Seite 21 von 45
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 25. Jan 2016
von dalinger
Um mal wieder etwas bzgl. dem Motorrad an sich zu schrieben...
Zum Auspuff...
Ich überlege derzeit wie sich ein harley Davidson night Rod ESD an einer gulle machen würde...
http://m.motorradonline.de/gebrauchte-m ... 11?seite=3
Hat eine e Nummer und bekommt man hinterhergeschmissen, Anschlussweite sei bei manchen 41 mm würde passen, Sound unbekannt...
Was haltet ihr davon, komplett idiotisch?
Vom Design her würde es evtl zu grau Silber Chrom passen.. Bin mal auf eure Meinung gespannt.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 25. Jan 2016
von Hux
Wenn die E-Nummer für die CX gilt wäre das machbar, bezweiffle ich bei Harley Teilen aber.
Gilt sie nicht für die CX, ist das nicht anders als ein Eigenbau Auspuff.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 25. Jan 2016
von dalinger
Die Aussage hat eine e Nummer hab ich ohne Wertung gemacht :D
Stimmt natürlich was du sagst..
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 26. Jan 2016
von dalinger
So es folgt jetzt ein mehr oder weniger ausführlicher Bericht zu meiner Sitzbank, welche vergangene Woche angekommen ist. Es handelt sich um eine Sitzbank aus Vietnam von der Seite
www.texavina.com Der Vertreiber dort heißt Truong
Einzelne Punkte:
Preis: Beim Preis geb ich eine 5/10, denn für die Sitzbank ist man, bis sie dann hier und verzollt ist 300€ los. Ob sie die 300€ Wert ist, wird sich zeigen...
Optik: 8/10 mir persönlich gefällt sie richtig gut, mehr kann ich erst sagen wenn der Rest fertig ist...
Passgenauigkeit: 9/10: Sie ist mehr oder weniger "Plug&Play" klar, wie bei jeder Scrambler Sitzbank muss der Bügel weg, aber ansonsten passt sie wirklich hervorragend, auch den Schwung vom Rahmen passt sie sich an...
Gesamt 7/10: Ich bin zufrieden aber die 300€ haben schon reingehauen, evtl. hätte es die von den Holländern für 180€ auch getan..und jetzt natürlich ein paar Bilder :dance2:

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 26. Jan 2016
von 1kickonly
Net schlecht

, jetzt bin ich aber gespannt, wie du den Rahmenverlauf hinten löst...
GLG
Alex
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 26. Jan 2016
von dalinger
1kickonly hat geschrieben:Net schlecht

, jetzt bin ich aber gespannt, wie du den Rahmenverlauf hinten löst...
GLG
Alex
Die Flexarbeiten sind dem Fachmann überlassen, er wird nicht allzukurz schräg nach oben von vorne aus, "abgeschnitten"

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 31. Jan 2016
von dalinger
IMG_20160131_124355.jpg
IMG_20160131_124345.jpg
IMG_20160131_124336.jpg
3 Sahara Güllen heute in Friedrichshafen auf der messen...!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 31. Jan 2016
von dalinger
Noch zum Umbau, ich habe einen neuen Frontscheinwerfer von ner 2014er guzzi auf ebay geschossen, der wird verbaut...
Dann habe ich gestern den luftfilter wechseln wollen, da ja an Flüssigkeiten alles gewechselt ist sonst... Und siehe da ein fast neuer K&N luftfilter :D. Danke Vorbesitzer!
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 31. Jan 2016
von BerndM
Du Du eh die Sitzbank runter hast. Schau noch einmal unter den Luftfilter. Nimm den Kunststoffdeckel unter dem
Luftfilter raus. Entferne die Reste der alten Schaumstofffiltereinlage. Öffne die Stopfen der Schläuche die im Bereich
Hauptständer unterhalb des Luftfilters abgehen. Achtung Tuch drunter beim Stopfen lösen, könnte Öl und Wasser rauströpfeln. Schläuche Spülen, Stopfen wieder drauf. Neuen Schaumstofffilter rein usw.
Gruß
Bernd
P.S. Die Sitzbank ist schick und sieht hochwertig verarbeitet aus.
Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad
Verfasst: 31. Jan 2016
von zockerlein
Die Sitzbank ist schick und sieht hochwertig verarbeitet aus.
welche? Die Kuh oder der fliegende Teppich
Dani
