Seite 21 von 37

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 21. Feb 2016
von RennQ
@Keks,

gibst du die quelle preis!?

:wink:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 21. Feb 2016
von RennQ
76erkeks hat geschrieben:
Auf der Dose steht ,man muß 7 Tage warten bevor die nächsten Schichten drauf können, hat da jemand Erfahrung mit VHT ohne Einbrennen im Backofen????
...ich puste da mit dem heißluftfön durch bis nix mehr qualmt...

selbst auf den krümmern hält`s bis jetzt.

:prost:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 22. Feb 2016
von 76erkeks
RennQ hat geschrieben:
76erkeks hat geschrieben: Auf der Dose steht ,man muß 7 Tage warten bevor die nächsten Schichten drauf können, hat da jemand Erfahrung mit VHT ohne Einbrennen im Backofen????
...ich puste da mit dem heißluftfön durch bis nix mehr qualmt...
selbst auf den krümmern hält`s bis jetzt.
:prost:
Sau gute Idee Erich :grinsen1:

Hier noch die Lack-Quellehttp://www.militaerlacke.de/ mußt dich mal durchklicken ,da gibt´s auch 2K-Lacke und viele verschiedene Farben je nach Armee......

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 22. Feb 2016
von sven1
Pfiat di Keks,

woher die extrem langen Trockenzeit kommt weiß ich nicht. Ein Hintergrund könnte sein, daß die ursprüngliche Konzeption der Farben folgende war. "es muß ein kurzfristiges, zeitlich begrenztes Umtarnen der eingesetzen Fahrzeuge möglich sein. Für einen Zeitraum von ca. 1Woche sollte die Farbe "abwaschbar" bleiben, um später wieder die Grundtarnung zu erhalten."
In dieser Art habe ich das mal in einem Artikel der RAL gelesen.
In wie weit dieser Zeitraum durch den Einsatz eines Heißluftgebläses zuverkürzen ist, ?????.
Ansonsten hilft nur eins, forciertes Abwarten und massiver Einsatz der originalen königlich, bayerischen Rua. :mrgreen:
Habe die Seite schon gesucht, weil ich das Problem bei deiner Vorstellung der Farbe befürchtet habe, finde es aber ums Verrecken nicht :banghead: .
Suche weiter.
Schönen Abend noch.

Servus

Sven

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 22. Feb 2016
von 76erkeks
@Sven: Ich glaub du bringst da was durcheinander, VHT is der Ami-Auspufflackhttp://www.vht-shop.de/?, der hat ,laut Anweisung auf der Dose, so eine lange Trockenzeit...........
Die Militärlacke trocknen ganz normal...........
dir auch nen schönen Abend :wink:

Nebenbei noch.....heut den überarbeiteten Höcker grundiert, natürlich mit Militärlack-Grundierung :mrgreen:
Höcker grundiert2.JPG

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 23. Feb 2016
von sven1
Moin Keks,

Nö, war nicht der Auspufflack den ich meinte, VHT hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm gehabt oder überlesen,
ist eine eigenständige Farbe zum Umtarnen. Man benötigt beiTrockenzeiten von mehrals 7-9 Tagen lediglich ein spez. Reinigungsmittel um den Lack leichter zu entfernen, vorher reicht klares Wasser. Also, wenn du mal unerkannt irgendwo auftauchen möchtest :grinsen1: andere Farbe, anderer Name und los gehts. Gibt es übrigens auch bei deiner Bezugsadresse.

Weiterhin viel Spaß beim Basteln.

Tschüß

Sven

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 29. Feb 2016
von 76erkeks
.....und schon wieder is ne Woche seit meinem letzten post vergangen...........wie ´s im Schrauberleben so is, gab´s letzte Woche zwei kleine Rückschläge: 1. Vorderrad samt Bremscheiben in die Gabel eingehängt und versucht die Bremssättel zu montieren............scheiße passt ned!! Die Bremsscheiben haben vermutlich die falsche Einpresstiefe (nennt man das so??) weil sie zu nah an den Standrohren sind weshalb die Sättel nicht in die Halterung passen.......also andere besorgen :(
2. Nach grundieren des Höckers mit dem Füllhaftgrund, hab ich festgestellt das die eingravierte "52" nicht mehr tief genug im Material is (kaum mehr sichtbar), also die Zahlen frei geschliefen, mit´m Dremel nach gefräst und wieder grundiert.

Ein kleinen Forschritt hab ich doch, Endschalldämpfer Schwarz lackiert und mit der Erichschen-Methode eingebrannt, eine halbe Stunde mit 650°C durchgeblasen und anschließend von außen nochmal drüber gegangen......ich hoffe es hält.....
Enddämpfer einbrennen.JPG

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 29. Feb 2016
von RennQ
.daumen-h1:

...und? - wekstatt schön warm geworden...?

gruß
ich

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 1. Mär 2016
von RennQ
...bremssättel passen nicht !? - cel malheur :(

welche hast du? (foto)

wenn du noch die ate schwingsättel hast, gibt`s keine alternativen bremsen für die gabel... :oops:
vier loch bremsscheiben haben alle die gleiche "schüsseltiefe", - wenn ich nicht irre...

zeig doch bitte mal bilder, - auch vom rad in der gabel...

wieviel fehlt denn?

könnte mann evtl. an der radnabe die scheibenaufnahme etwas nachdrehen?

:dontknow:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 1. Mär 2016
von RennQ
...hab` mal im fred einige seiten zurückgelesen...

du hast schon auf 41er gabel umgerüstet! .daumen-h1:

da würde ich tatsächlich die scheibenaufnahmen etwas abdrehen.
GS-Nabe.jpg
genug "fleisch" hat die nabe auf jedenfall!

gruß
erich