forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cafe Empfehlungen

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von peroni55 »

Es ist immer eine Frage des Anspruchs und der Betrachrungsweise.
Man liest ja manchmal auch so Dinge wie "unter 100PS fang ich erst gar nicht an" oder ähnliches.
Meine höchst subjektive Meinung ist,
dass ein Cafe Racer ein Twin sein sollte.
Stilecht natürlich eine Engländerin.
Leider ist meine Lieblings Cafe Racer Basis mittlerweile schon zu teuer geworden.
Es wäre dies ein alter Jugendtraum, nämlich eine Honda CB 450 DOHC vom Anfang der 70er Jahre.
Grüße
Peroni

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von Feitel »

Das sehe ich genauso - ich fahre im Alltag eine 1988er 450er GS - mit 44 PS völlig ausreichend im Stadtverkehr und für Tagestouren. Auf der Autobahn fühlt sie sich nicht so wohl, da wäre etwas grösseren besser, aber ich fahr kaum Autobahn. In der Stadt und im kurvigen Umland glänzt sie bei Trockenheit durch gutes Handling, gut Beschleunigung im Solobetrieb und geringen Verbrauch. Sie ist schmal genug, um durch Kolonnen zu wieseln und geht 175 km/h wenn man sie tritt. Auch dann ist sie noch recht stabil und durchaus zuverlässig und alltagstauglich.

Nachteile: Es gibt kaum vernünftige Reifen dafür, die Metzeler die ich im Moment draufhab sind bei Nässe ein Drama. Kaltstart im Winter nicht besonders - braucht lange bis warmgefahren. Mit Sozia etwas untermotorisiert und auch das Handling leidet.

lG,
Stephen

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 981
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von BonsaiDriver »

Moin

den Bridgestone BT45 gibt es doch in wirklich allen Größen???
und der ist "Referenz-Klasse" .daumen-h1:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
Fen
Beiträge: 135
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900

ex-Fighter Fahrer

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von Fen »

Mhh, wenn ich alleine wäre auf der Straße, würde ich das auch alles so sehen.
War mit ner 500er Bullet in Nepal unterwegs... einsame Spitze!
Aber bei uns... da würde mir dann der restliche Verkehr zu sehr auf den Sender gehen... wenn die an einem vorbei schießen, oder man selbst wo hintendran hängt und net vorbei kommt... da fehlt mir die Gelassenheit für :)

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von frm34 »

Fen hat geschrieben:Mhh, wenn ich alleine wäre auf der Straße, würde ich das auch alles so sehen.
War mit ner 500er Bullet in Nepal unterwegs... einsame Spitze!
Aber bei uns... da würde mir dann der restliche Verkehr zu sehr auf den Sender gehen... wenn die an einem vorbei schießen, oder man selbst wo hintendran hängt und net vorbei kommt... da fehlt mir die Gelassenheit für :)
Wenn der Verkehr so dicht, dass man an anderen vorbeischießen will - dann macht mir Motorradfahren generell keinen Spaß.
Selber vorbeischießen aber sich auf den Sender getreten fühlen wenn andere schneller sind find ich persönlich auch etwas gegenläufig und widersprüchlich - soll aber keine Vorwurf sein.

Es hängt sicher auch viel von der Umgebung ab, wo man wohnt und fährt - in nem Ballungszentrum sieht das sicher anders aus als irgendwo aufm Land...

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von peroni55 »

Wenn der Verkehr so dicht, dass man an anderen vorbeischießen will - dann macht mir Motorradfahren generell keinen Spaß.

Das iss so. Wohl dem der auch mal in weniger frequentiertes Gebiet ausweichen kann.
War vor 14 Tagen auf einer schönen, bei Motorrad- und Autofahrern und somit auch bei der grünen Rennleitung
sehr beliebten Strecke unterwegs....
Geht gar nicht, wenn es immer so wäre würde ich das Motorradfahren aufgeben.

Benutzeravatar
Fen
Beiträge: 135
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900

ex-Fighter Fahrer

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von Fen »

Nee, so war das auch net gemeint...
aber z.B. am Wochenende bin ich über Landstraße von Heidelberg nach Nürnberg

Dauerhaft zwischen 90 und 110 gerollt... das war wunderbar...
Und dann ist da auf ner sehr kurvigen Strecke vor Rothenburg dieser große weiße Sprinter, der alles gefahren ist, was er konnte... aber er konnte eben nur 70... hat aber gelangt net dran vorbei zu kommen.
Sowas macht mich dann wahnsinnig... und mit der Bolle... ging es dann eben doch, was ich mit ner 400er net geschafft hätte denke ich... bzw mit nem nicht reihenvierer schwieriger geworden wäre...

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von peroni55 »

Klar, seh ich ein,

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17757
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von grumbern »

Es ist schon ab und an ganz praktisch, wenn die 50 Pferde verfügbar sind.
Aber auch mit den 18 der 350er bin ich schon an so manchem rollbaren Hindernis vorbei gekommen. Das Problem ist nur, wenn es Richtung Endgeschwindigkeit geht. Einen Laster, der mit 80 vorne her zuckelt, braucht man dann nicht überholen wollen.
Gruß,
Andreas

peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Cafe Empfehlungen

Beitrag von peroni55 »

Geht mir mit der alten BMW genauso, dann verbuch ich es unter "die Entdeckung der Langsamkeit",
oder horch in mich, ob es nicht Zeit für einen Kaffee sei.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics