolierung der einzelnen Leitungen zuvor erneuern muss?
Re: XS360 - Neues Projekt
Verfasst: 9. Okt 2015
von Cubiga
Nach langer Zeit, hier meine (fast) fertige XS360: