forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB650 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Paule71
Beiträge: 22
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Vespa P 80 X
Schalbe KR51/1
Wohnort: 92676 Eschenbach

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von Paule71 »

Hi,

super Info. Danke. Bin mal gespannt was der TÜV Bayern spricht.
Ich wollte eigentlich vorne im Dreieck die Platte welche du verschraub hast mit Schweißpunkten befestigen und die Sitzhalterung vorne wollte ich auch anschweißen. Naja, da bin ich echt gespannt.
Ist es denn erlaubt vorne beim Tankhalter noch Löcher zu bohren für z.B Schrauben für die Sitzbankbefestigung?
Ich seh da noch zwei drei Probleme auf mich zukommen......aber das wird!
Erst anhalten, dann absteigen

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Da hatte der TÜV auch rot gesehen bei mir. Wollte es auch erst schweißen, aber wie du siehst geht's auch mit Schrauben.
Für Sitzbank habe ich mir hinten die Querstrebe geschweißt mit zwei schraubenlöchern und vorne schraube ich unter die sitzbankplatte zwei Stege/Halter, die unter die Tankaufnahme gesteckt wird. So ist die Bank vorne arretiert und hinten wird sie verschraubt.

Benutzeravatar
Paule71
Beiträge: 22
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Vespa P 80 X
Schalbe KR51/1
Wohnort: 92676 Eschenbach

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von Paule71 »

So ist mein aktueller Bauzustand. Sitz uns Loop habe ich bereits, fehlt nur noch die Zeit :mrgreen:
20150530_173202.jpg
20150530_173156.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Erst anhalten, dann absteigen

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Sieht ganz gut aus. Lässt du den Rahmen hinten offen und setzt nen schutzblech unter?

Hab gerade den Motor beim Strahlen. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Benutzeravatar
Paule71
Beiträge: 22
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Vespa P 80 X
Schalbe KR51/1
Wohnort: 92676 Eschenbach

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von Paule71 »

Hi

würde gerne hinten ein Bodenblech zwischen Loop und Querstrebe einsetzen, aber ich bekomme Probleme mit dem Federweg! Den wenn ich mit Spanngurten den Reifen nach oben ziehe taucht er zu tief ein und ich bekomme Probleme mit dem Loop und dem flach eingesetzten Bodenblech.
Hat jemand dafür eine Lösung? Dämpferbegrenzung? andere Dämpfer?
Hast du das schon gelöst das Problem?
Schick mal Bilder vom Motor strahlen. Mit was hast du ihn strahlen lassen?

Gruß
Erst anhalten, dann absteigen

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Das Problem mit dem zu tiefem eintauchen ist mir noch nicht aufgefallen/bekannt. Muss ich mal testen.

Motor ist vom Strahlen zurück. Wie auf den Bildern zu sehen, ist dieser jetzt sauber, aber ohne einheitliches Oberflächenbild. Gestrahlt wurde mit Trockeneis. Alles andere wäre agressiver gewesen und die Gefahr zu hoch, dass evttl. Sandkörner oder Glasperlen in den Mototrraum eindringen. Da ich eh lackiere, brauchte ich nur eine "saubere" Oberfläche.

32843283328232813280

Benutzeravatar
Paule71
Beiträge: 22
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Vespa P 80 X
Schalbe KR51/1
Wohnort: 92676 Eschenbach

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von Paule71 »

MöppMöpp hat geschrieben:Das Problem mit dem zu tiefem eintauchen ist mir noch nicht aufgefallen/bekannt. Muss ich mal testen.

Motor ist vom Strahlen zurück. Wie auf den Bildern zu sehen, ist dieser jetzt sauber, aber ohne einheitliches Oberflächenbild. Gestrahlt wurde mit Trockeneis. Alles andere wäre agressiver gewesen und die Gefahr zu hoch, dass evttl. Sandkörner oder Glasperlen in den Mototrraum eindringen. Da ich eh lackiere, brauchte ich nur eine "saubere" Oberfläche.

32843283328232813280

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Erst anhalten, dann absteigen

Benutzeravatar
Paule71
Beiträge: 22
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Vespa P 80 X
Schalbe KR51/1
Wohnort: 92676 Eschenbach

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von Paule71 »

Hallo,

jetzt nochmal. Das mit dem Handy ging gerade schief.
Lackierst du den Motor selbst? Ich denke ich werde meinen zum strahlen und lackieren abgeben. Bei mir in der Nähe gibt es einen Händler der verlangt für beides 170 Euroen.
Bin jetzt mit dem Rahmen und Unterbau für den Höcker soweit fertig.
War bei TÜV vorstellig und der ist erstmal für die Sache :) .
Rahmen darf ich kürzen und eine neue Brücke einschweißen. Ab der Stoßdämpferaufnahme nur noch verschrauben.
Beim Spritzschutz blieb er hart und ich muß das Rad abdecken bis auf 150mm über der Radmitte :oops:
1 Mann Zulassung kein Thema, aber er will einen scheiß Kettenschutz. Ich dache immer bei 1 Mann Zulassung ist dieser nicht notwendig. Naja dann gibts den halt nur zur Hauptuntersuchung :grin:
Hier noch paar Bilder

Bis die Tage
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Erst anhalten, dann absteigen

Benutzeravatar
MöppMöpp
Beiträge: 114
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZR7
Honda CB650 RC03/05

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von MöppMöpp »

Hey, ja den Motor habe ich selbst lackiert. Einfach mit hitzelack aus der Spraydose. Ging gut und ohne Läufer. Bilder kommen noch. Das ist kein großes Hexenwerk.

Sehr schön, dass der TÜV auf deiner Seite ist.

Machst du am heckrahmen noch nen Loop, oder lässt du das offen? Regler und NEC-Würfel hatte ich auch überlegt beide in die Box unter die Sitzbank zu packen. Aber ich vermute, dass der Regler zu wenig Frischluft bekommt. Hat nicht umsonst die Kühlrippen. Wo kommt die Batterie bei dir hin? Willst das Rahmendreieck frei lassen?

Benutzeravatar
Paule71
Beiträge: 22
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Vespa P 80 X
Schalbe KR51/1
Wohnort: 92676 Eschenbach

Re: Honda CB650 Umbau

Beitrag von Paule71 »

Servus,

Das mit dem Regler sollte passen, den er ist im Original auch dort verbaut und jetzt ist er direkt auf der 3mm Eisenplatte verschraubt welche die Wärme auch aufnimmt.
Einen Loop verbaue ich jetzt nicht, da mein Heck zu kurz ist und der Loop am Reifen schleifen würde.
Am offenen Rahmen sind mittlerweile Deckel aufgeschweißt.

Gruß Paule
Erst anhalten, dann absteigen

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik