Seite 3 von 6
Re: Griso 1100
Verfasst: 17. Mär 2015
von nvmd
desmo749 hat geschrieben:Sind aber recht teuer...
Und hässlich...
@Kuwahades
Bei DÄS gibt es Bilder, aber in der Seitenansicht siehst du nahezu keinen Unterschied....
Ansonsten: Feuer frei!

Re: Griso 1100
Verfasst: 18. Mär 2015
von Kuwahades
Re: Griso 1100
Verfasst: 19. Mär 2015
von nvmd
Das wäre diese hier... leider kein exaktes Bild von der Seite.
Aber wie gesagt: von der Seite erkennt man die Verkleidung sowieso nur an ihren starken Rundungen. Die Kanten (die das Design ausmachen) fehlen völlig.
http://www.daes-mototec.com/index.php/griso.html
Re: Griso 1100
Verfasst: 19. Mär 2015
von Kuwahades
ich suche ein Bild ganz ohne Verkleidung. würde mich interessieren wie das aussieht
kann mir vorstellen, das das 10x cooler aussieht
Re: Griso 1100
Verfasst: 19. Mär 2015
von Kuwahades
Re: Griso 1100
Verfasst: 19. Mär 2015
von nvmd
Klar, im Prinzip könnte das auch die Lösung sein, wenn ich auf die Motor-Abdeckungen ganz verzichten will.
Aber dann müsste entweder der Tank aus Aluminium sein, oder seitlich verblendet werden. Denn das unlackierte GFK (auch lackiert wäre es keine Schönheit) ist nicht der Weisheit letzter Schluss ;)
Letztendlich mag ich Reduktion.... aber man kann nicht endlos reduzieren, denn dann sehen die Designs relativ ähnlich aus. Dann gibt es ein "Ideal", was anhand der Eckpunkte (Rahmen, Motor, Kardan) aufgebaut wurde, aber "Design" bleibt dann da eher außen vor. Ausschließlich das Prinzip "form follows function" zu leben, ist dann doch nicht Meins.
Und die Letztere..... neeee, gar nicht gut, überhaupt nicht :D
Re: Griso 1100
Verfasst: 19. Mär 2015
von nvmd
Wenn dann schon eher die hier.... aber da ist das Heck schief geschweißt *mecker* :D
http://www.motorcycledaily.com/wp-conte ... 2top-i.jpg
Re: Griso 1100
Verfasst: 29. Mär 2015
von Frankos
Sieht aber eher nach Streetfighter aus anstatt Cafe Racer.
Re: Griso 1100
Verfasst: 29. Mär 2015
von nvmd
Wenn du meinst.... für dich ist das dann wohl so.
Schade, dass deine Aussage eher einen negativen Charakter hat. Ich klassifiziere meine Umbauten nie, denn das würde heißen, mich künstlich innerhalb eines Genres zu beschränken. Für mich ist das Bike weder ein Café-Racer, noch Streetfighter.
Und damit hier auch etwas zum Thema Umbau steht:
Ich habe die Sitzbank auf ein Stück Pappe gelegt und den Umriss nachgezeichnet. Dann wurde eingescannt und die Linie in ein CAD-Programm überführt. Mit der darauf aufbauenden Zeichnung habe ich dann verschiedene Betriebe nach einem CNC-gebogenem 25er Rohr angefragt. Aktuell wird gefertigt und in 1 - 1,5 Wochen geht es hoffentlich weiter

Re: Griso 1100
Verfasst: 29. Mär 2015
von Grisobär
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und will euch nun den aktuellen Stand meiner Umbauten an einer Griso 1100 Baujahr 2007 vorstellen.
Zunächst mein Kommentar zu deinem Projekt, das gefällt, mir ausgesprochen gut.
Hier nun kurz einige Infos zu meinen eigenen Batelleien:
Als aller erstes wurde der Origanlauspuff(echtes NoGo) durch einen QD ersetzt.
Im nächsten Schritt wurde eine Sitzbankabdeckung aus eigener Herstellung (GFK) hinzugefügt
In diesem Winter erfolgte der Umbau der Fussrastenanlage, (ABM Triumph Daytona). Das war etwas aufwendiger, da ich hierfür eine Umlenkung konstruieren und bauen musste.
Der Lenker wurde durch einen Stummellenker von ABM ersetzt.
K1600_IMG_20150328_130750 (5).JPG