forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500C goes Cafe?

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Bonnyfatius »

Haisl, viel Erfolg weiterhin.
Letztendlich muss sie Dir gefallen. Denke, Du bist auf dem richtigen Weg.
Sie muss ja nicht eine Kür laufen.

Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Haisl
Beiträge: 77
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: CX500C Bj.: -81
Wohnort: 94569

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Haisl »

So, heute ist der Tank gekommen, mal sehen wann ich es schaff ihn mal drauf zu halten.
Bin ja mal gespannt ob er denn passt und wie die Gute dann aussieht. :roll:
s-l140.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Kuwahades »

Haisl hat geschrieben:Na wer hätte denn gedacht, dass ich hier so eine heiße Diskussion auslöse. Ich bin mir ja eh noch nicht sicher wo die Reise genau hingeht, da bin ich natürlich um jede Anregung Dankbar.
Ach ja, kann mir denn jemand sagen, ob der Tank einer CB 400 N auf die Gülle passt? :dontknow:
okay, sehe, du hast schon einen Tank und brauchst keine Maße mehr

Gruß Karsten

Benutzeravatar
Haisl
Beiträge: 77
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: CX500C Bj.: -81
Wohnort: 94569

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Haisl »

Ja, der war so billig, da hab ich einfach zugeschlagen :dance1:

Benutzeravatar
Haisl
Beiträge: 77
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: CX500C Bj.: -81
Wohnort: 94569

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Haisl »

So Leute, muss hier mal wieder was schreiben. Ja zum schrauben ist es mir im Moment leider zu kalt in der ungeheizten Garage, außerdem hat mich die Grippe schwer erwischt. so hab ich mal wieder etwas bestellt:
Schwarzer Hauptscheinwerker mit Klarglasscheibe und schwarzes oldstyle Rücklicht.

Denke das sollte recht gut zu den schwarzen Blinkern passen. :rockout:

Kann mir denn jemand sagen ob ich die Feeling-Stummeln oberhalb der Gabelbrücke montiert bekomme, wenn ich die Standrohre oben raus schiebe? :dontknow:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19416
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von f104wart »

Haisl hat geschrieben: Kann mir denn jemand sagen ob ich die Feeling-Stummeln oberhalb der Gabelbrücke montiert bekomme, wenn ich die Standrohre oben raus schiebe? :dontknow:
Das wird zu viel, da kann es passieren, dass Dir beim Einfedern die Tauchrohre gegen die untere Gabelbrücke schlagen.

Ausserdem sieht es nicht nur bescheuert aus, wenn die Stummel oberhalb geklemmt werden, durch das Durchschieben der Standrohre ändert sich auch der Nachlaufwinkel und die Fahreigenschaften. Das Ding wird zwar "handlicher", in Längsrichtung/Geradeauslauf aber wesentlich unruhiger.

Manche schieben die Standrohre der Optik wegen durch. 20 mm sollte dabei aber die absolute Obergrenze darstellen, und das reicht nicht für die Stummel.

Warum nimmst Du nicht die Stummel von Telefix? Die kannst Du auch unterhalb der GB montieren. Falls nötig, gibt es dafür sogar Erhöhungen und zum Reduzieren auf 33mm gibt es original von Telefix entsprechende Hülsen.

.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von eggi89 »

Haisl hat geschrieben:Kann mir denn jemand sagen ob ich die Feeling-Stummeln oberhalb der Gabelbrücke montiert bekomme, wenn ich die Standrohre oben raus schiebe? :dontknow:
Ich habe auch die Stummel von Fehling montiert. Das aber auch unterhalb. Wirkt viel aufgeräumter auf der Gabelbrücke.
Stummel.jpg
Stummel2.jpg

Gruß
Eggi


PS: Hast du das mit dem Tank schon versucht? Passt der Tunnel? Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
Haisl
Beiträge: 77
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: CX500C Bj.: -81
Wohnort: 94569

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Haisl »

Tja, dass das mit dem Durchschieben der Tauchrohre nicht das gelbe vom Ei ist hab ich mir schon gedacht.
Naja mal sehen, jetzt hab ich erst mal den flachen breiten Lenker drauf, denke damit fährt es sich recht gut.
Das mit dem Tank wird wohl noch etwas dauern, hab ne sehr hartnäckige Grippe erwischt, da ist das Schrauben in der ungeheizten Garage nicht gerade gesundheitsfördernd. :(
Es soll ja bald wärmer werden :roll:

Benutzeravatar
Haisl
Beiträge: 77
Registriert: 29. Aug 2014
Motorrad:: CX500C Bj.: -81
Wohnort: 94569

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Haisl »

eggi89 hat geschrieben:Ich habe auch die Stummel von Fehling montiert. Das aber auch unterhalb. Wirkt viel aufgeräumter auf der Gabelbrücke.
Ich denke die Stummel unterhalb der Brücke sind mir dann doch etwas zu tief.
Wie hast Du denn das mit den Sicherungen gemacht, hast Du die verlegt?

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX500C goes Cafe?

Beitrag von Marlo »

Ich bin zwar nicht Eggi, aber du kannst die Glassicherungen gegen Stecksicherungen tauschen (Google mal nach fliegende Sicherung), diese und die original verbaute Diode kannst du dann in den Scheinwerfer verlegen.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics