Seite 3 von 8

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 14. Apr 2013
von kurvenfieber
JanKICKSTARTER hat geschrieben:Entweder VM34 oder TM38 dran und Ruhe is ;)
-))

Meine Rede .daumen-h1:
TMR geht noch besser aber der TM ist gut genug, man will ja nicht bei minus graden fahren (dafür wären die Rollen gut ; )

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 14. Apr 2013
von kurvenfieber
f104wart hat geschrieben:Einigen wir uns auf TM, die sind vom Ansprechverhalten her besser. Aber 38 ist meiner Meinung nach fast schon zu groß.

Ein kleinerer Querschnitt bringt mehr Drehmoment von unten raus und im mittleren Drehzahlbereich, und das ist auf kurvigen Landstrassen mehr wert als eine höhere Endgeschwindigkeit. Ich denke, der TM34 ist die richtige Wahl, lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.

Bild

DLzG Ralf
Das ist eine weitverbreitete Legende...wenn der Querschnitt persèe nicht zu groß ist (also überdimensioniert), gibt es nix was ein kleinerer Vergaser besser könnte, den Druck unten raus liefert der 38 er genauso.
Wir habe das mit 38er Bings und 40 er Bings auf dem Prüfstand schon verglichen, die Kurve unterscheidet sich kaum, erst oben raus unterliegt der kleinere Vergaser...
Der Querschnitt des Krümmers hat mehr Einfluss auf den Drehmomentverlauf!
Aber wie ich bereits schrubte: ohne Prüfstand ist alles Orakeldeutung...

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 14. Apr 2013
von kurvenfieber
Korrrrekt, man sollte nicht Äpfelmit Birnen vergleichen.
Die Flachschieber sind den Rundschiebern klar überlegen, ich habe beides schon ausgetestet.
Dabei fiel mir auf, dass sich die ganze Charakteristik des Motors verändert. Zumindest bei den Beemern ist das so.
Die Dellos die wir an die BMWs und Guzzis dengeln sind meist Rundschieber.
Die Mikunis immer Flachschieber.
Und vergleichen sollte man das Ergebnis. Und hier siegt ein Mikuni auf jeden Fall.
Nur mit einem Dello fährt sich die Fuhre eben ganz anders als mit Mikunis.

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 14. Apr 2013
von f104wart
Hallo Herbert,

klar, zur Abstimmung geht´s nicht ohne Prüfstand. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen. Welche Größe (TM oder TMR) würdest Du bei einem Einzelhubraum von 250 bei der CX 500 bzw. 325 ccm bei der CX 650 vorschlagen?

...ich tendiere zu 34ern bzw 36er

DLzG Ralf

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 14. Apr 2013
von NipponEagle
Original sind 36er drauf...

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 14. Apr 2013
von HansP
f104wart hat geschrieben:Hallo Hans,

das sehe ich etwas anders. Deine PHF-Dellortos sind Rundschieber, die TM sind Flachschieber. :law:

Flachschieber sind strömungsgünstiger und im unteren und mittleren Drehzahlbereich den Rundschiebervergasern
klar überlegen.

Das ist Physik und hat mit Glaube nichts zu tun.


...Mikuni und Dellorto bauen sowohl Flach- als auch Rundschieberversager. Wenn Du dann Rund mit Rund und Flach mit Flach vergleichst, dann hast Du Recht und darfst auch wieder glauben. :beten:

Grüß mir das Lechfeld, wenn Du mal dran vorbei kommst. :bike2:

DLzG Ralf
Hallo
Das Flachgeschobene gegenüber Rundschiebern strömungsgünstiger sind ist sicherlich richtig und will ich auch garnicht abstreiten ---warum auch ? :dontknow:
Ich wollte auch garnicht diese beiden Vergasertypen gegeneinander stellen --- das kam wohl irgendwie falsch rüber .
Was ich eigendlich nur sagen (schreiben) wollte ist das der eine halt das eine mag und damit gut zurecht kommt und der andere halt das andere (und natürlich beide auf ihr "System" schwören .daumen-h1: ). Selbiges gilt natürlich auch für die jeweiligen Mopeds :wink:
Am Lechfeld komme ich so 1-2 die Woche vorbei (morgen früh um ca. 8:00 werfe ich dann mal einen Gruß von dir rüber )
Gruß
Hans

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 15. Apr 2013
von f104wart
NipponEagle hat geschrieben:Original sind 36er drauf...
Ja, aber das wollte ich nicht wissen.

Flach- oder Rundschieber sind in der Regel etwas kleiner als Unterdruckvergaser.


@Hans: Danke für den Gruß !! ...is ja nix mehr los da, die haben das Jabo ja jetzt aufgelöst :(


DLzG Ralf

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 15. Apr 2013
von kurvenfieber
Na ja, wenn es um Mikunis geht hat Topham einen riesen Erfahrungsschatz und empfiehlt Dir die Richtigen, ich tippe auf 36 oder sogar 38.
Die Dellos würde ich in 38 nehmen, mit der Bedüsung kann man ja auch noch spielen.
Wichtiger ist es, dass zwischen dem Gaser, und dem einlass keine Stufen drin sind.
Die Adapterlösungen finde ich nicht so gut, ausser sie sind Barrierefrei gestrickt.

@ Hans: klar, damit hast du recht. Es kommt imho auch auf den Einsatzzweck an.
Jeder hat so seine Vorlieben.

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 15. Apr 2013
von HansP
Hallo
38er Rundschieber Delltorros ohne Beschleunigerpumpe mögen evt. noch auf der CX funktionieren ,ich denke aber die Versager könne ruhig ,wie Ralph schon schreibt , 1-2 Nummern kleiner sein.
Ich würde es mit 32er oder max.34er PHF Delltorros versuchen (laufen zB. auf einer XS650 recht gut ,aber das sagt natürlich niXS :wink: ).
Gruß
Hans

Re: Die Kaffeepumpe

Verfasst: 15. Apr 2013
von kurvenfieber
Stimmt, Hans ich war gedanklich bei den Q-hen, ich meinte 36 nicht 38, sorry für den Fehler.
Ich denke der könnte gut passen.(für die CX 650)
Bei der CX 500 geht bestimmt auch noch kleiner.