Seite 3 von 3
Re: rat cafe
Verfasst: 29. Dez 2017
von grumbern
Das wiederum habe ich nie bestritten! Ein Schrauber kann vier Dinge nie genug haben:
-Zeit
-Material
-Platz
-Werkzeug!
:-)
Re: rat cafe
Verfasst: 29. Dez 2017
von sven1
Moin,
ich würde das Heck erst einmal aus Zeichenkarton nachbauen (alternativ gehen auch Fertigpizzakartons wenn man sich an den Falzen nicht stört. Außerdem hat man dann gleich etwas zu essen wärend der Bastelei

)
Danach in Einzelteile zerlegen und auf Blech übertragen. Die Rundungen kannst du über eine abgerundete Tischkante oder einen Rundstab (Rundstab einfach auf ein dickes Brett SPAXEN und im Schraubstock einspannen) vorsichtig per Hand biegen (mit ein wenig Übung und Materialeinsatz haut das ganz gut hin). Das wäre dann aber halt "2-dimensional".
Ohne eigenes Schweißgerät mußt du halt jemanden fragen, die Rohform sollte aber auch mit Panzerband halten.
Die geraden Falze bekommst du auch im Schraubstock mit zurechtgesägten Dachlatten und einem Treibholz hin.
Einfach mal probieren und Spaß daran haben.
Grüße
Sven
Re: rat cafe
Verfasst: 30. Dez 2017
von cafecowboy88
Das Grundblech ist kein Problem. Abkantbank ist vorhanden. Auch das kegelige walzen des Höckers, sodass es sich nach hinten verjüngt bekomme ich sicher noch hin. Problematisch stelle ich mir das Treiben des Bleches vor, sodass eine Tropfenform (Rundung) ensteht. Mit dem Hammer und Ledersack kann man da schon was machen, aber ohne Rollenstreckmaschine sehe ich da keine guten Ergebnisse. (Es sei denn man steht auf Spachtelmasse) Ich habe es aber auch noch nicht probiert, also korrigiert mich wenn jemand andere Erfahrung gemacht hat.
Re: rat cafe
Verfasst: 31. Dez 2017
von obelix
cafecowboy88 hat geschrieben: 30. Dez 2017...aber ohne Rollenstreckmaschine sehe ich da keine guten Ergebnisse.
Ich kenn keinen Blechbatscher, der sowas in der Werke hat. Da wird von Hand gedengelt... Solche Maschinen brauchst normal [fast] nie. Mach Dir ne Holzform und zieh das Blech da drüber, das wird...
Gruss
Obelix
Re: rat cafe
Verfasst: 31. Dez 2017
von Troubadix
grumbern hat geschrieben: 29. Dez 2017
Das wiederum habe ich nie bestritten! Ein Schrauber kann vier Dinge nie genug haben:
-Zeit
-Material
-Platz
-Werkzeug!
:-)
Ich ergänze um
-Kreativität (Improvisationstalent)
-Talent
Troubadix
Re: rat cafe
Verfasst: 31. Dez 2017
von cafetogo
Ein Ofenrohr aufsägen und der größte teil dürfte erledigt sein

Die größten Schwierigkeiten habe ich immer das beide Seiten gleich werden da sieht man jeden Millimeter. Hier ein nützliches und bezahlbares Werkzeug, der Sparbrenner kann sich das auch aus Spagetti nach bauen
https://www.amazon.de/profillehre-Bauma ... rofillehre
Grüße
Roland