Seite 3 von 3

Re: NSU 601 R

Verfasst: 8. Jul 2015
von feinmotoriker
Sehr schön! Ich mag so ganz alte Motorräder, besonders, wenn sie so besonders sind .daumen-h1:

Re: NSU 601 R

Verfasst: 10. Sep 2015
von pablo99
FIPS74 hat geschrieben:Bild
servus,

ist das ne speedway-kupplung?

danke und grüsse
pablo

Re: NSU 601 R

Verfasst: 11. Sep 2015
von Racer601
Jo...is eine- ziemlich aufwändig passend gemacht. Geht erstklassig!

Re: NSU 601 R

Verfasst: 11. Sep 2015
von pablo99
ist das LZ ?
rudges werden auch gern auf speedway-kupplungen umgebaut.
deshalb ist das interessant für mich

vg
pablo

Re: NSU 601 R

Verfasst: 11. Sep 2015
von Edelbrock
Als Veranstalter interessiert mich mal die db Zahl. Gibt es da irgendwelche Messwerte?

Würde auch gern ein Lauf für solch ganz alte Schätze in unser Built not Bought integrieren, aber das wird db-technisch eine ganz harte Nuss. :roll:

Grüße!

Micha

PS
Wunderschöne Fahrmaschine, sehr, sehr geil!

Re: NSU 601 R

Verfasst: 11. Sep 2015
von Racer601
Hallo zusammen, ja, das ist eine LZ-Kupplung. Der Kollege Alan Zubr ist sehr hilfsbereit und kulant was die techn. Anpassung des Teils angeht-> aus meiner Erfahrung sehr zu empfehlen!

@Micha: die Lautstärkevorschriften schwappen leider langsam aber sicher vom VFV zum AdMV rüber...zum Leidwesen für unserer betagten Renner, da die "Trompeten" angepasst werden müssen. :?
Zum Einen finde ich das schade, weil der Lärm bei den Kisten einfach dazugehört (wobei eine DKW Ladepumpe wirklich weh tut im Gehörgang!!!).
Zum Anderen sind wir ja überwiegend auf Strecken angewiesen, die nicht nur motorsportverrückte Anrainer haben.
Somit ist mir ein Umbau genehmer, als eine Absage der Veranstaltung so wie in Meißen oder Weixdorf.
Meine NSU hat 110db und geht noch so :fingerscrossed: , aber wie gesagt...manche Zweitakter...meine Fresse :hammer:

Grüße, Micha