forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von 7StarMantis »

Bin gespannt! Mach bitte schön viel Fotos und Videos!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von lbp71 »

...man das ist echt mal ein geiles Projekt!!
Vorallem wenn Geld keine Rolle spielt...!! :wink:
Bin seeehr gespannt und neigierig!! :jump:
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 667
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: AW: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von Jan »

Reifen da

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 667
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von Jan »

So ich hab weitergemacht.

Erstmal ist der Motor auf Wanderschaft gegangen:
Bild

Bild

Danach habe ich das Fahrwerk verbaut, die Karre liegt 4cm tiefer, frische Reifen drauf:
Bild

Danach die erste Anprobe:
Bild

Der Rahmen muss noch weiter angepasst werden, damit die Bank perfekt passt.

Auspuffanlagen-Check:
Bild

Und natürlich der Kabelbaum im DIY Format:
Bild

Leider nicht fertig geworden, obwohl ich um 4 Uhr morgens Zuhause war...

halbtroll

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von halbtroll »

Ganz schön schon..... bin gespannt.

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 667
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von Jan »

Weiter gehts!

Für die Auspuffanlage müssen Hauptständer und ein Teil der Fussrastenanlage weichen.





Der Kabelbaum ist fertig(fetten Dank nochmal an Zitz!). 2 Abende Arbeit und der Minimalkabel läuft. Alles gut versteckt. Lichtmaschine wieder in Gang gebracht und neu verkabelt.







Ich habe unseren Gitterscheinwerfer verbaut und Oberon Blinker, die Beston Griffe, Enfield Gasgriff und Minilenkerendenspiegel, sowie unser Hebelsortiment und Fehling Stummel. Die Halterung für den Scheinwerfer ist handmade aus Aluminium. Die obere Gabelbrücke kommt aus den USA und ist CNC-gefräst.

Dann mal wieder zusammengesteckt zum Optik-Check:






Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von Sirtoby »

I love this shit!!!! :rockout: .daumen-h1:

Beste Grüße, Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von Edelbrock »

Hi Jan,

Hast Du einen direkten Draht zum Hersteller? Dein Schrauberkollege sieht japanisch aus - oder bist Du das sogar selber mit der Schiebermütze? - dann muss das was werden. :wink:

Geiles Projekt!

Bind gespannt wie Sie in Glemseck geht.

Grüße

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von zitz »

Edelbrock hat geschrieben:Hi Jan,

Hast Du einen direkten Draht zum Hersteller? Dein Schrauberkollege sieht japanisch aus - oder bist Du das sogar selber mit der Schiebermütze? - dann muss das was werden. :wink:

Geiles Projekt!

Bind gespannt wie Sie in Glemseck geht.

Grüße

Michael
Der Typ mit der Schiebermütze bin ich :grin:
Aber Du hast recht. Wenn der Typ mit der Schiebermütze dabei es muss es was werden :grinsen1:
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Vom Speedwayracer zum Dragstrip Cafe Racer

Beitrag von vanHans »

.daumen-h1:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics