Seite 3 von 13
Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von creamie
Aso, ja bei Kleinanzeigen bist du halt auf dich allein gestellt, außer du zahlst mit Paypal. Vllt können die da weiterhelfen.. Ansonsten packst du das schon

Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von obelix
polotn83 hat geschrieben:Schlußendlich war ich nun vor die Tatsache gestellt, dass ich beim Notar einen Eidesstatlliche Versicherung abgeben soll und beim Tüv ein technisches Datenblatt zum Motorrad erstellen lassen soll.
...
Dieser will natürlich mit dem ganzen Scheiß nichts zu tun haben, deshalb hat er mir das Moped ja auch so überlassen
Zwei dinge verstehe ich jetzt nicht.
1.: Wieso Notar? So eine eidesstattliche Versicherung ist ein formloses Schreiben, das jeder ausstellen kann, es gibt sogar Muster im Web, siehe:
hier. Das füllst du aus und lässt den VK das unterschreiben, sollte ja kein Problem für ihn sein. Mit dieser Erklärung und dem Kaufvertrag sollte die Aufbietung des Briefes normalerweise klappen.
2.: Wieso hast Dich da ned vorher schlau gemacht? *gg*
Gruss
Obelix
Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von williwirsing
Eidesstattliche Versicherung kannst du bei der Zulassungsstelle abgeben. Notfalls solltest du einen Freund um einen Kaufvertrag bitten, in dem Verkauf mit Papieren steht... Die Papiere hast du dann leider verloren. Ist nicht ganz sauber so, aber klappen würde es
Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von obelix
williwirsing hat geschrieben:Eidesstattliche Versicherung kannst du bei der Zulassungsstelle abgeben. Notfalls solltest du einen Freund um einen Kaufvertrag bitten, in dem Verkauf mit Papieren steht... Die Papiere hast du dann leider verloren. Ist nicht ganz sauber so, aber klappen würde es
Da wäre ich jetzt vorsichtig:-) Offensichtlich war der TE ja schon auf der Zulasse. Dann ist der Vorgang dort bekannt bzw. in der Fzg.akte evtl. vermerkt. Und dann schlagartig ne andere Geschichte? Das kann böse in's Auge gehen. Aber prinzipiell könnte man da schon kreativ werden, wenn man sich vorher anonym schlau macht. Allerdings isses illegal.
Gruss
Obelix
Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von polotn83
Die Zulassungsstelle wollte explizit die eidesstattliche Versicherung vom Notar haben..... Wäre ansich auch kein Problem... wenn da der Notar nicht wäre.
Mir war schon bewusst, das die ganze Sache nicht so einfach wird, ist aber halb so wild.
Ich hab mich nun für einen neuen Rahmen mit Brief entschieden.
Es handelt sich dabei um den Rahmen einer Z650 in unverbasteltem Originalzustand. Der kostet mich stattliche 60€

Das ist billiger als das prozedere für neue Papiere durchzulaufen.
Wenn also jemand nen Rahmen von der 750er braucht um irgendwelche Teile wegzubasteln oder so, dann kann er bei mir kolo abgeholt werden
Der Rahmen der 650er sagt mir, wie schon gesagt, eh besser zu, da der Knick im Heckrahmen fehlt.
Daher wird es nun ein Umbau einer 650er mit 750er Motor

Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von polotn83
p.s. diesmal wird mit Paypal gezahlt, nochmal lass ich mich nicht abzocken....
Immerhin wurden alle Artikel bei Ebay Kleinanzeigen des Verkäufers von Ebay schon gelöscht. Ich habe von Ebay eine Betrugswarnung für den Verkäufer bekommen, obwohl die noch gar nichts von meinem Problem wussten.
Also sieht es so aus, als ob ich nicht der einzige bin der abgezockt wurde.
Bin mal gespannt, was bei der ganzen Sache raus kommt.
Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von v155
Nur als kleine Anmerkung hab das selbst noch nicht überprüft, aber wirklich geschützt sind paypal zahlungen auch nur auf der richtigen ebay-Seite. Wie es mit kleinanzeigen usw aussieht bei der Rückerstattung kann ich nicht sagen.
Viel Glück bei den nächsten Käufen!
Gruß Fritz
Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von polotn83
Paypal hat ja nicht zwangsläufig was mit Ebay zu tun..... das ist ja ein eigener Bezahldienst für alle Online Transaktionen.
Bei Ebay springt der Paypal Käuferschutz sogar ein, wenn nicht mit Paypal gezahlt wurde. Allerdings nur wenn das Angebot bestimmte vorraussetzungen erfüllt z.B. Ebay Garantie.
Was ich aber noch gefunden habe:
Um den PayPal-Käuferschutz in Anspruch nehmen zu können, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.
3.2 Die Berechtigung gilt für den Erwerb der meisten Waren und Dienste (Fahrkarten, immaterielle Werte wie Zugriffsrechte auf digitale Inhalte und sonstige Lizenzen) mit folgenden Ausnahmen:
•Grundeigentum (darunter jegliche Form von Wohneigentum),
•Unternehmen (darunter jegliche Einheiten oder Dienste, welche Teil eines Unternehmens oder einer Unternehmensakquisition sind),
•Fahrzeuge (darunter jegliche motorisierte Fahrzeuge, Motorräder, Luft- und Wasserfahrzeuge),
•Individuell gefertigte Artikel (außer denjenigen, die als nicht zugegangen deklariert wurden),
•Gemäß PayPal-Nutzungsrichtlinie verbotene Waren und Dienste,
•Industrielle Maschinen, die in der verarbeitenden Industrie verwendet werden,
•Zahlungsmitteläquivalente (darunter jegliche Geschenkkarten),
•Jegliche Wetteinsätze und sonstige Gelegenheiten zum Profitieren von Gewinnen aus Glücksspielaktivitäten
Gilt in diesem Fall der Rahmen als Fahrzeug? Ich denke schon oder?
Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 9. Jul 2015
von grumbern
Würde ich als reines Ersatzteil werten, da kein vollwertiges Fahrzeug und daher von der Ausnahme ausgenommen *höhö*
Gruß,
Andreas
Re: Projekt KZ750E
Verfasst: 21. Jul 2015
von polotn83
So .... Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht, nicht dass ihr denkt ich bin untätig .....
Der Motor ist ja mittlerweile lackiert und wieder zerlegt.
Den Rumpf habe ich nun mit neuen lagern versehen und zum Großteil auch wieder zusammen.
Der simmerring satz, der Ölfilter und der dichtungssatz stehen ebenfalls zum Einbau bereit .
Der restliche Zusammenbau erfolgt am Samstag .......