Seite 3 von 40

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von BlackMaze
Ich finde das Moped sehr stimmig. Tolle Front und ne tolle Sitzbank hast du da gezaubert. Am Heckfender würde ich das Material unterhalb der Sicke noch entfernen, dann kommts nicht so wuchtig.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von MaxEmil
War heute wieder etwas in der Scheune und natürlich habt ihr völlig recht gehabt, der Tank muss hinten hoch!
Egal ob auf den Tank selbst bezogen, die Sitzbank oder den Rahmen, in allen Bereichen sieht das viel stimmiger aus...

1186118711881189

Er könnte sogar noch ein kleines Stück höher aber bei den 30-40mm die es jetzt auf den Bildern sind muss ich am Sitzkissen gar nichts ändern was mir sehr recht wäre.
Das einzige Problem was ich jetzt sehe ist das eventuell der Honda-Schriftzug nicht mehr gerade sitzt was mich stören würde, aber zur not wird die Aufnahme dafür vor dem Lackieren verspachtelt und der Schriftzug dann gerade aufgeklebt.

Danach habe ich mich dem Kotflügel gewidmet, wie gesagt ist der Sportster Kotflügel eigentlich perfekt für die Reifengröße, den Rahmen... nur war ich einfach nicht zufrieden. Den unteren Bereich abtrennen habe ich auch überlegt aber dann ist die Linie des Kotflügels an sich im Eimer also auch keine Option...

Hab dann etwas experimentiert, einfach wie geplant den HD Fender lassen, oder doch um ein paar Zentimeter kürzen, oder um ein paar mehr Zentimeter kürzen? ...

119011911192

...oder doch an der Schwinge montieren? Wenn ja wie lange lassen? ...

11931194

... oder einfach ganz weg der Scheiß und ein Blech versteckt unterm Sitz lang fürhren? ...

1195

... oder was ganz anderes mit einem filigraneren Fender, hier der originale Frontfender mal... am Rahmen? an der Schwinge? ...

11961197

Näää, geht gar nicht! Und dann ist es passiert, eine der wenigen hellen Momente, ich hab doch noch die alte Radhausschale rum liegen... ein paar Minuten mit der Säge und es passt wieder hervorragend rein und vor allem - es ist genau das was ich mir vorgestellt habe...

11981199

... genau so wird es!


Aus dem Rest der Radhausschale ist noch ein Windschild für vorne entstanden, verändert den Look zwar völlig aber ich finde es total geil...

12001201

Genau so sah das Motorrad die ganze Zeit in meinem Kopf aus, mir fehlten nur die Ideen um das Bild umzusetzen.
Farblich wird das ganze in diese Richtung gehen, Felgen und Auspuff noch schwarz, Sitzbezug allerdings nicht schwarz, da schwebt mir was wie das Amaro-Braun von BMW vor, Tank bekommt ein Racing-Green-Metallic von Lotus...

1202

Ich hatte mich zwar schon an das Rot gewöhnt aber ich denke auf Dauer gefällt mir das ganze in Mattschwarz/Dunkelgrün deutlich besser.

Oh je, wieder viel zu viel geschrieben... Danke auf jeden Fall für den Tipp mit dem Tank Leute .daumen-h1:


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von AlteisenMalte
lass den Kotflügel so wie anfangs montiert. Kuhle Rückleuchte dran, dunkle Blinker und das Kennzeichen zum Schmutzfangen.

TOP!!

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von f104wart
Das Windschild an sich sieht klasse aus .daumen-h1: , aber nicht zusammen mit dem hohen Lenker. :wink:

Was ist mit den Seitendeckeln?
...Für meinen Geschmack - das sollte hier aber nicht ausschlaggebend sein, sondern höchstens als Anregung dienen - ist die Sitzbank im Verhältnis zum Tank und den Seitendeckeln etwas zu kurz. Die Seitendeckel wirken hier besonders störend auf das Gesamtbild.

Hast Du schon mal ne Sitzprobe gemacht? Ich könnte mir vorstellen, dass der Arsch noch etwas weiter nach hinten kommen könnte. :wink:

...Rücklicht und Kennzeichen sehe ich links unten über der Hinterachse. :wink:

.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von MaxEmil
@f104wart, findest du? ich finde das Windschild super, auch mit dem Lenker, aber ist eben Geschmacksache.

Da ich die Technik erstmal unberührt lassen will werde ich die Seitendeckel auf jeden Fall verbaut lassen, allerdings will ich mal schauen ob ich irgendwo günstig die Deckel von der 500C bekomme falls die 1zu1 an die Aufnahmepunkte passen (weißt du das zufällig?) da diese ja viel schöner der Linie vom Rahmen folgen und dann denke ich weit weniger wie ein Fremdkörper wirken.

Ich mag diese langen Sitzbänke ehrlich gesagt nicht daher die kurze kompakte. Zudem Sitze ich so sehr gut (Sitzprobe habe ich natürlich gemacht, wenn ich den Sitz schon selbst mache dann soll er mir ja auch passen) und dank dem Superbike Lenker auch aufrecht und sehr entspannt, mit Stummel Lenkern wäre sie definitiv zu kurz, da hast du recht.

Kennzeichen: .daumen-h1: Da sind wir einer Meinung, da gibt´s nur eine Position. Die Halterung würde ich gerne an der Schwinge anbringen, ist das erlaubt? Das Rücklicht wird auf dem kleinen Kotflügel landen, dicht an der Sitzbank aber das weiß ich erst sicher wenn es da ist.


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von f104wart
Hallo Maxi,

letzendlich sollte Dein persönlicher Geschmack entscheiden! Die von mir als "konstruktiv" zu sehende Kritik soll auch nur als Anregung dienen und keinesfalls richtungsweisend sein. :fingerscrossed:

Ob die Seitendeckel der PC01 passen, kann ich Dir auswenig nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich kann´s aber gerne für Dich mal ausprobieren. Wegen der Platzierung des Rücklichts solltest Du die vorgeschriebene Kennzeichenbeleuchtung nicht aus den Augen verlieren. ...Beides unten vereinfacht die Sache und wirkt stimmiger. :wink:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von Bambi
Hallo zusammen,
schöne Sitzbank hast Du da gezaubert, gefällt mir sehr gut. Der hintere Koti wäre mir ein bißchen zu knapp, ich würde eine Variante vorziehen auf der Rücklicht und Kennzeichen noch Platz haben. Muß ja auch in dem Fall nicht überlang werden ...
Das Windschild in Verbindung mit dem Lenker finde ich gut, das liegt sicher an meiner Scrambler- und Geländesport-Vorliebe. Bei den Seitendeckeln würde ich versuchen, diese auf den eigentlichen Deckel zu reduzieren. Also den schmalen Rand oben, den Ansatz in Richtung Ansaugstutzen und die gerippte Fläche unten entfernen. Wenn unten im Dreieck noch etwas unter dem Deckel versteckt ist kann man das bei Bedarf durch schwarzen Lack optisch zurücktreten lassen. Ev. muß man die Aufhängung des Restdeckels umstricken, ich kenne die Güllepumpe in technischer Hinsicht kaum. Den reduzierten Deckel würde ich aber nicht mattschwarz sondern in der gleichen Farbe wie den Tank lackieren. Den Heckstummel übrigens auch! Wobei man durch den Tank-Lack auf der Rundung des Seitendeckels und schwarzen Lack auf den oben zur Entfernung aufgezählten Anteilen des Deckels ev. optisch den gleichen Effekt erzielen kann ...
Jedenfalls machst Du eine prima Arbeit, viel Erfolg weiterhin!
Schöne Grüße, Bambi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von MaxEmil
Keine Sorge, ich bin auch keines Falls beratungsresistend und ich bin auch dankbar für Tipps und Meinungen, ob ich denen entspreche ist ja was anderes, entscheidend sollte immer der persönliche Geschmack sein aber neue Denkanstösse schaden nie, siehe Tank hinten anheben ;-)

Also das wäre wirklich genial wenn du das mal probieren könntest mit den Seitendeckeln dann würde ich mir das sparen der roten sparen und die wandern wie sie sind in die Bucht. Bei ebay Kleinanzeigen sind gerade welche von der C drin, für 110,-€ bzw für 80,-€ einzelne :shock:

Stimmt, die Kennzeichenbeleuchtung gibts ja auch noch. Aber gab es da nicht was daß das Rücklicht mittig am Fahrzeug verbaut sein muss? Ich dachte da mal was gelesen zu haben. Muss ich mal googlen...


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von Alrik
f104wart hat geschrieben:Wegen der Platzierung des Rücklichts solltest Du die vorgeschriebene Kennzeichenbeleuchtung nicht aus den Augen verlieren. ...Beides unten vereinfacht die Sache und wirkt stimmiger. :wink:
Die Idee ist zwar gut, aber bei nur einem Rücklicht muss es in die Mitte.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 27. Dez 2014
von f104wart
Alrik hat geschrieben:Die Idee ist zwar gut, aber bei nur einem Rücklicht muss es in die Mitte.
Danke Alrik, ...ich war gerade noch am Suchen, aber Du warst schneller.
Hier nochmal in der Zusammenfassung ...darin steht aber auch - und auch Du hast es erwähnt - dass auch 2 Rückleuchten erlaubt sind. Darf dann die eine oben und die andere setlich unten angebracht werden? ...Und wie ist es mit der Positionierung der Blinker?
MaxEmil hat geschrieben: Bei ebay Kleinanzeigen sind gerade welche von der C drin, für 110,-€ bzw für 80,-€ einzelne :shock:
Die spinnen doch !! :banghead:

Was auch gut käme, wäre, den unteren Teil auszuschneiden und ein Stück Streckmetall dahinter zu kleben, so wie es Rudi im oberen Teil gemacht hat.

.