forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Umbau W800 auf Steampunk

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

sven hat geschrieben:Also das ist jetzt alles nicht wirklich mein Geschmack ... aber geile Arbeit und wirklich interessant anzuschauen!

:respekt:
Hallo Sven,
das ist doch kein Thema, und wäre ja schlimm wenn es allen gefallen würde.
Da würden wir ja alle die gleichen Autos Motorräder fahren und so weiter.
Es lebe die Vielfalt.

Herzliche Grüße
Hansi

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

Wilco hat geschrieben:
Keepsmiling hat geschrieben:
Wilco hat geschrieben:also auf jeden fall schön viel spielerei. gefällt mir sowas unkonventionelles, aber hast du tatsächlich makellose schutzbleche angeschliffen, um einen oldschoollook zu bekommen?
Die werden doch wieder lackiert.
Grüße
Hansi

puuh, ein Glück.

aber Hammermäßige Arbeit.die du hier lieferst.
Danke!

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

triplesmart hat geschrieben:
Keepsmiling hat geschrieben: Hallo Dirk, ich glaube das geht nicht, das ich die Kommentare mit umziehe?
Ich werd es mal versuchen.
Wegen dem Umbau der KTM... wir haben halt auch das TÜV Problem.
In den USA kannst da ganz anders ran gehen.
Ich wil auch nicht soweit gehen,
es soll schon noch wirklich fahrbares Motorrad bleiben.
Grüße
Hansi
Hi Hansi,

ob Du es glaubst oder nicht, ich hab tatsächlich die KTM mal mit dem hiesigen TÜV Motorradsachverständigen (guter Mann, einer mit "Ermessensspielraum") durchgesprochen. Da geht mehr als man glauben mag. Wichtig is halt dass alles VORHER abgesprochen ist. Und selbstverständlich hätte der mir die Feuerlöscher als Tanks eingetragen (Wortlaut: "Feuerlöscher sind für wesentlich höheren Druck gebaut, warum sollte ich was dagegen haben"). Es gab auch die Idee, nur einen Feuerlöscher auf der einen Seite, auf der anderen eine passende Ledergepäckrolle dranzubauen - klar, warum nicht!
Oder normalerweise geht es NICHT, dass der Scheinwerfer eines Motorrades ausserhalb der Mitte ist - bei mir schon, mußte halt eine Kombi aus EG und StZVO gewälzt werden + Ermessensspielraum. Groß am Rahmen rumpfrickeln is halt nicht, und sauber gebaut sollte es sein, und funzen natürlich, aber DAS will ich ja auch!

Kein Vergleich zu den 80ern und 90ern wo ich wahre K(r)ämpfe mit dem TÜV hatte.

Grüße

Dirk

Stimme Dir da in allen Punkten zu.
Wenn man vorher mit dem TÜV die Dinge abklärt, wird vieles einfach oder machbar.
Ich will bei meinem ersten Motorradumbau einfach nicht ganz so weit gehen.
Derzeit rennt mir eh die Zeit weg,
da ich nebenher (schon über ein Jahr) noch einen Autoumbau am Laufen habe.
Aber nichts mit Steampunk.
Dann eben noch Arbeit Haus, Katzen, Freunde…
Der W Umbau ist der erste Umbau an einen Motorrad den ich mache,
und der soll halt noch im Rahmen bleiben. Sind alles nur Optische Sachen.
Herzliche Grüße
Hansi

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

halbtroll hat geschrieben:Allergrössten Respekt.
Ist mir in einigen Teilen zu "barock", aber sehr, sehr inspirativ. Ich hab da sowas ähnliches im Kopf mit ner SR, weniger extrem und durch meine eingeschränkte Werkstattausstattung sicher auch weniger anspruchsvoll im Vergleich zu Deinen Arbeiten, aber Dein Beispiel beflügelt.

Danke.

der halbtroll
Super .daumen-h1:
Das freut mich.... genau dafür stelle ich sowas ja ein.
Es ist doch alles gar nicht so schwer und vieles geht auch mit einfacher Ausrüstung.

Herzliche Grüße
hansi

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

mrhorstbauer hat geschrieben:Grossartig !!
Bin auf das Ergebnis gespann.

...um Steam Punk kurz zu erklären:

"....da stellen wir uns mal alle ganz dumm - wat is eine Dampfmaschin !" :-D
:lachen1:
der war gut.

das Ergebnis... ich sage immer, ich bin da selbst gespannt *lach*
Herzliche Grüße
Hansi

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

Schinder hat geschrieben:Moin Hansi !

Ich muss noch mal fragen ... um ganz sicher zu sein :
"Du baust das ALLES selber ?"

Junge,
Hut ab, das ist äußerst respektables Handwerk. .daumen-h1:

Habe ja selber schon etliches auf die Reifen gestellt,
ich komm mir aber grad vor wie der Mann mir den Zehn Daumen ...
:unbekannt:


Tolles Projekt. Du bringst mich hier auf ganz neue Ideen.



Gruss, Jochen !
Hallo Jochen,
ja ich mach die Sachen selbst, aber habe schon sehr viel geschraubt und gebastelt.
Wenn man einiges an Werkzeug und Maschinen hat, wird vieles einfacher.


Herzliche Grüße
Hansi

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

Crayon hat geschrieben::wow: :wow: :wow:

Irre :!:

Auch wenn ich mit solch verschnörkelten Dingen nie was anfangen konnte und
mir in vielen Bereichen der Gestaltung der Grundsatz "Form follows funktion"
immer näher lag als eine derart "Verspielte" ran gehens Weise an ein Thema,
bin ich Total begeistert :clap:

Es ist toll wie hier mit Konsequenz, Kreativität und handwerklichem Geschick
an der Umsetzung einer Idee gearbeitet wird. Hut ab :grin:

Ich bin schon sehr auf das fertige "Dampfross" gespannt.

Gruß Kai
Hallo Kai,
ich hab´s ja gleich gesagt.. ich habe einen Hau weg *lach*
Und bevor wer fragt... ich bin Verheiratet habe ein Frau...
Also nix Glöökler oder so :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Der Größte Witz an der Sache ist, das ich normal auf ganz ander Sachen stehe...
Entweder rictig schöne CafeRacer oder eben auch mal ne Jamaha R1 bei richtigine Oltimern auf Original.
Die ganze Steampunk Gesichte ist einfach ein Idee die ich mal umsetzen will.
Herzliche Grüße
Hansi

Keepsmiling

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Keepsmiling »

Der Tankdeckel.

Beim Tankdeckel stehe ich vor folgendem Problem.
Einfach abbauen und neuen drauf ist nicht.

Der Tankdeckle hat zeitgleich eine Be- und Entlüftung, das Originalschloss und so weiter.
Also will ich den Original erhalten und lediglich verkleiden.

Wie ich das angehe und umsetze stelle ich jetzt mal hier ein.
Zuerst, habe ich einen Rohling aus Messingrundmaterial gefräst.

Bild

Bild


Da man mit einer Fräse ohne CNC keiner exakten Bögen fräsen kann,
muss ich eben ein wenig schleifen.


Bild

Bild


Geht doch…

Bild


Jetzt noch auf die passende Größe abfräsen, und Kanten abrunden.

Bild


Schon besser…

Bild


Nun ein passendes Unterteil fräsen.

Bild

Bild


Schon erkennt man die Richtung in die es geht.

Bild


Das erste Unterteil hat mir dann aber nicht gefallen…
Also nochmal machen, aber jetzt mit Verzierungen.

Bild

Schon besser..

Bild


Einmal Maß nehmen

Bild


Dann wieder ab mit dem Teil in die Fräse

Bild

Bild


Jetzt Flachmaterial bearbeiten.

Bild

Bild

Bild

Jetzt das Teil feilen, fräsen, bohren und so weiter…

Bild

Bild

Bild

So langsam wird es..

Bild

Das Ganze dann Polieren…

Bild

Bild

Nun zusammenlöten
und einen kleinen Kupfersteg einsetzen/verlöten.

Bild

Bild

Die nächsten Schritte
in den nächsten tagen… sind jetzt das Unterteil und der Klappmechanismus.

Herzliche Grüße
Hansi

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von mrhorstbauer »

was würde ich machen, wenn ich so viel Zeit wie Du hätte :-D

einfach nur unglaublich ... nicht meine Welt - aber dein handwerkliches Können und Equipment ist fantastisch.
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Umbau W800 auf Steampunk

Beitrag von Butze »

..an welchen Auto bist noch dran?
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik