Seite 3 von 31

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von hawkm0untain
Hab auch schon ne Weile gesucht, ohne Erfolg. :(

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von frm34
Auspuffanlagen sind nicht wirklich reichlich vorhanden...

Ich hab mal mit ganz einfachen Mitteln was aus dem Tank ausgeschnitten:
Bild

wäre vielleicht auch ne Idee?

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von Bollerwagen
frm34 hat geschrieben:Auspuffanlagen sind nicht wirklich reichlich vorhanden...

Ich hab mal mit ganz einfachen Mitteln was aus dem Tank ausgeschnitten:
Bild

wäre vielleicht auch ne Idee?
Genau so !!!!!!!

Das kommt mal richtig gut :rockout:

Mit den Auspufftöpfen muss ich euch leider recht geben :(

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von frm34
... und die Farbe passt auch schon - schön grün! :grinsen1: :lachen1:

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von Bambi
Hallo,
zuerst einmal: das Grün ist geil! Wie an meiner Gelände-Emme! Vielleicht ein bißchen Silber oder ein paar dünne schwarze Linien dazu.
Und mit Verlaub: design-technisch war dieses Modell einer der größten Ausrutscher von Suzuki. Die Technik dagegen ist wirklich gut und mittlerweile habe ich hier und anderswo festgestellt, daß man manch häßliches Entlein mit einer glücklichen Hand in einen stolzen Schwan verwandeln kann.
Deine Auspuff-Anlage scheint eine 2 in 1 von Motad oder ev. BSM zu sein. Die würde ich nicht zerschnippeln, vielleicht sucht die mal jemand. Zumal Deine offenbar in einem sehr guten Zustand ist. Da lohnt es sich gewiß, zunächst mal mit Rohren vom Schrott zu spielen.
Der Vorschlag mit dem Tankausschnitt als Höcker sieht in meinen Augen sehr gut aus. Wobei ich auch hier eher dazu tendieren würde mir eine Negativ-Form vom oberen Tank-Ende anzufertigen und die dann an die Proportionen des Motorrades und des Hecks anzupassen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von frm34
Bambi - mit Verlaub...
Designtechnisch fand ich die ganzen Softchopper der damaligen Zeit (auch die GN) daneben!
Die Katana-Linie, die sich ja in Ansätzen bis runter zur GS125 findet brachte da erst etwas Moderne hinein.

Letztlich sind es aber klassisch aufgebaute Motorräder mit Doppelschleifenrahmen - und haben damit reichlich Potential zur Individualisierung. GS400 scheinen mir schon echt gesucht - die GS450 hat leider keinen Kicker mehr und die GR650 zwar nen größeren Motor mit gutem Lauf - aber der Rahmen ist nicht ganz so Cafe-Racer freundlich.

Egal - ich bin selber erstaunt, wie sehr der Eindruck eines Motorrades sich ändert, wenn man nur andere Spiegel, Instrumente und Lampe dranschraubt - an meinen GSen (sowohl der 125er als auch der 450) hab ich ja nicht mehr gemacht...

Im amerikanischen ebay findet man sogar Speichenräder - weiß aber nicht, ob man die hier legalisiert bekommt...

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von hawkm0untain
So ich muss euch wieder Recht geben :?
Der "Tank-Höcker" sieht wirklich ganz gut aus.
Aber wenn ich an einen CR denke, verbinde ich es immer mit einen knuffigen, runden Heck/Höcker.
Vielen Dank für die tolle Idee, werde es mal ausprobieren und gucken was ich zaubern kann :)
Werde aber erstmal so weiter machen wie gedacht, vielleicht überzeug euch das Ergebniss dann.

Der Auspuff ist wiklich noch in einen sehr guten Zustand und von BSM :wink:
Würde ihn auch nie einfach so zerflexen. Werde mal sehn wie ich es mit 0815 Rohren hinbekomme, denn daran hatte ich auch schon gedacht.

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
frm schrub: 'Bambi - mit Verlaub...
Designtechnisch fand ich die ganzen Softchopper der damaligen Zeit (auch die GN) daneben!'
Autsch'n! Aber mit den Softchoppern gebe ich Dir grundsätzlich recht! Deshalb haben Iris und ich ja auch nur GN 400 TDs, weil das eben keine Softchopper waren wie die L sondern ein einfaches klassisches Straßen-Motorrad á la SR 500. Ich weiß aber, daß die große Mehrheit diesen Unterschied nicht macht und beide Varianten gerne unter den Begriff 'Softchopper' einsortiert werden ... :lachen1:
Bis mir mal wieder einer von denen mit irgendeinem großen Moped im Winkelwerk begegnet ... :wink:
Ich konnte halt nie etwas mit der Katana-Linie anfangen. Und fahre mittlerweile mit Begeisterung eine 750-er Big, die von André im GN-Forum mal spaßig, aber durchaus zu Recht, 'Gelände-Katanas' genannt wurden!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von frm34
Ach Bambi... nix für ungut - ich geb ja zu, der kleine Seitenhieb war gezielt - aber nicht böse gemeint.
Die größeren Katanas (ab 550 aufwärts) gefallen mir auch nicht, aber mit der Linie der kleineren (bis450) konnte ich mich anfreunden, auch wenn ich (Enfield- und ChangJiang-Fahrer) es lieber noch klassischer mag.
Aber wir werden OT...

Höcker
Um das zu probieren müsste man nen Tank zerschnippeln oder von Deinem Tank die Form abnehmen...
Letztlich muss es DIR gefallen und wenn Du nen runden Höcker magst - dann mach ihn rund!
Den Höcker von dem "Überzeugungsbild" fand ich gar nicht so schlecht...

Vielleicht ist es auch ratsam den Tank anzuheben,abzusenken, denn damit legt man ja die Linienführung fest?

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 7. Jan 2015
von Bambi
Hömma ... datt hann ich doch direkt jemerkt ...

Zum Thema: könnte man nicht das hintere obere Ende des Tanks mit Folie schützen und davon z.B. mit Gips eine Negativ-Form abnehmen? Danach den Hohlraum dieser Form wieder mit Gips ausgießen und diesen Höcker als Dummy anpassen bis es schmeckt!?

Schöne Grüße, Bambi