Seite 3 von 4

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 10. Jan 2015
von EnJay
Mein kleines Arduino Board bekomm ich vom freundlichen Chinesen für ~2,50€. Die Kosten sind daher kein Problem ;-)

DZM mit Schaltblitz zerpflücken würd mit Sicherheit funktionieren. Aber da könnte es evtl auch schnell mal Probleme mit der Größe geben.
Kann denn die Drehzahl bei der der Blitz angehen soll bei so einem Teil eingestellt werden?

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 10. Jan 2015
von Bollerwagen
Jep , lässt sich einstellen ;-) ich hatte vor den dzm aufs wesentliche zu zerpflücken und ihn mit dem alten dzm zu Kalibrieren .

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 10. Jan 2015
von EnJay
Kalibrieren?
Ich denke da sollte nix kalibriert werden müssen (außer Auswahl wie viele Impulse einer KW- Umdrehung entsprechen)

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 10. Jan 2015
von Bollerwagen
Wollte damit nur checken ob der billg dzm auch einigermaßen genau geht ;-) hab mich wohl falsch ausgedrückt

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 11. Jan 2015
von grumbern
Naja, mit einem µC geht das natürlich alles, aber es hat auch seine Tücken. Der muss programmiert werden und ist auf Störimpulse anfälliger, als eine analoge Schaltung. Das, was mir vorschwebt geht übrigens auch für ein paar € auf eine vll. 5cm große Platine und kann danach ohne Konfiguration direkt verbaut werden. Nur den Poti passend einstellen und gut. Aber wie gesagt, sollte man sich da etwas mit Elektronik befassen und das ist nicht jedermanns Sache.
Gruß,
Andreas

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 11. Jan 2015
von Bollerwagen
Ich bin hin und hergerissen ob ich die noob Lösung mit dem billig dzm versuche oder ich Bau wirklich was selbst :dontknow:
Das Problem ist das ich wirklich kein Elektronik ass bin :-( aber dass kann ja noch werden .....

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 12. Jan 2015
von grumbern
Sollte ich in irgendeiner Weise dazu kommen, mir Gedanken zu machen (wenn in der Spätschicht mal ein paar Minuten frei sind), sinniere ich über eine Schaltung mit Standardbauteilen.
Gruß,
Andreas

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 12. Jan 2015
von Bollerwagen
grumbern hat geschrieben:Sollte ich in irgendeiner Weise dazu kommen, mir Gedanken zu machen (wenn in der Spätschicht mal ein paar Minuten frei sind), sinniere ich über eine Schaltung mit Standardbauteilen.
Gruß,
Andreas
Das ist sehr nett von dir , mein gefähliches Halbwissen reicht dazu einfach nicht aus .
Und blos kein stress, das Mopped läuft ja uch ohne :mrgreen:

Danke
Gruß Hannes

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 16. Jan 2015
von Bollerwagen
Mein Nachbar hat für ganz kleines Geld neen Bausatz gefunden, bin gespannt ob das klappt ;-)
Ich werde euch berichten

Re: Schaltblitz selber bauen

Verfasst: 25. Jan 2015
von Bollerwagen
Es lebt :grin:

Lade euch leich ein Video und Bilder hoch