Seite 3 von 27

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 10. Feb 2015
von M4RKU5
Café250 hat geschrieben:Servus.
Domi war nicht zu bekommen.für den Preis (600€). Schön ist die xbr auch so, diese jedoch jetzt in 6ter Hand, nur 34500km gelaufen aber schon bissl was gefummelt ( anderer Tacho, komplett umlackiert, war vorher gelb- sieht man überall durch und der höcker is noch gelb)

Daher hab Ich gesagt die wirds. Außerdem liegt sie tief genug das kein Stoßdämpfer umgebaut werden muss (siehe Domi) und die schwinge hinten hat zwei dämpfer was mir am Scrambler sehr gut gefällt. :)

So...nun genug. Bin weiterhin auf der Suche nach nem passenden Tank.
Grüße,

Tim :)
Hast Recht. Twinshock sieht schon besser aus.

Hier ein Tank angeboten auf Eb4y Kleinazeigen, leider nicht billig.
Den gleichen fahre ich auf meinem Scrambler. Den hab ich vor Jahren mal für 30 EUR geschossen.
Die Zeiten scheinen leider vorbei. Die Nachfrage ist gestiegen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 10. Feb 2015
von Café250
Habe leider kein Photoshop und mit Paint bekomme ich es nicht besser hin.
aber so stelle ich mir meinen Tank auf der XBR vor. jägergrün mit gold-Linierung, die silbernen Stellen sollen blank gemacht werden und poliert damit nur Stahl zu sehen ist (klarlack drüber) ähnlich wie nen Alutank.

Bild

und jaaaa...es soll ein Hirschgeweih auf den Tank, nicht von Jägermeister und auch kein Gerippe...Traditionel halt. ist ne persönliche Sache. :)
Möchte auch gern die Felgen in jägergrün pulvern lassen....oder wäre das too much.??

Hoffe das ist alles so realisierbar.
Was hält die Belegschaft so hiervon? gerne Kritik.
Grüße ;)

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 10. Feb 2015
von desmo749
dkl. grün für die Felgenringe finde ich .daumen-h1:

Wenn die Speichen ebenfalls ins Grün getaucht werden, wäre mir das zu viel des Guten
aber jeder, wie er mag


desmo

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 10. Feb 2015
von vanHans
Finde das mit den rohen Flächen auch sehr gut. Meine bessere Hälfte würde den Tank am liebsten komplett unlackiert lassen. Na mal schauen...ist zwar kein Scrambler...
Katinka Heck2 001.JPG

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 11. Feb 2015
von Kuwahades
schick mir ne PM
dann können wir mal ein bisschen Photoshoppen gehen ;)

Apropos grün und so, habe ich gestern entdeckt .daumen-h1:

http://www.motobylot.it/index.htm

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 11. Feb 2015
von Café250
@ Hans: sehr geiler Cafe racer.... :)...ich würd den Tank auch nicht ganz lackieren, auch wenn Frauen meistens Recht haben ;)

@ Kuwa: PN ist unterwegs.

So...nun zum allgemeinen, habe mich um netz bezüglich Reifengrößen mal umgesehen aber finde nichts eindeutiges. Hier im Forum wurden ja schon viele Reifen gefahren und auch sicher eingetragen, wie schaut das ganze aus?

Eingetragen bei der XBR sind original vorne 100/90-18 (3.25/3.50-18) und hinten 110/90-18 (4.00/4.25-18)

ich möchte gern die Heidenau K37vorne und den K67 hinten aufziehen.

Bild
K37

Bild
K67


Jetzt meine Frage, Profl wechseln hinten/vorne? wie sieht das mit dem eintragen aus, da ich ja andere Reifen draufmache...was muss man da beachten? geht das so ohne weiteres? wenn die Größe gleich bleibt?

Beste Grüße und Danke für die Hilfe.
Tim :)

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 12. Feb 2015
von Café250
Servus,
hab mich mal beim TÜV schlau gemacht und bin zum Ergebnis gekommen dass mir diese Grob- Stoppel einfach nicht wert sind so einen Aufriss zu machen mit Einzalabnahme. Außerdem traue ich den ganzen China-Reifen nicht wirklich und da ich lieber Qualität draufmachen will, werden es dann einfach Radialreifen in der passenden Größe,

Habe auch ein paar schöne gefunden.
VA: Dunlop d602 F
HA: Dunlop k560 J

Vllt hat ja wer hier schon die Kombi gefahren. laut Netz Testberichten haben die gute Fahreigenschaften und ne lange Haltbarkeit.

Mal sehen was noch so kommt in Sachen TÜV....:D :D
Grüße

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 12. Feb 2015
von Kuwahades
mir gefallen die .daumen-h1:

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 12. Feb 2015
von Bambi
Hallo Tim,
Heidenau ist aber deutsch, daß sind keine China-Reifen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: XBR 500 - Scrambler

Verfasst: 12. Feb 2015
von GerdZX10
Ihr könnt die Datenblätter für die Eintragung der Heidenau´s gerne von mir bekommen. Ich habe die relevanten vom K67 und K60 Scout. Ich weiss bloss nicht, wie man hier pdf´s einbinden kann ... Sonst schickt mir ne pn mit der email-Adresse. Ich schicke es dann per Mail zu.