Seite 3 von 4
Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 26. Feb 2015
von f104wart
Schorsch hat geschrieben:der oben abgebildete verschraubte auf der Hebebühne heißt übrigens STEADYSTAND FIX,
Stimmt!
...schau mal in den Thread
...Garage,Werkstatt,Schrauberhöhle Dort, auf Seite 35, habe ich beschrieben, wie ich den STAEDYSTAND FIX für meine Zwecke modifiziert habe. Ist vielleicht auch für Dich interssant.
.
Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 26. Feb 2015
von Simax
So, wieder daheim. Jepp ich hatte das Bike nur in dem Voderradständer oder Wippe. Da steht sie aber schon recht lang ohne anzeichen eines umkippens. Da ich sie jetzt dann doch endlich zum Tüv bringen will, habe ich das Moped zwei Tage bevor ich weg bin, nochmal bewegt und dann in die Wippe gestellt und ordentlich zugedeckt (zum Glück). Wie ich sie eben kurz angeschaut habe,ist außer einem Macken am Auspuff, dem Spiegel und Lenkerendenblinker nichts passiert. Wenn sie am Lack etwas gehabt hätte, ich glaub ich wär Amok gelaufen
Mal wieder etwas gelernt, ich stelle meine Moped nun nur noch kurzfristig und unter Aufssicht in die Wippen.
Danke noch für die Info´s

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 26. Feb 2015
von f104wart
Simax hat geschrieben: ich stelle meine Moped nun nur noch kurzfristig und unter Aufssicht in die Wippen.
Lang oder kurz spielt eigentlich keine Rolle und die Aufsicht hilft auch nicht wirklich. Oder willst Du das Ding die ganze Zeit festhalten?
Leg ne Anti-Rutschmatte drunter, schieb sie gerade rein, wackel mal dran, um den sicheren Stand zu prüfen und gut isses.
Du weißt ja jetzt, woran´s gelegen hat.
.
Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 26. Feb 2015
von Dengelmeister
Mathias hat geschrieben:...... die Dinger taugen nichts für längeres hinstellen ohne Hinterradstaender.
Doch die taugen schon etwas
Der Knackpunkt ist die vordere Radaufnahme, denn die muß 100%tig passen und dann steht das Möppi noch nach 1 Jahr so stabil wie am ersten Tag. Wenn diese Radaufnahme zu breit oder instabil, bzw. das Rad nicht weit genug aufnimmt, dann hat man die A-Karte.
Daher hab ich mir meine Wippe selber gebaut und auf das Vorderrad angepasst.
LG Hans
Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 27. Feb 2015
von Simax
Ich denke auch das es an der Radgröße liegt. Ich werde die Wippe umbauen oder eine andere suchen. So etwas will ich jedenfalls nicht mehr erleben.
Grüße Dirk
Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 27. Feb 2015
von didi69
mein Mitleid....
So etwas will ich jedenfalls nicht mehr erleben.
das kann man verstehen, deine Kiste wird wohl in Zukunft 100%tig stehen....
Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 27. Feb 2015
von Niko
Simax hat geschrieben:
Ich werde die Wippe umbauen oder eine andere suchen.
Verständlich, aber warum hat man son Ding? ..n Seitenständer tut's doch auch ... ich kenn die Dinger aus der Enduroszene ... da kann man seinen Hocker auf der Ladefläche anschließend in Ruhe verzurren
Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 27. Feb 2015
von manne
Als Dauerständer kann man die Teile aber trotzdem bedenkenlos verwenden.... DAS HINTERRAD reinstellen.... hier kann selbst bei Lenkeinschlag der Gabel keine Seitneigung stattfinden - bzw ist diese so minimal dass es ohne Auswirkung auf die Standsicherheit bleibt.
Nur vorher am besten zu zweit vorher prüfen ob durch die Klappwippe nicht Auspuff oder Schwinge oder sonst was da unten bedrängt wird...
Manne
Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 27. Feb 2015
von Simax
Hi Manne, das wollte ich morgen testen

Re: Himmelarschunzwirnsackzefixawara
Verfasst: 24. Jul 2019
von bikebomber
Ich arbeite schon seit Jahr und Tag mit solchen Ständern, allerdings gebe ich auch gerne mehr € aus, damits mit der Qualität stimmt
und sich die Dinger nicht in sich verwinden. 28,50 für eine Teil was ansonsten um die 50-70 € kostet - kann nur Schrott sein.
Ausserdem, wer denkt die Dinger sind für Tage-, Wochen- oder Monatelanges hinstellen, der irrt so oder so, die sind NUR eine Hilfe
damit sie erstmal grade steht bis man sie fest gezurrt hat.
Auch im Renntransporter haben wir die Dinger drin, Mopped in den Ständer reinschieben und anschließend festzurren. Hält bombenfest
auch in Kurven.
Auserdem muss ich mich einem Vorredner "AceofSpades" anschließen. X-Euro im Mopped versenkt und dann an so einem Teil sparen.
Mir unverständlich....
Ralf