Seite 21 von 37

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 8. Jun 2016
von Schinder
holli12 hat geschrieben: ... also ich für meinen Teil kann mich auch in Mettmann am Roadstop treffen.

Moin

Kannste nicht. Oder haste einen Zweitholli ? :wink:

Allerdings sollte man die Kirche auch im Dorf lassen.
Bevor sowas komplett auseinanderläuft, besser am alteingesessenen Ort bleiben.
Für andere Exkurse kann man immer zwischendurch was verabreden.



holli12 hat geschrieben: @Schinder: hättest du mal einen ungefähre Richtung, wo du uns hinführen wolltest?
Dann könnten wir uns vorab in Mettmann treffen, für die die daher kommen und gemeinsam zu einem Treffpunkt fahren.
Siehe oben.
Ich fahre halt einfach los und such mir die nettesten Kurven raus.
Im Voraus eine Tour basteln brauche ich nicht.
Wesel und Emmerich ist mir zu flach und zu gerade,
bin da eher um Xanten, Sonsbeck und Kevelaer unterwegs,
wobei sich flach und gerade da eh nie ganz vermeiden lässt.


Gruss, Jochen !

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 8. Jun 2016
von swol
Zitat Schinder:"Allerdings sollte man die Kirche auch im Dorf lassen.
Bevor sowas komplett auseinanderläuft, besser am alteingesessenen Ort bleiben.
Für andere Exkurse kann man immer zwischendurch was verabreden."

Seh ich auch so Jochen.


Was ich noch nicht ganz so stehen lassen wollte ist

Zitat Nobbi." und Syburg war das letzte Mal vor 30 Jahren schön."

Klar ist da nicht mehr soviel los wie damals als die ganzen Kurven vollstanden .....
Aber heute sind da kaum bekloppte Raser oder Poser am Start.
Man hat einen eigenen Mopped Parkplatz und der Kaffe schmeckt auch.
Sonntags bei gutem Wetter sind da so um 30 Moppeds aller Couleur.
Ich fühle mich da ganz wohl

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 8. Jun 2016
von GuzziWilly
Früher war die Syburg mein Stammtreff. Nach der "Neuorientierung" bin ich nicht mehr hingefahren und hab mich nun auf Haus Scheppen verlegt. Ich würde aber auch gern mal wieder zur "Burg" fahren. Strecke ist gut und wenn man sich da mal treffen würde wäre ich dabei.
Niederrhein ist mir ehrlich gesagt zu weit weg und mir zu wenig "Ruhrpott". Selbst Mettmann ist schon Rheinland.[WINKING FACE]

In diesem Sinne...
Gruß Willy

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 8. Jun 2016
von chinakohl
Da bin ich dann scheinbar doch nicht dabei ;-)

Heute mal ein bisschen von Mülheim auf Nebenstrecken über Oberhausen, Königshardt, Dinslaken, Walsum, Voerde, Richtung Rees gefahren. Zurück dann wieder Richtung Dbg./ Walsum und bei meinem ehemaligen Arbeitgeber mal eben die 2 Stück 7/16 UNF Edelstahl-Inbusschrauben für die Scheinwerferbefestigungen meiner Triumph am Schraubenkopf konisch gedreht (ist zwar "Pillepalle" - aber manchmal mach`ich mir doch über optische Aspekte so meine Gedanken ;-) ).
Da ich alleine gefahren bin und das Wetter okay war, hat`s auch Spass gemacht - und ausserdem hat`s auch einen praktischen "Nährwert" gehabt :-)

Aber mal davon abgesehen: Wollt ihr Mopped-fahren oder Kaffee saufen? :-) :-) :-)

MfG
Arvid

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 8. Jun 2016
von Nobbi
image.jpeg.d061cf70154d2ffaba99e58c612675e0.jpeg
na, beides. Sind doch Cafe-Racer.

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 8. Jun 2016
von swol
ich sach mal so Arvid ,
ohne Kaffee geht bei mir gar nix :mrgreen:

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 8. Jun 2016
von Schinder
Erst den Kaffe (oder auch drei), dann den rechten Heizgriff ... :wink:

Sehen wir es mal so :
Weder Mettmann noch Niederrhein sind so wirklich echter Pott.
Pott ist klasse, was ich als gebürtiger GE-ler wohl sagen darf,
aber schön fahren ist anders.
Da geht am Niederrhein deutlich mehr.
Auch eindeutig mehr als im zugestopften Bergischen.
Wünschte, es wäre anders, aber so sind halt die Fakten.
Wichtig ist jedoch, nette Leute zu treffen,
schöne Ausfahrten zu organisieren
und den Milchkaffee (schudder) im Road Stop nicht zu vergessen.
Dafür gibts den Stammtisch.

Ach ja .. Milch wurde erfunden, um aus kleinen Kühen große zu machen ... :grin:



Arvid .. da hättste auch mal eben reinschauen können.
Bis Krefeld-Hüls wär ´n Katzensprung gewesen.
Aber .. hätte hätte Fahradkette ... :dontknow:
Nächstes Mal eben.



Gruss, Jochen !

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 8. Jun 2016
von chinakohl
Is` ja kein Problem - dann komm`ich nächstes Mal über Rheinhausen, Hohenbudberg via Europaring `reingerollert, trete dir die Tür ein und wir machen mal den Niederrhein über Kerken und Alpen - da haust übrigens ein netter Kumpel von mir, dem können wir bei der Gelegenheit gleich auch mal ein bisschen auf den Sack gehen :-) - bis Xanten oder Kalkar unsicher.
Da oben gibt`s (ich glaube mich erinnern zu können) ein paar nette Strecken, wo man`s richtig "fliegen" lassen kann. Kurz vor Kalkar - ich bin da früher mal des öfteren mit`m LKW durch, weil ich zu `nem Kunden musste - da is`ne nette langgezogene rechts/links Kombi,da wollte ich schon immer mal mit`m Mopped durch (weil total übersichtlich und da geht "voll" :-) :-) - das is`fast wie "Achterbahn" ).
Bei der Gelegenheit einen Besuch im Kernwasser Wunderland - Ausflug in`s Kernkraftwerk, juchu - die ganze Familie strahlt :-)

MfG
Arvid

P.s: Wenn du "echten Pott" willst, sag`Bescheid - dann "krachen" wir mal locker abseits der A 40 einmal quer durch (ist aber viel Stadtverkehr - da darfste dich dann in Essen nicht auf`n Bart legen, weil dann liegste mit der Nase bereits in Gelsenkirchen :-) :-) ).

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 9. Jun 2016
von holli12
Bei dem Stammtisch ging es nie um nur im Ruhrpott. Es bot sich nur der Name an. Es gehören bewußt die Ecken bis Mettmann, Düsseldorf, Erkrath und Randgebiete dazu. Das soll sicher auch keiner Diskussion würdig sein. Es ist doch nur ein Name und nicht bindend!

Auch ist für mich ein Stammtisch immer ein Treffen mit einem Austausch. Das Ausfahren wäre da ein "Zubrot"! So nach meinem Verständnis. Man muss sicher nicht zwingend an einem Tisch sitzen, aber sollte schon eine feste Lokation und festen Termin beibehalten, so können auch neue Leutz leichter zu uns finden und müssen nicht erst den Thread durchlesen, um zu wissen wo wir uns diesmal treffen.
Auch könne wir gerne den Stammtisch etwas früher stattfinden lassen, aber das ist -glaube ich- nicht Jedermanns Sache!

Und es gibt einen Niederrhein Stammi und es gibt einen Rheinland Stammtisch, da orientieren wir uns doch schon ganz gut.

Wenn wir Ausfahrten machen wollen -habe nix dagegen, bin eher dafür- dann können wir sicher hinfahren wo wir wollen. Mal Niederrhein, mal Bergisches, warum nicht mal Richtund Eifel oder so ...

Grüße holli

Re: Stammtisch im Ruhrpott?

Verfasst: 9. Jun 2016
von Schinder
chinakohl hat geschrieben:... und wir machen mal den Niederrhein...
Gerne doch.
Kenne da auch noch ein paar laaaange Kurven-Kombis,
da ging sogar mit der 12er Daytona Vollgas ... :mrgreen:
Pott-Tour muss ich nicht haben.
Der ganze Stadtverkehr regt mich nur auf.
holli12 hat geschrieben:Bei dem Stammtisch ging es nie um nur im Ruhrpott.

Das passt schon.
Finde Dein Engagemant dahingehen echt prima.
Touren kann man ja noch planen
Wäre evtl. auch mal ´ne Idee, die anderen Stammtische abzuklappern
und sich so auch übergreifend zu treffen.
Niederrhein Stammtisch ist für mich ja ums Eck (2km),
Rheinland Stammtisch um die 100km,
Mettmann knappe 50km.



Gruss, Jochen !