Seite 3 von 3
Re: Sinnvoll oder Optikgag - Kühlrippen modifizieren?
Verfasst: 10. Dez 2014
von lbp71
Heyhou,
...bringt garnix und is auf den Bildern auch noch sehr "grottig" umgesetzt worden.
Re: Sinnvoll oder Optikgag - Kühlrippen modifizieren?
Verfasst: 16. Dez 2014
von Fen
Ich hab so bohrungen schon an ner harley WLA 750 Flathead gesehen, die für die Viertelmeile fit gemacht wurde... nur eine Tankhälfte dran etc...
Der Kollege hat drauf geschwört und behauptet, dass sie dadurch eben genau nicht heiß läuft und das vorher immer ist und Fehlzündungen hatte... aber ob das jetzt eine Referenz ist... keine Ahnung..
Theoretisch wird ja die Fläche kleiner.. die Löcher leiten weniger Wärme nach außen, die Fläche die in Berührung mit dem kalten Wind ist wird auch kleiner... mhhh
Ich würde das glaube auch von der Optik abhängig machen... so ein bisschen Lochfras sieht schon nach was besonderem aus ;-)
Lüftungsbohrungen als "new sh*t" nachdem Auspuffband ja jeder hat! :D
Re: Sinnvoll oder Optikgag - Kühlrippen modifizieren?
Verfasst: 16. Dez 2014
von Max1992
Kann es nicht sein das durch die Löcher eine größere Verwirblund der Luft an den Zylindern stattfindet und dadurch mehr wärme abtranspotiert werden soll????
Könnte das der Gedanken gang des mannes gewesen sein.
P.s ich finde löcher am Motor nicht sehr cool. Den Kettenschutz oder die Ritzelabdeckungen sind immer bei mir gelocht, ich hatte mal die Idee die Kühlrippen etwas zu verkleinern am Zylinder vlt so 2mm abnehmen damit der Kopf etwas größer wirkt.
Re: Sinnvoll oder Optikgag - Kühlrippen modifizieren?
Verfasst: 16. Dez 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Max,
ich würde das mit dem Kühlrippen verkleinern nicht machen.
Die Jungs haben sich doch hoffentlich etwas beim Kühlrippendesign gedacht.
An meinem Mopped sind die oberen zwei (speziell die oberste) Kühlrippen am Zylinder deutlich größer als die unteren Kühlrippen am Zylinder. Da wird halt auch noch Wärme "von oben" mit abgegeben.
Womit ich allerdings optisch wie technisch sehr zufrieden bin, ist das "planschleifen" der Kanten von Kühlrippen.
Feile und Schleifpapier auf Schleifklotz sind dafür angesagte Mittel.
In der Serie oft als lieblos auslaufendes "Etwas" gegossen, kann man den Rippen damit ein schöneres Finish verpassen.
Richtig toll wirkt das bei schwarz lackierten Zylindern und -köpfen. Dann stechen diese glatten, silbernen Kanten der Kühlrippen ins Auge. Macht einen sehr wertigen Eindruck bei vergleichsweise wenig Aufwand ;-)