forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

So, es gibt wieder paar Neuigkeiten:

Zunächst mal hab ich nen guten Satz Speichenfelgen gefunden, inklusive Trommelbremse, und die sind auf dem Weg zu mir:

Bild

Bild

Bild

Dann hab ich mal mit meinen krassen Photoshop Skills in 10 min gerendert, wo die Reise hingehn soll - und zwar hiervon:

Bild

In die Richtung hier (über das Heck bin ich mir noch nicht 100% einig, so ne kurze Sitzbank mit dem Nummernschild und ner schönen Heckleuchte gut zu lösen wird nicht ganz einfach):

Bild

Bild

Ich weiß, da sind ein paar Schönheitsfehler drin.. :grin: aber ich denk man kann sich das ganze schon mal ganz gut vorstellen. Die Form von der Sitzbank muss ich auch noch ausarbeiten, aber es wird definitiv ein Mix aus flacher bratstyle Bank mit leichtem Anstieg/höcker hinten, á la Caferacer.

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

Die Liste für die meisten Bauteile steht schon, allerdings bin ich bei einigen Sachen noch nicht ganz schlau geworden:

- Armaturen: Irgendjemand hat mir gesagt, es muss ALLES am Lenker sein, was auch Serie am Lenker ist, aber hab jetzt immer vermehrt Umbauten gesehn die zB den Lichtschalter als kleinen Kippschalter auf dem Scheinwerfergehäuse oder der Brücke hatten etc. Also was genau brauch ich am Lenker ?!
Langt Blinker, hupe und Fern/Abblendlicht ? Dann würd ich nämlich gern den Mini-CNC schalter vom Kickstarter verbauen, und den Rest dann anderweitig verbauen

- Tacho: Brauch der iwie eine E-Nummer/ABE oder sonstiges ? Oder langt da so ein universalteil ? (Klar, km-Stand vom alten Tacho wird übernommen und mit Fotos belegt)

- Bremshebel: Da das sicherheitsrelevante Teile sind brauchen die ja eig ne E-Nummer.. aber die haben viele Serienhebel von alten Maschinen ja auch nicht - Ich persönlich würde mir liebend gern so einen komplett cleanen Hebel verbauen, wie der vom Kickstarter: http://www.kickstartershop.de/de/bremsh ... ake-lever1
Die haben aber keinen Anschluss für den Bremslichtschalter, der ist ja bei so alten Bremsen mechanisch mit dem Zug gekoppelt - Jetzt die Frage, weiß jemand wo ich so einen Zug für die Trommelbremse von der SR herbekomme ?! Hab schon einige gesehn mit so cleanen Bremshebeln, also muss es wohl irgendwie möglich sein.

Ich hoffe ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen, als Dank gibt es dann bald Bilder von der Weihnachtsbescherung an Teilen die hier ankommen wird :dance2: :grinsen1:

Grüße, Daniel

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

Keiner ne Idee ?! Vor allem wegen dem Bremshebel zerbrech ich mir schon seit Tagen den Kopf und find keinerlei Infos .. :dontknow:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12117
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von Bambi »

Hallo Daniel,
schau mal hier, ein bißchen abwärts scrollen, dann wird Deine Frage doch eigentlich beantwortet:
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

Und inwieweit beantwortet das meine Frage... ? Es ging mir hauptsächlich um den cleanen Bremshebel, und das Problem dass da kein Anschluss für den Bremslichtschalter ist.. Die Frage war, ob und wo es eine Möglichkeit gibt, so einen Bremshebel mit passendem Zug für die Trommelbremse zu verbauen.

(Die Seite kenn ich, und der Inhalt ist an dieser Stelle mehr als schwammig formuliert.. Da steht eine verlangte ABE oder Gutachten nur in Verbindung mit nem Lenker, bei den anderen Teilen steht nur Zubehörteile, d.h. ich könnte alles mögliche an den Lenker schrauben - Die Bremshebel sind aber sicherheitsrelevante Teile, so Zitat von einem Tüv-Prüfer bei uns in der Gegend)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12117
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von Bambi »

Dann hast Du diesen Teil offenbar nicht gelesen:

'Bremsleuchten:

- vorgeschrieben, nach StVZO erst ab EZ 1.1.88
- Anzahl: 1, nach EG auch 2 zulässig
- Anbaulage: mittig
- in der Höhe: Unterkante (UK) min. 250 mm (nach StVZO min.350 mm), Oberkante (OK) max. 1500 mm'

Die Quelle des Zitates steht in meinem letzten Post daher erspare ich mir die Wiederholung.

Du kannst also meiner Ansicht nach auf ein von der Vorderrad-Bremse betätigtes Bremslicht verzichten, zumal Du ja ein von hinten betätigtes hast. Kannst Du ja sicherheitshalber nochmal mit dem Prüfer Deines geringsten Misstrauens unter Hinweis auf die obige TÜV-Quelle und -Aussage besprechen.
Ach so, darüber hinaus solltest Du prüfen, ob die Hebelverhältnisse passen. Auch bei Trommelbremsen gibt es unpassende Paarungen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12117
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von Bambi »

Noch etwas, fällt mir gerade ein: Du könntest auch einen Schalter wie am Hinterrad innen an die Gabel setzen und über den Hebel auf der Bremsankerplatte betätigen lassen. Ist dann natürlich auch wieder nicht ganz clean.
Hebel für Trommelbremse und Kupplung und sogar mit integriertem oder separatem Deko-Hebel solltest Du bei Magura finden. Die haben jahrelang Offroad-Mopeds z.B. von KTM bestückt und sollten einer TÜV-Prüfung standhalten.
Und sollte es nur um den Hebel und garnicht um das Bremslicht bzw. dessen Betätigung gehen, nun, dann habe ich eben mit höchstmöglichem Aufwand das Thema verfehlt.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

Ach, dass ich aufgrund meines Bj. theoretisch gar kein Bremslicht bräuchte hab ich ja ganz außer Acht gelassen .. Vielen Dank für den Hinweis ! :salute:

Ist natürlich irgendwo auch eine Sicherheitsfrage, aber letztendlich bremst man ja mit dem Fuß auch mit und da wär wie von dir schon angeführt die Bremsleuchte wieder da .. dann muss ich das nur noch meinem Tüv Prüfer verkaufen .daumen-h1:

Benutzeravatar
JackDaniels
Beiträge: 232
Registriert: 8. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von JackDaniels »

So, es gibt wieder etwas neues - Die letzten Wochen hat sich meine Bude in ein Teilelager verwandelt, hab einiges an Teilen bestellt, verglichen, verworfen, mich teils umentschieden, so lange alles zusammengesteckt und kritisch begutachtet bis ich jetzt meine finale Auswahl getroffen habe. Allein die ganzen Teile schon mal zusammenzubauen und das bike auf die Straße zu schieben gab einen enormen Motivationsschub :grin:

Es ist auch privat sehr viel bei mir los momentan, das Bike ist schon eine enorme Ablenkung fürs Studium. Aber die Wochen gehn schnell rum, und an den Wochenenden geht es dann immer erneut ans Schrauben .daumen-h1:

Detailbilder zu dem was bisher gemacht wurde gibts demnächst, das Bike wurde eigentlich komplett auseinandergepflückt, bis auf den Motor, und jetzt gehts daran, die ganzen Teile endgültig zu montieren, und die Front schon mal fertig zu machen, inklusive Elektrik. Das Heck wird erst mal original gelassen, so gehts dann zum Tüv um die Änderung des Hecks und den Umbau allgemein zu besprechen, und dann kommt der Rest :cool:

Bis dahin lass ich erstmal dieses kleine Bildchen hier für sich sprechen:

Bild

Bis denne, euer JackDaniels

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1317
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss

Beitrag von mrrowin »

Moin, bin gespannt was daraus wird. Wo hast du denn die ganzen "kleinen" Teile her die unter den Rädern liegen, sprich Griffe, Gabelbrücke etc?

Antworten

Zurück zu „SR“

Axel Joost Elektronik