Seite 3 von 5
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 22. Mär 2013
von icke
mrhorstbauer hat geschrieben:Fragen zu Reifenfreigaben kann ich schnell und für jedes Motorrad beantworten, habe Zugriff auf eine Datenbank die alle Reifen Hersteller und alle Motorradmarken beinhaltet, kann die entsprechenden Freigaben auch direkt zu mailen.
bzw. nach Motorrad Typ kann ich alle freigegeben Reifen und Profile ermitteln.
Arbeite im IT Bereich für die Reifenindustrie.
Moin! Kannst du mal schauen ob es für Guzzi V11,KS ne Freigabe für nen 190 Puschen gibt? Danke!
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 22. Mär 2013
von triplesmart
Eigenbau Sitzbank, Aluheck eingetragen, und Reifenbindung ausgetragen, betrifft Triumph T300 Modelle.
Grüße
Dirk
IMG_0965.JPG
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 22. Mär 2013
von mrhorstbauer
icke hat geschrieben:mrhorstbauer hat geschrieben:Fragen zu Reifenfreigaben kann ich schnell und für jedes Motorrad beantworten, habe Zugriff auf eine Datenbank die alle Reifen Hersteller und alle Motorradmarken beinhaltet, kann die entsprechenden Freigaben auch direkt zu mailen.
bzw. nach Motorrad Typ kann ich alle freigegeben Reifen und Profile ermitteln.
Arbeite im IT Bereich für die Reifenindustrie.
Moin! Kannst du mal schauen ob es für Guzzi V11,KS ne Freigabe für nen 190 Puschen gibt? Danke!
sind alles Werksfreigaben, nur 180er.
btw. ich finde die Breite optimal, der 190 bringt Dir tatsächlich nur Vorteile im Grenzbereich auf der Rennstrecke, im Alltag und auf Landstrasse finde ich den 120 zu 180 aus meiner Speed Triple Zeit die perfekte Kombi, ne ZXR 750RR mit 190er Breifung ist das unhandlichte was ich jeh gefahren bin.
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 22. Mär 2013
von mrhorstbauer
...PS: Pirelli Angel ST ist meiner Meinung nach der beste Reifen in dieser Kombi. also 120/180
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 23. Mär 2013
von icke
mrhorstbauer hat geschrieben:...PS: Pirelli Angel ST ist meiner Meinung nach der beste Reifen in dieser Kombi. also 120/180
Danke!
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 8. Mai 2013
von stix
Brauche alles was geht von einer Sevenfifty (ebenfalls besonders erfolgreiche Eintragung konische K&N/Delo Filter).
Würde mich über eine PN freuen.
Ciao, Steven
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 9. Mai 2013
von Alfons
Nabends...
da hab ich auch mal ne Frage:
Was kostet das eigentlich etwas eintragen zu lassen?
Ich hab zwar schon so einiges umgebaut aber eintragen lassen habe ich noch garnichts.
Bin auch etwas verwundert, wusste nicht dass man selbst ein Rücklicht eintragen lassen muss.
Is doch echt wurscht ob ich so ein Licht oder ein anderes habe, Hauptsache es leuchtet...dachte ich.
Und wie ist das mit anderem Tacho und DZM? Die werde ich jawohl nicht eintragen lassen müssen, oder?
Oder meine selbst gebaute Kontrollleuchtenhalterung? uiuiuiuiuiui
Gruß
Alexander
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 9. Mai 2013
von vanHans
Moin, ich sehe das mit dem Eintragungswahn nicht ein. Ist zum Teil echt Blödsinn, wenn ich etwas ändere muss ichs auch wieder austragen lassen. Ich halte es immer so, dass ich die wichtigsten und offensichtlichen Änderungen eintragen lasse. Andere Sachen, wie Vergaser, Bremse usw. nicht, soll erstmal jemand beweisen, dass das Gerät nicht so ausgeliefert wurde. Manchmal ist weniger mehr
Hansi
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 9. Mai 2013
von Alfons
Ja, das ist auch meine Haltung dazu. Ich hätte jetzt beim nächsten TÜV Termin mal die
Stummellenker, Ochsenaugen und noch das Rücklicht eintragen lassen. Aber meine abgepolsterte Sitzbank und
Instrumente und Zündschloß und so, das kann doch echt nicht ernstfaht gefordert werden!?
alexander
Re: TÜV Gutachten
Verfasst: 10. Mai 2013
von marco884
Hat hier zufällig jemand ein Materialgutachten von einer Ricambi-weiss Höckersitzbank?