Seite 3 von 7

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 13. Apr 2015
von f104wart
cafenewbie hat geschrieben:Okay,

dann nicht schleifen.
Vor dem Polieren musst Du natürlich auch schleifen. Aber nicht so, wie Du Dir das vorgestellt hast.

Der Lack muss abgebeizt werden. Danach werden die Teile schrittweise immer feiner geschliffen bis 800er Körnung und anschließend poliert.
IMG_0630.jpg
...Schau Dir mal ein paar Videos zum Thema Alu polieren auf youtube an. Oder lies die Anleitung von Polierbock.de durch bzw. schau Dir das Video an.

.

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 21. Jan 2016
von cafenewbie
So, nach laaanger, viel zu langer Zeit bin ich mal wieder da. :dance2:
Es kam viel in die Quere, Studium, kein Budget, keinen Ort zum Umbauen usw. Ausreden ausreden ... :steinigung:

Naja, jedoch Pläne wurden gemacht, Gedanken um das Design und so weiter, habe mir Literatur angeeignet.

Bild

Plan: Es soll der Telefix Stummellenker werden, Amaturen bleiben, Rahmen bleibt, Fender werden gechopped bzw. neue aus Alu gemacht, Belichtung neu, Sitz neu.

Entwürfe:

Bild

Bild

Also, zu NR1:
Das waren die ersten 2 Versuche es ohne gekürztem Heck hinzubekommen. Daraus wurden, mit etwas inspiration von diversen HD Custom Seats:

NR2:
HD als vorbild, Sitz hat den scheitelpunkt in der MItte von Tank, was gerade noch akzeptabel is.
Finde ich eigentlich schön, falls ich das so hin bekomme. HDs haben hald die doofe Brücke nicht :angry:
Eine Frage: Kann man die 2te Variante als 2 Mann Maschine eintragen lassen, wenn sie lang genug ist und es einen Riemen gibt, auch wenn es etwas bergab für den sozio geht?

Was sagt ihr dazu? Verbesserungsvorschläge, Kritik oder sonstiges? :dontknow:
Es geht zurzeit mehr um die Linie als um Farbe oder anderes.

Alle Anregungen sind erwünscht! :fingerscrossed:

MfG

Jakob :prost:

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 22. Jan 2016
von schraubnix
Beim Polierbock gibbet schöne Fliesfächerschleifer , die funktionieren sehr gut , z.b. Kanalbearbeitung ( satinieren ) .

Gruss

Uli

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 23. Jan 2016
von cafenewbie
Die Bilder funktionieren anscheinend im oberen Beitrag nicht mehr so ganz, hier nochmal mit fkt. Bildern :law:

Entwürfe:

Bild

Bild
Also, zu NR1:
Das waren die ersten 2 Versuche es ohne gekürztem Heck hinzubekommen. Daraus wurden, mit etwas inspiration von diversen HD Custom Seats:

NR2:
HD als vorbild, Sitz hat den scheitelpunkt in der MItte von Tank, was gerade noch akzeptabel is.
Finde ich eigentlich schön, falls ich das so hin bekomme. HDs haben hald die doofe Brücke nicht :angry:
Eine Frage: Kann man die 2te Variante als 2 Mann Maschine eintragen lassen, wenn sie lang genug ist und es einen Riemen gibt, auch wenn es etwas bergab für den sozio geht?

Was sagt ihr dazu? Verbesserungsvorschläge, Kritik oder sonstiges? :dontknow:
Es geht zurzeit mehr um die Linie als um Farbe oder anderes.

Alle Anregungen sind erwünscht! :fingerscrossed:

MfG

Jakob :prost:

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 25. Jan 2016
von cafenewbie
So, war jetzt endlich wieder mal daheim und hab mir den Weg zu meiner Gülle gebahnt, zwischen Pflanzen und Gartengeräten.

Dachdem ich sie gefüllte 30 minuten angestarrt habe, kam ich zum Entschluss ein Modell des geplanten Sitzes zu bauen und zu lackieren, aus Papier.

Hier das Ergebnis:
Bild
Bild
Bild

Ich bin ziemlich zufrieden mit der Linie und allem, auch der Rahmen stört nicht so stark wie ich dachte.
Und er schaut nicht so bullig aus wie auf den Skizze. Die Seitenteile stören etwas bei der Draufsicht, die kann man jedoch weg nehmen und kleinere Abdeckungen draufmachen, die enger anliegen, wenn ich eine Kleine Batterie rein haue und das Werkzeug rausbaue. .daumen-h1:

Irgendwelche Kritikpunkte an der Linie, dem Plan oder sonstigem? :grin:

MfG

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 25. Jan 2016
von dalinger
die Bilder sind sehr klein ich kann kaum was erkennen...

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 25. Jan 2016
von cafenewbie
cafenewbie hat geschrieben:So, war jetzt endlich wieder mal daheim und hab mir den Weg zu meiner Gülle gebahnt, zwischen Pflanzen und Gartengeräten.

Dachdem ich sie gefüllte 30 minuten angestarrt habe, kam ich zum Entschluss ein Modell des geplanten Sitzes zu bauen und zu lackieren, aus Papier.

Hier das Ergebnis:
BildBildBildBild
Ich bin ziemlich zufrieden mit der Linie und allem, auch der Rahmen stört nicht so stark wie ich dachte.
Und er schaut nicht so bullig aus wie auf den Skizze. Die Seitenteile stören etwas bei der Draufsicht, die kann man jedoch weg nehmen und kleinere Abdeckungen draufmachen, die enger anliegen, wenn ich eine Kleine Batterie rein haue und das Werkzeug rausbaue. .daumen-h1:

Irgendwelche Kritikpunkte an der Linie, dem Plan oder sonstigem? :grin:

MfG
Aja, danke sehr, ich dummerchen! :banghead: So, jetzt is besser :grinsen1:

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 25. Jan 2016
von Hux
Ich find's schick, dass das in den Fender übergeht. Aber wahrscheinlich ziemlich alleine mit der Meinung. ;)

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 25. Jan 2016
von BerndM
Ich unterstütze jetzt mal das positive Feedback. Die Proportionen passen, das Gesamtbild passt.
Würde nur die Länge der Sitzfläche ca. 2 cm im hinteren Bereich erhöhen und diese cm am Höcker nach hinten zugeben. Dann wird wohl die Rahmenstrebe verdeckt werden und die Sitzfläche wird angenehmer.

Du hast recht, die Seitendeckel müssen flacheren Abdeckungen weichen.

Gruß
Bernd

Re: CX 500 C - Beginner Projekt

Verfasst: 25. Jan 2016
von cafenewbie
Woooho, positives Feedback :D

ja, der Fender würde in höhe der Hinteren Rahmenenden gekürzt werden, damit sich aus dem Sitz und dem Fender das Bild eines Höckers ergibt, Rücklicht/Blinker kommen in einem statt den derzeitigen, an der gleichen stelle bloß kleiner, diese hübschen dinger von Kellermann ;)

Die Sitzfläche wird bisschen dicker, 2cm Schaumstoff reicht nicht, und die Kurve des Rahmens soll mitgenommen werden.

Denkt ihr ich bekomm das, wenn ich die Länge die man braucht und den Haltegurt, (dessen Nutzen sehr wichtig ist) als 2 Personen sitz eingetragen? :D