Seite 3 von 6
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 23. Apr 2015
von Firestone
Hi, ich war gestern nochmal beim TÜV. Das hat mir keine Ruhe gelassen. Er meinte aber das gäbe keine Probleme. Eine Vollabnahme (180€) wäre von Nöten, weil halt nichts da ist. Aber da dieses Fahrzeug auch in Deutschland gefahren wurde (also der Typ R80/7) gilt es nicht mal als Neufahrzeug, so wäre eine H-Zulassung sogar möglich.
Offizielle Erstzulassung natürlich erst 2015
Also alles gut und ich kann weiter machen. Ich muss also nur zum TÜV und die schicken das dann nach Fulda zur Überprüfung. dann geht's zur Zulassungsstelle und das war es (theoretisch :D )
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 15. Jun 2015
von Firestone
Hallo, es ging mitlerweile weiter:
Der Motor ist innerlich gesäubert und neue Dichtungen sind eingebaut wo von Nöten.
Der Rahmen ist demontiert und soll wenn das Wetter zum Lackieren mitspielt Ende der Woche zum Strahlen.
Außerdem muss ich das Getriebe nochmal checken. Die Schaltwelle (wo das Schaltgestänge angreift am Getriebe) kann man komplett rumdrehen
Man hat keine richtigen Rasstpunkte, Ideen was daa los sein könnte?
20150613_160150.jpg
20150613_202114.jpg
20150613_204154.jpg
20150613_203436.jpg
LG Felix
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 24. Jun 2015
von BruceWilli
Der Motor sieht schon sehr schön aus, und um die Speichenfelgen beneide ich dich

Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 30. Jun 2015
von RennQ
Firestone hat geschrieben:
Außerdem muss ich das Getriebe nochmal checken. Die Schaltwelle (wo das Schaltgestänge angreift am Getriebe) kann man komplett rumdrehen
Man hat keine richtigen Rasstpunkte, Ideen was daa los sein könnte?
LG Felix
...diese schaltwelle ist hohl und wird mit einer langen schraube im getriebe gehalten.
ist diese schraube gelockert oder fehlt, hast du den von dir beschriebeben effekt.
evtl. nur festschrauben und gut ist...
die welle läßt sich in zwei positionen befestigen.
kommt darauf an, wie deine fußrastenanlage den hebel anlenkt, erst gang ziehen - hebel unten ; erste gang schieben, . hebel oben...
rennQ schaltung2.jpg
rennQ - fußbremse 2.jpg
gruß aus schwalmtal
erich
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 26. Aug 2015
von Firestone
Hallo,
zunächst Danke an dich Erich für die Erklärung. das Getriebe war einfach nur durch die Standzeit verhartzt gewesen. Das Spülen mit dünnflüssigem Öl war am ende die einfache Lösung.
Mittlerweile bin ich gut vorrangekommen. nach ca 1 Jahr vorbereitung wie es meine Möglichkeiten zulassen kam nun endlich die erste Teilmontage
Hier der aktuelle Stand und Bilder vom Aufbau:
(Aufbau um erstmal TÜV und Papiere zu bekommen, dannach Umbau zum CR)
0,5.jpg
1.jpg
3.jpg
6.jpg
7.jpg
Und Danke auch an die Zahlreichen Tipps die man hier durch lesen anderer threads bekommt
LG Felix
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 27. Aug 2015
von shakesbier
20150415_184541.jpg
Moin Moin,
ich liebe diesen Motor mit dem Luftfilterkasten, bis welchem Baujahr wurde dies Form verbaut?
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 27. Aug 2015
von Dengelmeister
shakesbier hat geschrieben:20150415_184541.jpg
Moin Moin,
ich liebe diesen Motor mit dem Luftfilterkasten, bis welchem Baujahr wurde dies Form verbaut?
Genau weiß ich es nicht...
Ich habe ne 79er da ist er noch verbaut und danach kam (glaube ich) der Plastik-Würfel auf.
Da werden dir unser Q-ryphäen noch näheres zu sagen können
LG Hans
Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 27. Nov 2015
von Firestone
Hallo, ich melde mich auch mal wieder
in der Zwischenzeit bin ich gut weiter gekommen.
Ich bin mit dem Komplettaufbau soweit fertig und bin sie auch zum ersten mal gefahren.
-> ganz großes Grinsen
Bevor ich TÜV und Papiere machen kann muss ich allerdings noch den Tank ausbeulen und Lackieren und mich um einen neuen Hauptbremszylinder kümmern.
Bei meinem ist die Laufbahn sehr stark angefressen vom Rost und ist denke ich nicht mehr brauchbar.
Sonst läuft sie schon erschreckend gut. Aber das wwird sich erst bei längeren Fahrten zeigen
Hier wieder ein Paar Bilder zum jetzigen Stand:
Die Sitzbank habe ich in Mannheim gekauft, jemand eine Ahnung ob es wirklich eine von BMW ist? die Aufnahmen sind zumindest passgenau (vorne im Rahmenrohr und hinten in dem kleinen Blechbogen am Rahmenende)
BTW: hat jemand von euch schon einen Laverda Lenker eingetragen wie ich ihn habe?
IMG_20151118_192058.jpg
IMG_0133.jpg
IMG_0131.jpg
20151021_174218.jpg
Gruß Felix

Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 14. Jan 2016
von Firestone
Hi,
mittlerweile habe ich den Tank ausbeulen lassen, einen Tankdeckel besorgen können und das Thema Bremse ist auch erledigt dank des 2-Ventiler Forums

Die Sitzbank beziehe ich mir grade neu und etwas sportlicher.
Jetzt nach Abschluss meiner Ausbildung ist endlich auch Geld für die Lackierung da.
Nur bin ich da noch komplett unentschlossen, wie klassisch oder modern ich den Look haben will.
20160113_184451.png
20160113_190440.png
Gruß Felix

Re: R80/7 - Erstprojekt und Komplettaufbau
Verfasst: 16. Jan 2016
von Firestone
Hi, kurze Frage an die BMW Spezis:
Kann ich eine obere Gabelbrücke einer BMW R65 verwenden, welche die möglichkeit bietet die Gabel nach oben durchzuschieben?
Die Gabelholme haben ja den gleichen durchmesser, passt es von den restlichen Abmessungen plug and play?
Gruß Felix