Seite 3 von 3
Re: Wie Alltagstauglich sind Café Racer
Verfasst: 22. Mär 2015
von Winnecaferacer

( man muss es eben wollen)

.ja genau so sieht es aus .man Mus es eben mit viel herzblut wollen.
Re: Wie Alltagstauglich sind Café Racer
Verfasst: 22. Mär 2015
von GuzziWilly
Wenn man es mal bequem, mal sportlich haben will, kann ich nur Verlicchi Schwanenhals Lenker empfehlen! Waren bei Guzzi V7 Sport/750 S serienmäßig! Ganz oben entspannt für längere Touren oder ganz unten wie ein Stummel. Seeeeehr praktisch! Benutze ich seit über 20 Jahren? [THUMBS UP SIGN]
Re: Wie Alltagstauglich sind Café Racer
Verfasst: 2. Apr 2015
von artur
Ist Gewöhnungssache.
Nach längerer Zeit auf meiner Guzzi (Stummel, sportlich langgezogen)) bin ich hin und wieder auf meine F 650 Funduro gestiegen. Das erste was man denkt: Wow, wie leichtfüssig, bequem und wendig. Beim Umstieg auf die Guzzi: Fresse, geht das alles schwer.
Ich würde mich aber jederzeit für meine Guzzi entscheiden. An die Schwergängigkeit der Kupplung und Gasgriffs gewöhnt man sich immer schnell. Und ein mal in die Kurve gelegt, folgt sie treu meiner geplanten Linie.
Es ist eben etwas wie mit Frauen auf Stöckelschuhen: will Frau elegant dahintapsen geht das nicht mit jedem Schuhwerk - da muss sie eben einbisschen leiden... zu unserem Gluck
Vergleich hinkt, da er eher auf Optik schielt, und nicht auf Luftwiderstand und Kurvenlage. Man möge mir verzeihen).
Fazit: solange es meine Knochen mitmachen - Racer
Re: Wie Alltagstauglich sind Café Racer
Verfasst: 2. Apr 2015
von Hausel
DSC01011.JPG
Hallo,
also mit umgereht montierten Stummeln wurde der Cafe Racer deutlich tourentauglicher.
Auch nach 300km keine schmerzenden Handgelenke und Nackenmuskeln mehr.
Hab ich mir in einem Triton-Spezial abgeschaut, da waren fast alle so unterwegs.
Gruß
Ralf der Hausel
Re: Wie Alltagstauglich sind Café Racer
Verfasst: 2. Apr 2015
von DanielS
Dankeschön, für die zahlreichen Antworten ich werde sehr wahrscheinlich einen Stummellenker nehmen.
Kann mir jemand einen empfehlen für die Sevenfifty, es gibt ja einen ganzen Berg voll, von 50-500€ heißt günstig automatisch schlecht und ist das teure automatisch das beste?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Re: Wie Alltagstauglich sind Café Racer
Verfasst: 2. Apr 2015
von Troubadix
@ Daniel
Schau dir mal den Telefix Profi an, der ist vielfach einstellbar und kommt dadurch schon Serie ca auf Höhe der Gabelbrücke, dann gibts noch 15mm Erhöhungen mit Tüv bzw 30mm ohne tüv, Beide sollten innerhalb wenigen Minuten Montiert bzw Demontiert sein, also grad Richtig für ne Längere Tour.
Troubadix
Re: Wie Alltagstauglich sind Café Racer
Verfasst: 7. Apr 2015
von Jürgen
Ich fahre schon seit 35 Jahren den Brevetattolenker auf meiner CB. Keine Probleme. Hab schon mal für Urlaub mit Sozia auf den Normallenker zurückgerüstet, und bekam prompt auf längeren Touren leicht Sitzprobleme. Auf meiner RC36 mußte ich wg. einer Zubehörverkleidung die Stummel sogar unter die obere Gabelbrücke setzen. Alles eine Frage der Gewohnheit. Ich werd übrigens demnächst 66.
Re: Wie Alltagstauglich sind Café Racer
Verfasst: 7. Apr 2015
von blatho
Troubadix hat geschrieben:...Schau dir mal den Telefix Profi an...
Den würde ich Dir auch empfehlen, hab ihn selbst zur vollsten Zufriedenheit an meiner verflossenen SF gefahren...