Seite 3 von 5

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 18. Sep 2015
von Eddie
Weiter ging es an der SR.
Weil der Zylinderkopf noch auf sich warten lässt habe ich schonmal alles soweit zusammengebaut, so dass ich nur noch den Motor fertig machen und einbauen muss.

Die Elektrik und Hupe befindet sich jetzt alles im Höcker, der Kennzeichenhalter musste leider soweit nach hinten gezogen werde, da er sonst beim einfedern schliff.

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 18. Sep 2015
von Max1992
Mal ein tipp.....kickstartet classic bietet eine sehr schöne gabelbrücke für die sr500 an grade wen man stummellenker fährt.......würde der sr echt gut stehen denke ich.....und wens das Budget her gibt.

Mfg Max

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 18. Sep 2015
von schraubnix
der Kennzeichenhalter musste leider soweit nach hinten gezogen werde, da er sonst beim einfedern schliff.
Ich sags mal gerade aus ... sieht besch.... aus .

Tut mir leid .


Gruss

Uli

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 19. Sep 2015
von mrrowin
Ne andere Gabelbrücke gibts aber auch aus Thailand für billiger, omegaracer oder motolanna.

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 20. Sep 2015
von Eddie
schraubnix hat geschrieben:
Ich sags mal gerade aus ... sieht besch.... aus .

Tut mir leid .


Gruss

Uli
Bin für jeden Verbesserungsvorschlag offen!! Seitlich soll es nicht, Schutzblech ist auch nicht erwünscht also wird es ganz einfach direkt ohne die Wagerechte angeschlagen.

Die Gabelbräcke bleibt auch, da der für den ich die Düse baue, die offene Brücke besser findet.

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 20. Sep 2015
von schraubnix
also wird es ganz einfach direkt ohne die Wagerechte angeschlagen.
.daumen-h1:


Gruss

Uli

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 27. Sep 2015
von Eddie
Gestern kam der neue Zylinderkopf. Habe heute dann endlich den Motor zusammen und eingebaut.
Leider sind beim Montieren noch zwei verrostete Züge gerissen. Die Tage wird alles fertig gemacht und mal geschaut ob die Mühle anspringt.
Den Kennzeichenhalter habe ich jetzt direkt schräg abgehend gemacht.
Bild

Bild

Bild

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 28. Sep 2015
von mrrowin
Ist auf jeden Fall ein Blickfang!
Ist das der Kedo Auspuff? Vielleicht kannst du ja vom Sound mal ein Video machen, interessiert mich schon seit langem wie der klingt...

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 28. Sep 2015
von desmo749
Super mit der Aussparung an der Unterseite des Tanks
Gab es bei Ducati mal als "zubehör" für Monster und Co, damit der stehende Zylinder besser "zu sehen" ist


wird toll

desmo

Re: SR500 Cafe Racer- Klassisch und nur das wesentliche

Verfasst: 28. Sep 2015
von Brownie
Starkes Teil .daumen-h1:
Nur den Scheinwerfer find ich ein bisschen arg groß...gips da nix ne Nummer kleiner?

Gruß Andi