Seite 3 von 4

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 23. Sep 2018
von Saffenbuckel
Seit gestern habe ich die Maxxis ProMaxx Street auf meiner XV 750 SE. Leider ist das Wetter so grottig, dass die Gummis bis jetzt noch jungfräulich sind. Ich werde dann bei Gelegenheit hier berichten. Als Referenz habe ich leider nur die 13 Jahre alten Metzeler Lasertec, die bis gestern morgen noch drauf waren.

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 26. Sep 2018
von Saffenbuckel
Ich bin gestern und heute die ersten 120 km mit den neuen Reifen gefahren. Die XV fühlt sich sehr wendig an und taucht super schnell in die Kurven ein. Genauso schnell funktioniert aber auch das Aufrichten. Das Einlenken funktioniert so, wie ich es von einem modernen Sportreifen gewohnt bin. Am Geradeauslauf ist nix zu meckern, läuft kerzengerade, egal ob bei 30 50 80 oder 100 km/h. Es gibt auch kein Lenkerflattern. Freihändig funktioniert das ganze aus.

Des weiteren finde ich die Eigendämpfung des Promaxx sehr angenehm. Kein Hoppeln oder Stempeln. Der Reifen fühlt sich viel geschmeidiger an im Vergleich zum Lasertec, den Luftdruck habe ich hinten auf 2.8, vorne auf 2.6 gesetzt.

Nachdem ich verhalten losgefahren bin, kam schon nach wenigen Kurven ein sehr sicheres Gefühl und Freude auf. Mit jeder Kurve ein wenig mehr Schräglage. Dann habe ich mir die Reifen angeschaut und musste feststellen, dass ich hinten bereits 2 mm vor der Reifenkannte war. Das hatte sich noch nicht so angefühlt.

Auf der Rückfahrt habe ich dann damit angefangen, bei der bisher gefahrenen Schräglage mit ordentlich Gas aus der Kurve heraus zu beschleunigen. Auch dass fühlt sich sehr sicher an. Kein Stolpern, rutschen oder Stempeln. Später kam dann auch mal die ein oder andere flott gefahrene Kurve dazu.

Wenn ich jedoch den vorderen mit dem hinteren Reifen vergleiche, dann ist der hintere bedeutend weniger gekrümmt, als der vordere. Zusammen mit dem sehr "willigen" Schräglagenverhalten, hat man da schnell den Rand der Lauffläche erreicht. Wie sich dass dann auf der Kante verhält möchte ich jetzt noch nicht ausprobieren. Bilder von den Reifen habe ich wieder angehängt.

Der erste Eindruck war also für mich zufriedenstellen, werde aber jetzt erstmal ein paar tausend KM auf den Reifen fahren, bevor ich mir ein weiteres Bild mache.
IMG_1689.JPG
IMG_1688.JPG
Nachtrag:
Witzig finde ich, dass die Reifen eine umlaufende Zahnreihe haben, die ich bislang nur bei Fahrradreifen kannte, damit der Dynamo besser greift. :zunge:

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 27. Sep 2018
von nanno
Interessant, das Thema gilts auf jeden Fall weiterzuverfolgen. Ich habe nämlich gewisse Haltbarkeitsprobleme mit den BT45 auf meiner Alltags-TR1 und hätte gern was, was ein bissl länger hält.

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 27. Sep 2018
von Hux
Hab die ProMaxx Street auf der CX 500 gefahren, zwar nicht sooo ultra-lange, aber kann überhaupt nichts schlechtes sagen.

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 16. Okt 2018
von Saffenbuckel
Hab jetzt 800 km auf dem Maxxis ProMaxx und schon fast alle Situationen erlebt. Bei Regen war ich noch nicht unterwegs, wohl aber in Tälern auf feuchter Straße. Bremst, beschleunigt und hält die Spur. Nix zu meckern.

Schräglagen gar kein Problem, auch über den Rand des Hinterreifen hinaus bleibt das Verhalten vollkommen neutral. Ich bin mittlerweile schon recht sportlich mit dem Reifen unterwegs.

Längstfugen und Rillen machen ihm auch nix aus, selbst bei 2cm breiten Furchen im Asphalt bleibt der Reifen auf Kurs. Konnte das zunächst gar nicht glauben denn der alte Lasertec versetzte auf den gleichen Furchen locker um 10 cm - und jetzt nix mehr, wie glatt gebügelt. Ich habe das gleich mehrfach ausprobiert.

Einlenkverhalten ist sehr easy, meine XV lässt sich jetzt freihändig einlenken, wenn es nicht gerade Serpentienen sind.

Nach wie vor bin ich zufrieden mit den Pellen. Von Verschleiß ist nach 800 km natürlich noch nix zu sehen.

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 18. Okt 2018
von FEZE
Übrigens zu beziehen bei meinem Freund Hubertus von:

www.bergwerkstatt.de

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 25. Feb 2019
von Saffenbuckel
Habe jetzt knapp 2.000 km mit den Reifen runter. Gibt nix zu meckern. Die Noppen am Rand sind jetzt weg, Verschleiß noch nicht sichtbar/ messbar. Bin schon links mit dem Seitenständer und rechts mit der Krümmerschraube aufgesetzt. Die Reifen fühlen sich sehr griffig an und ich treffe jede Linie, die ich mir vorgenommen habe. Selbst enge S-Kurven wo wirklich komplett umgelegt werden muss, lassen sich sehr sehr flott und spielerisch fahren. Im Gegensatz zu den alten Metzeler Pneus hat meine XV gefühlt 75 Kilo weniger sobald sie rollt.

Ich bin jetzt schon mit diversen anderen, auch modernen Motorrädern mitgefahren und stehe da niemandem im Weg.

Bis jetzt würde ich vom Fahrgefühl ausgehend den ProMaxx Street wieder kaufen / fahren, er könnte nur für die Optik hinten etwas breiter und die Lauffläche weiter rumgezogen sein.

Wäre schön, wenn auch andere hier Erfahrungen zu Maxxis offenbaren würden.

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 25. Feb 2019
von Jupp100
Zwei Stefans - eine Meinung! .daumen-h1:

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 25. Feb 2019
von obelix
Saffenbuckel hat geschrieben: 26. Sep 2018Witzig finde ich, dass die Reifen eine umlaufende Zahnreihe haben, die ich bislang nur bei Fahrradreifen kannte, damit der Dynamo besser greift.
Nixda Dynamo... Die Rillen sind für die Spielkarten. Hat man früher doch in die Speichen greifen lassen, geht ja heute beim Mopped nimmer wegen der Alufelgen. Also müssen die Rillen herhalten:-)

Gruss

Obelix

Re: Erfahrungen mit Maxxis-Reifen?

Verfasst: 26. Feb 2019
von ducmann65
Ich fahre Maxxis - Reifen auf einer 750er Zephyr. In Sachen Haltbarkeit und Fahrbarkeit sehr gut.
Vorallendingen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Gruß Stefan