forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Umbau meiner Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von creamie »

hannesG hat geschrieben:Jetzt hätte ich noch ne Frage:
Ich würde mir gerne einen breiteren Hinterreifen draufziehen, wirkt sich das Negativ auf das Handling aus wenn Ich keine Breitere Felge benutze?
Und Weiß zufällig jemand welcher der Breiteste Hinterreifen ist, den man auf ner Pumpe fahren darf?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte verbessern falls falsch:
Deine Schwinge müsstest du wohl anpassen und meistens steht im Schein irgendwas von Reifenfabrikatsbindung. Jedenfalls brauchst du für nen breitere Reifen ne breitere Felge, dafür wiederrum breitere Schwinge und dann wiederrum ne Eintragung vom TÜV. :oops: (korrekt so?)
Mööööööp.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von grumbern »

Das kann man so allgemein nicht sagen. Was man aber allgemein sagen kann, ist, dass breitere Reifen eine tiefere Schräglage bei gleicher Geschwindigkeit erfordern und daher eher schlechter für die Kurve sind. Wie stark man das merkt und ob überhaupt, ist wieder so eine Sache ;)
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Lass den 4.00 x 18 drauf. Alternativ kannst Du auch 120/90 x 18 nehmen. Dafür gibt´s mittlerweile ne Freigabe von Bridgestone.
ReifFreigabe_BT45_120-90-18_CX 500 Tourer.pdf
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
hannesG
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
Wohnort: 97535 wasserlosen

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von hannesG »

So der alte Hinterreifen is down
Und die zwei neuen sin drauf [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Bt45 in 120/90 18 und 3,25 19
Kommt gut
bissle breiter is er der 120 er
Bild

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :)
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von Butsch »

Der Stinkefinger is aber nicht nett...

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von zockerlein »

haha cool :D ich glaub ich schau mal bei dir vorbei...
und das Schutzblech vorne kommt echt gut !
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
hannesG
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
Wohnort: 97535 wasserlosen

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von hannesG »

Na klar nächste Woche hab Ich frei. Schreib einfach mal ne Pn.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :)
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Benutzeravatar
hannesG
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
Wohnort: 97535 wasserlosen

Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von hannesG »

Sers, mein Taptalk hat seit einiger Zeit net so funktioniert und am Laptop bin ich net gern.
Jetzt hab ich a neues Handy und werd a weng aktiver sein.
Zuletzt geändert von hannesG am 10. Jul 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :)
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Benutzeravatar
hannesG
Beiträge: 54
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Bj80
Wohnort: 97535 wasserlosen

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von hannesG »

Ich mach ma aweng en Lagebericht.
Ich hab den Auspuff mal abgebaut und den Sammler entrostet, dabei is mir aufgefallen dass er klappert.
Also hab ich ihn geöffnet und das Röhrchen mit versteifungen wieder an seinen platz gezwungen. Dann hab ich die befestigungsmuttern für die Hitzeschutzblecge abgeflext und den Sammler geschwärzt.

Dann hab Ich die louis Töpfe, die schon länger rumliegen drangeschraubt und eintragen lassen.
Mit denen bin ich richtig zufrieden.
Als nächstes hab ich Fußrasten von ner C falschrum hingeschraubt und den Schalt- und Bremshebel angepasst und ebenfalls geschwärzt.

Mit den Fußrasten bin ich noch nicht ganz zufrieden, die sitzen ein stück weiter unten als die normalen.
Da werd ich mir auch noch selber was schnitzen.
Zuletzt geändert von f104wart am 10. Jul 2016, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammen gefasst und Tabatalk-Signatur gelöscht.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :)
Bei uns Frangn is des eh a weng schwierich. ;)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Umbau meiner Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

hannesG hat geschrieben:Gesendet von iPhone mit Tapatalk
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... sendet+von tappingfoot

...Ich würde mich sehr darüber freuen. :prost:

.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik