forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorräder 2015 Dortmund

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo stevihonda bitte packen sie mir die rote und blaue Honda in einer Tüte ein.ich nehme sie alle beide gleich sofort mit.die Hondas sehnen spitzte Aus . .daumen-h1: schick schick, toll toll anzusehen .

Benutzeravatar
stevihonda
Beiträge: 573
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von stevihonda »

Bitte sprecht mich morgen leise an wir ham heute standpartyyyBild
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von Oliver »

Der 750er Stand war in der Tat ganz nett.

Insgesamt habe ich allerdings das Gefühl, daß die Messe von Jahr zu Jahr kleiner und uninteressanter wird. Auch dieses Jahr habe ich mir wieder geschworen, im nächsten Jahr dort nicht mehr aufzuschlagen. Das mache ich schon seit Jahren so. :mrgreen:
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von Winnecaferacer »

:roll: Hallo, Revilio du sagst der 750er stand war NUR ganz NETT! ( mehr nicht ) Und das die Messe von Jahr zu Jahr immer kleiner wird.Ich hatte eigentlich gleich vor nach Dortmund zu fahren.aber wenn ich das so höre ,dann bleibe ich lieber zu Hause . :roll: ich habe mich schon zu oft darüber geärgert ! :oops: .Winne .

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von Oliver »

Winnecaferacer hat geschrieben:.... du sagst der 750er stand war NUR ganz NETT! ( mehr nicht ) ....
Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Der Stand war interessant, und ich finde es klasse, wenn Leute mit Herzblut bei der Sache sind und ihr Hobby leben.

Was die Messe betrifft bleibe ich allerdings bei meiner Aussage. Zum Teil wurden die Hallen mit Bretterwänden verkleinert. So fällt es zumindest auf den ersten Blick nicht auf, daß das Angebot sinkt. Es mag sein, daß ich irre. Vielleicht äußert sich ja noch jemand dazu.
Nicht, daß du am Montag erfährst, daß die Messe der absolute Knaller war und dich ärgerst. :mrgreen:

Gruß

Oliver
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von ölfuss »

hallo,
dortmund ist mir leider zu weit. (500 km)
wobei mir der fourstand schon in den beinen juckt.

ich war vor ca. 2 jahren auf der motorradwelt in friedrichshafen.
ich war entäuscht und verärgert.

auch dort:
seeeehr übersichtlich das ganze,
die hälfte der stände waren entweder broschürenverteiler für urlaubsgebiete, unbezahlbare harley edeltuner, viel zu teure klamottenhändler oder markenhändler mit nur einer hostess im knappen kleidchen am stand...

zu allem überfluss gab es ein riesen, schwer bewaffnetes und aufmontiertes polizeiaufgebot mit kameras in jeder ecke
weil sich zwei rivalisierende, kuttentragende gemeinschaften die ehre gaben (eine gruppe davon mit einem grösseren stand als die eigentlich zu erwartenden standbetreiber.

für mich persönlich gab es dort ein ganz großes NICHTS, das aber zum teil hübsch verpackt

meine persönliche rote karte hab dieser veranstaltung in gedanken ausgesprochen und werde dort nicht mehr hinfahren.

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von GuzziWilly »

Hallo! Wir waren in Dortmund. Eigentlich wollte ich nicht hin, aber dann gab es die Karten quasi für nix. Aber so richtig gut war es nicht! Ich hatte auch den Eindruck, dass er immer weniger wird. Zuletzt, vor zwei Jahren, war es etwas besser. Das mit den abgeteilten Hallen ist mir auch aufgefallen. Man denkt, die Halle ist voll, ist sie aber nicht :mad:! Den Honda Stand haben wir gar nicht gefunden. Hab auch nicht extra gesucht! Ausserdem gab es nur wenig Schönes zu sehen. Nach meinem empfinden. Für klassische Kräder ist anscheinend kein wirklicher Markt vorhanden. Eher für Reisemobile mit 3 Zimmer, Küche, Diele Bad. :D;) und für Renner mit knapp unter 200 PS die nur mit Hilfe elektronischer "Mitfahrer" zu fahren sind. Naja, so schnell nicht nochmal! :?

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von Winnecaferacer »

Also konnte man " , das doch wieder in die Tonne hauen .Abhaken und ein häksken hinten dran .

Troubadix
Beiträge: 4148
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von Troubadix »

Also ich war am Samstag da gewesen und versuche als "Erstbesucher" mal meine Eindrücke zu schildern.

Die einzelnen Hallen erscheinen mir recht klein und etwas Chaotisch zueinander angelegt zu sein, die Beschilderung ebenso, einige Hallen hab ich erst kurz bevor ich gefahren bin gesehen, anderen dann nicht wiedergefunden, hier wäre die Extra Ausgabe für einen Hallenplan evtl sinnvoll...

Samstag waren die gänge dann gerammelt voll und trotzdem waren die Verkleinerungen der Hallen zu erkennen, eine Streckung der Stände mit breiteren Gängen und Platz dazwischen hätte sicher nicht geschadet.

Zu den Ständen selber, viele Tourenveranstalter und Gaststätten die hier für sich Werben, wenige (Honda Four, Kawa-Z, und Goldwing die eine hatte 1,70M Höhe!!!!!) Fan und Clubstände, von den Herstellern hab ich keinen vermisst, bin aber an Neuware auch nicht so Interessiert.
Gut fand ich das neben den Führenden Reifenherstellern auch Mitas und Heidenau da waren und man sich die Produkte mal anschauen/fühlen konnte...

Einige dazwischengestreute Klassische Motorräder lockerten das ganze Positiv auf, die "Kugel" (Steilwand-Artistik) im Innenhof hab ich zwar gesehen, Aktion aber leider nicht, Hinweißschilder oder gar durchsagen zu dem Thema sind mir auch entgangen und wären in dem kleinen Innenhof auch nur von wenigen Besucher erlebbar gewesen, genauso wie die ???TRIAL??? (Keine Schilder, und versteckt hinter einer Hohen Trennwand?) Artistik in Halle 3(???) nur reste von Abgas hingen noch in der Luft, so das ich als SHOW nur ein Mädel an einer Stange durch wegschauen erlebt hab.

Technisches Zubehör konnte ich nur Spiegler und LSL entdecken, ausserdem einen Auspuffhändler, dazu dann viele Bekleidungsstände die aber dann zu eng, chaotisch und für mich wenig interessant waren, so das ich für mein Helm und Schuh problem wohl mal einen Besuch in Koblenz einplane wo Polo, Gerike und Louis gut erreichbar nebeneinander liegen.

Fazit gefällig?????????

Wir sind die falsche Zielgruppe, Plastik und Tourenbomber liegen hier deutlich vorne.
Da ich aber Quasi keine Anfahrtskosten hatte waren 14Eur eintritt, 2Eur für die Klamotten und nicht ganz Faire 7Eur für die Erbsensuppe noch OK und würde wohl ohne grosse Erwartungen nochmal hinfahren, und wenn man nich Solo wie ich unterwegs wäre könnte ein Bummel durch den Parkplatz sicher auch interessant sein, denn der Motorradparkplatz war gut gefüllt...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Motorräder 2015 Dortmund

Beitrag von rawberry »

7€ für eine Erbsensuppe?
Dafür pachte ich ein Stück Garten und baue meine eigenen an...

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik