forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Saugeiles Teil

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von vanHans »

Ich finde es richtig gut .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17293
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von grumbern »

Mit ein paar Änderungen bekommt man das Ding auch sicher halbwegs haltbar und auch fahrbar. Optisch ansprechend und gekonnte Linien. Handwerklich astrein. Das offene Lager am Kompressor würde ich noch mal überdenken :mrgreen: und der eine Zentimeter, den die Verkleidung an Federweg zulässt, macht auch nicht viel her (oder federt die mit? Von der Aufhängung eher nicht). Federn tut sie nämlich und zwar hinter der Verkleidung.
Die Vorderbremse dürfte den Dimensionen nach als Anker für ein Flugzeug gedient haben :lachen1:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von AtomicCafe »

Fahrbar ist ein sehr dehnbarer Begriff.
Mein Opa ist seine DKW E200 auch täglich gefahren, heute würde man dem Teil eher keine Alltagstauglichkeit bescheinigen :grinsen1:
opa_DWK_E200.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
When too perfect, lieber Gott böse.

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von Edelbrock »

Also ich habe über meinen Joke mit den Badamaturen sehr gelacht, hab sogar ein wenig von meinem Bier verschüttet. :mrgreen:

Man darf doch wohl auch mal Kritik üben und erst recht auf lustige Art und Weise. Hat halt nicht jeder den gleichen Humor. :cool:

Damit auch unser Kampfflieger eine Chance hat mich zu verstehen:

Ich finde Design und Funktionalität können wunderbar zusammen passen. Ich denke da z. B. an die Britten V 1000. .daumen-h1: :beten:

Das Teil hier im Thread hat Design, aber keine Funktionalität. Es beißt sich sogar ganz extrem, weil ein kompressorbefeuerter Motor noch mehr Fahrwerk etc. benötigt als ein Serienmotor ...

Jetzt lass ich das Theme für mich ruhen.

Beste Grüße!

Michael

Atomic, dein Opa hatte auch den Motor passend zum Fahrwerk ...
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5390
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von Schinder »

Man kann das Ding drehen und betrachten wie man will,
es finden sich überall schöne Umsetzungen netter Ideen.
Technisch teils katastrophal am Thema vorbei,
andererseits eben hübsch anzusehen.

Die anderen Mopeds auf der Seite erinnerten mich auch gleich
an Edelbrocks ersten "Einwand".
Ich addiere hierzu die "Hans-Grohe-Highway-Edition".
Nix als Show, dafür fein gewerkelt und viel bei HRD abgekupfert.


.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von f104wart »

Edelbrock hat geschrieben: Damit auch unser Kampfflieger eine Chance hat mich zu verstehen:

Ich finde Design und Funktionalität können wunderbar zusammen passen. Ich denke da z. B. an die Britten V 1000. .daumen-h1: :beten:
Hallo Michael,

die Kritik kam halt irgendwie komisch und etwas humorlos rüber. Das ist halt das Problem, wenn man sich (noch) nicht persönlich kennt.

Ich dachte, Du bist einer von denen, die alles nur polarisiert sehen. Mich hat das Design begeistert, die aus Alu gedengelten Blechteile und wie es auf den Fotos wirkt.

Das man Design und Funktionalität auch gut miteinander verbinden kann, ist auch mir klar, aber das war vermutlich gar nicht das Ziel des Designers :wink:

...Nix für ungut :prost:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Schön euch alle wieder vereinigt zu sehen !
Es gilt der alte Designergrundsatz:
"Form follows function, function follows form!"

Caferacer rules !
:friends:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Ranger

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von Ranger »

Kurzum:
Einfach ein Klasse Teil ! Von allen Seiten betrachtet. Da hat einer seine Fertigkeiten umgesetzt, Ich finde es sehr respektabel gelungen.
Gruss

Benutzeravatar
Cheesylicous
Beiträge: 39
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 750 K2
Wohnort: Solingen

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von Cheesylicous »

Wirklich mit viel Liebe zum Detail gemacht. Ich habe letztens noch ein Interview mit dem Typen gesehen. Und zu dem Kunstaspekt seiner Motorräder:

"They're art pieces. So much so that a couple of his bikes are on their way to an art gallery in Switzerland for an upcoming show. Max custom fabricates just about every component of his motorcycles, starting with a motor that often inspires the direction of the build."

Hier das Interview, falls es jmd. interessiert:

https://www.youtube.com/watch?v=hUQKfECeRPs

Gruß

Jonas

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Saugeiles Teil

Beitrag von RennQ »

Edelbrock hat geschrieben:Erich, von einigen hier hätte ich deine Antwort durchaus erwartet ... aber nicht von einem der selber schraubt.

Das Ding hat Design, richtig und Respekt dafür.

Aber fahrbahr ist das nicht, gar nicht!

Klar hast Du recht, die 2 cm Gabelholme sind in sich schon so weich, das die wie Sau federn :grinsen1: aber beim ersten beherzten bremsen brechen die Dinger weg ... oder hat das Ding gar keine Bremsen? :lachen1:

Nochmal: schickes Design und hochwertiges Handwerk > aber kein bissel Fahrmaschine. Schade drum!

Und jetzt trinke ich mein nächstes Bier. :fingerscrossed:

Grüße

Michael

...Michael,

meine duraus freundlich/humorvoll gedachte antwort bezog sich lediglich auf deine aussage:

" Fahren tut an dem Ding nix, jedenfalls federt da vorne nichts. :stupid:"

wo ich doch selbst auf anhieb eine andeutung von "federelement" am vorderbau erkennen konnte...

auf eine aussage zur fahrbarkeit, oder gar zum design habe ich bewusst verzichtet, da das gezeigte machwerk weder meiner vorstellung vom "Motorrad fahren" noch den wunsch in mir erwecken kann soetwas "besitzen" zu wollen...

ich komme jedoch auch nicht umhin, den machern meinen respekt für idee und ausführung zu zollen.

nicht mehr und nicht weniger.

ein kühles bier sei dir gegönnt!!

undjetztsimmerwiedergut

gruß aus Schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics