forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
oloeschi
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: TRIUMPH:
1. Triumph Speed Triple 515NJ 09er

2. Triumph T309 Thunderbird Sport RT
Wohnort: Duisburg

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von oloeschi »

:dance1: Na, viel Spaß mit dem Zweiventiler... schaut doch ganz gut aus bis jetzt.
Obwohl ich denke, spätestens in 2 Jahren holst du dir wieder ne T300 oder T309. Wetten??
Gruß Olaf


-----------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von Butze »

...schaun wa mal :mrgreen: ...ich bin gespannt wie ich mit der BMW zurecht komme.... :P

Heute die Bleche fertig gemacht und verschweißt, ...Gas ging leer...ohne gehts nicht ganz so dolle mit dem schweißen....ebenfalls den Heidenau K67 hinten montiert. Jetzt noch Sitzwanne strahlen, lackieren..dann gehts zu Elmar ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Dengelmeister

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von Dengelmeister »

Hi Butze,
das sieht von der Form her nicht schlecht aus, aber ich habe da so meine Bedenken:

Die obere seitliche Kante von den Blechen dürfte sich beim draussitzen unangenehm in die Oberschenkel drücken. Ich glaube nicht das die Polsterung das auffangen kann. Hast du da schon einmal drauf gesessen?


LG Hans

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8762
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von obelix »

Dengelmeister hat geschrieben:Hi Butze,
das sieht von der Form her nicht schlecht aus, aber ich habe da so meine Bedenken:

Die obere seitliche Kante von den Blechen dürfte sich beim draussitzen unangenehm in die Oberschenkel drücken. Ich glaube nicht das die Polsterung das auffangen kann. Hast du da schon einmal drauf gesessen?


LG Hans
Genau das hab ich auch gedacht, als ich das gesehen jab. Bei mir drücken schon die serienmässigen runden Kanten übelst. Wie wird das dann erst bei so ner Messerschneide:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von Butze »

Das denke ich mir bis jetzt auch noch. Die Höhe ist aber die originale...

Bild

...in original ist der Schaum aber höher ich weiß :mrgreen: Ich wiege 70KG...habe mal draufgesessen, merken tu ich noch nix...werde da mit Elmar dran gehen mit anderem Schaum..zur Not schneid ich von der Kante 2cm runter. Ich brauch die Reling ja nur für die Verlängerung nach unten um bündig mit dem Rahmenrohr zu kommen. Die breite alte Reling habe ich ja abgeschnitten.
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

schraubnix

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von schraubnix »

Lass die Kante doch weg und nehm zum fixieren des Schaums Pilzkopfband ( grossflächig dann rutscht auch nichts ) .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Fen
Beiträge: 135
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900

ex-Fighter Fahrer

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von Fen »

Und Danke für deine Dokumentation des ganzen! Über so ne Sitzbank denk ich dauernd nach und weiß noch nicht so genau, wie ich das dann mache... ist sehr cool das mal bei anderen zu sehen :-)

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von Elmar »

gehts hier auch nochmal weiter??????? tappingfoot
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von Butze »

Fehlt nur noch die Sitzbank lieber Elmar...bekommst du nächste Woche. Ich geh Morgen nochmal ans Bike.
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: ....Butze`s Low Budget BMW R100 RT Scrambler

Beitrag von Elmar »

Ich glaub da wirst Du leider ein paar Tage mehr einplanen müssen :dontknow:
Die Bude ist brechend voll ...........
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik