Seite 3 von 3

Re: Anschaffungspreis BMW R65, R80 oder R100

Verfasst: 30. Apr 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
ich staune immer wieder, daß für die Großserien-BMWs bereitwillig fast der damalige Neu-Preis gezahlt wird. Mit manchmal 6-stelligen Km-Ständen. Wer's nicht glaubt rechne mal die aktuelle geforderten EUR-Beträge in DM um und schaue in alte Preislisten bzw. Testberichte.
Wäre das jetzt eine top-gepflegte Klein(st)serien-Maschine könnte ich das nachvollziehen, wäre sogar bereit höhere Preise als damals zu akzeptieren. Aber unter diesen Umständen tue ich mich schwer. Zumal da wirklich vieles im Argen sein kann oder bald ins Arge kommt. Habt Ihr ja letztlich schon alles aufgezählt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Anschaffungspreis BMW R65, R80 oder R100

Verfasst: 9. Okt 2016
von Massari
Servus zusammen,

bitte verzeiht mir, das ich den alten Thread rauskrabe. Ich habe mich heute bei Euch angemeldet und vorgestellt (http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=15635)

Ich bin auf der Suche nach einer R100, der Beitrag und die damit verbundenen Preise sind zwischenzeitlich über 15 Monate alt. Ich habe die letzten Tage auf den bekannten Plattformen geschaut, die R100 fangen bei 2100 (mieser Zustand) bis +5000€ an.

Meine Frage an Euch, haben sich die Preise zum letzten Jahr stark geändert? Ist die Nachfrage gerade bei den Big-V2 größer geworden? Ich habe das Gefühl, immer mehr wollen einen Scample/Cafe Racer wie ich - also müssten doch die Preise für die Basis immer mehr anziehen?

Viele Grüße aus Schwäbisch Hall
Chris :neener:

Re: Anschaffungspreis BMW R65, R80 oder R100

Verfasst: 11. Okt 2016
von Massari
Massari hat geschrieben:Servus zusammen,

bitte verzeiht mir, das ich den alten Thread rauskrabe. Ich habe mich heute bei Euch angemeldet und vorgestellt (http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=15635)

Ich bin auf der Suche nach einer R100, der Beitrag und die damit verbundenen Preise sind zwischenzeitlich über 15 Monate alt. Ich habe die letzten Tage auf den bekannten Plattformen geschaut, die R100 fangen bei 2100 (mieser Zustand) bis +5000€ an.

Meine Frage an Euch, haben sich die Preise zum letzten Jahr stark geändert? Ist die Nachfrage gerade bei den Big-V2 größer geworden? Ich habe das Gefühl, immer mehr wollen einen Scample/Cafe Racer wie ich - also müssten doch die Preise für die Basis immer mehr anziehen?

Viele Grüße aus Schwäbisch Hall
Chris :neener:
guten Abend,

zwischenzeitlich habe ich den Markt weiter im Blick und warte auf das richtige "Schnäppchen".

Was mich grundsätzlich interessiert.

Welche Vor- & Nachteile gibt es bei Baujahren vor 1990 und danach? Teilweise bekommt man 92&93er paar Euronen günstiger ....