Hi Gerd,
habe mir jetzt auch mal diesen Thread angeschaut, weil er in letzter Zeit regelmäßig aufpoppt.
Der Titel des Threads hat mich abgeschreckt, da ich davon keine Ahnung habe !
Hier werden aber bereits einige andere Dinge diskutiert, zu denen ich etwas beitragen kann ;-)
Schnell aus dem Kopf:
Bei Verwendung von K+N oder anderen Einzelluftfiltern kann die Leerlaufdüse bleiben, Gemischregulierschraube meist deutlich weiter auf. Die Hauptdüse sollte mit gedämmtem Auspuff etwa 5% größer als Serie ausfallen. Mit offenem Auspuff sind gleich mal 10%+ bei der Hauptdüse einzuplanen. Evtl. die Schiebernadel eine Position weiter rauf, um schon im mittleren Drehzahlbereich ein fetteres Gemisch zu bekommen. Da bleibt noch viel Raum für Verbesserungen und Feinabstimmungen !
Der Auspuff von Kickstarter ist höllenlaut und braucht deutliche Nachbesserungen !
Der Louis universal kurz hat fast identische Abmessungen, ist im Vergleich gehört langweilig im Sound, aber durchaus eintragbar, was ihm einen handfesten Vorteil verschafft !
Wesentlicher Unterschied ist der Aufbau des Auspuffs:
Kickstarter bietet den Topf als Absorptionsdämpfer an. Da muss Dämmwolle rein und ein individueller Dämpfereinsatz.
Viel zusätzliche Arbeit mit ungewissem Ausgang bei der Geräuschmessung. Ein Dämpfer gehört von hinten in den Endtopf rein, Von vorn (aus Richtung Krümmeranschluß) wirkt ein Dämpfereinsatz wie eine Drosselung.
Der von Louis ist ein Refektionsdämpfer in geschlossener Vollmetallausführung. Darin sind Röhrchen und Kammern, die nach einem bestimmten Muster vom Abgas durchflossen werden. Keine Dämmwolle und kein individueller Dämpfer erforderlich !
Reifengrößen:
Ein 3.25x19 Reifen passt sogar auf eine 1.85x19 Felge. Ich würde ihn nicht auf eine 2.50x19 Felge bauen.
der 110/90-19 sollte der richtige für die 2.50x19 Felge sein. Spannende Frage ist dann, ob er zwischen die Gabelholme und da speziell zwischen die Schutzblechbefestigungsschrauben paßt ?
Ein 4.00x18 Reifen gehört auf eine 2.15x18 Felge. Ginge zur Not bestimmt auch auf einer 2.50x18 Felge.
Der 17-Zöller hinten wäre technisch ok.
Wie willst du die Comstar-Räder der Gülle auf Speichen umbauen ?
Ich habe irgendwas von speziellen Adapterringen im Kopf, die man an die originale Nabe schraubt und von dort aus Speichen verwenden kann. Haben die ein TÜV-Gutachten ?
Nicht ganz zu deinem Scrambler passend, aber man kann aus normalen Strassenmodellen, sogar aus Choppern einiges in Richtung "Gelände" machen:
2976 (Custom).jpg
Hier noch ein schönes Beispiel:
http://www.z750twin.de/pauls_ltd.htm
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.