Seite 3 von 8

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 18. Feb 2015
von Felgenputzer
Hallo zusammen

ich habe nochmal ordentlich recherchiert und herausgefunden, dass die 550er Schwinge nur ein paar Millimeter schmaler ist als die 750er. Die Möglichkeit ist also kein Ausweg :(

Aber ich hab mal alle Maße, die ich hatte, zusammengetragen und daraus ein Solidworks-Modell erstellt. Nach den Vorgaben kleb ich mir mal ein 1:1 Modell aus Pappe zusammen und "montier" das Teil probeweise an mein Mopped. Da seh ich wahrscheinlich am besten wo was anstößt.
Schwinge-1.JPG
Grüße vom Felgenputzer

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 18. Feb 2015
von Oette
Wo ist das Problem? Einfach die überschüssigen Millimeter abfräsen. Das ist bei Schwingenumbauten doch die am meisten praktizierte Methode.

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 18. Feb 2015
von Felgenputzer
Ich glaub du meinst bei der Schwingenlagerung links und rechts Material abfräsen. Aber da passt alles. Das Problem ist die Breite der Schwinge hinten an der Radachse. Da könnte es zu meinen Schalldämpfern knapp werden.

Grüße vom Felgenputzer

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 3. Mär 2015
von ApriliaRacing
Hi

Was ist aus deinem Vorhaben geworden? Ich steh auch vor der Wahl.
Wie sieht es mit den Stoßdämpferaufnahmen aus? Um wieviel mm müsste man diese ändern? Und hast du mal mit dem TÜV gesprochen bezgl einer eintragung?

Achja schau dir mal die sevenfifty Schwinge an die könnte man auch anpassen.

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 3. Mär 2015
von Felgenputzer
Das Projekt wurde erstmal nicht weiter verfolgt, da noch viele andere Projekte schlange stehen.
Ich hoffe demnächst mal weiter "forschen" zu können.

Für die Stoßdämpferaufnahmen hab ich dir mal die Maße der Schwinge angehängt. Damit kannst du ja die Werte der originalen Schwinge vergleichen.

Das mit der seven fifty Schwinge ist noch ein guter Tipp. Aber bringt diese trotz der einfachen Stahl-Kastenbauweise, auch die erhoffte bessere Stabilität? Oder bau ich das Ding ein (wenn alles passen würde) und hab danach das gleiche wabbelige Fahrgefühl? (Bin leider noch nie eine seven fifty gefahren und weiß nicht wie da das Fahrwerk mitmacht :? )

Hat jemand vielleicht mal Maße zu der seven fifty Schwinge?

Grüße vom Felgenputzer
Kawasaki-Zephyr750-Schwinge.jpg

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 3. Mär 2015
von Max1992
Ich kenne die schwinge der CB500 nicht allg. kenne ich das Motorrad nicht.
Ein Tipp von mir wäre erst mal auf Spielfreie Lager von Emil Schwarz umzubauen mit der Original Schwinge.
Habe das bei meiner Tr1 gemacht und das hat auch wunder bewirkt.

mfg Max

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 3. Mär 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Felgenputzer,

die Federn der Konis lassen sich austauschen.
Habe hier noch einen Satz der weichen Federn liegen (NOS).
Fahre die selber auf weichster Einstellung und bin damit sehr zufrieden.
Bei Interesse einfach PN ;-)

PS: Ich hatte mal mit Hagon-Federbeinen die selbe brettharte, unfahrbahre Abstimmung wie du beschreibst !
Die Konis mit weichen Federn sind eine reine Freude dagegen.

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 4. Mär 2015
von ApriliaRacing
Weist du welchen achsdurchmesser die Zephyre hat?

Also zur sevenfift weis ich nichts bezüglich dem Fahrverhalten. Musst mal hier im Forum schauen da gibt's jemanden der aufjedenfall auf die Schwinge umgebaut hat.

Und danke für die Zeichnung.

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 5. Mär 2015
von Felgenputzer
Spielfreie Lager von Emil Schwarz
Wäre schonmal eine gute Möglichkeit um das Fahrverhalten in den Griff zu bekommen! Das schiefe Heck ist damit aber leider immer noch nicht aus der Welt :(
Weist du welchen achsdurchmesser die Zephyre hat?
Nein Achsdurchmesser weiß ich leider nicht. Auch den Durchmesser der Exzenter hab ich nur geschätzt
Musst mal hier im Forum schauen da gibt's jemanden der aufjedenfall auf die Schwinge umgebaut hat.
meinst du dass jemand die 500 Four mit sevenfifty Schwinge ausgestattet hat? Wäre ja super wenn jemand das schon gemacht hat und berichten kann...

Grüße vom Felgenputzer

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Verfasst: 5. Mär 2015
von Troubadix
Achsdurchmesser der 750er zephyr messe ich euch gleich aus wenn ich daheim bin, schätze 18mm, denn die ZRX soll 20mm haben bei der gleichen exenter aufname.


Troubadix