Seite 21 von 40

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 30. Aug 2017
von dmc179
Weiter gehts:

Das "Herz" wird so langsam wieder. Hab jetzt mal 83/120er Düsen im Vergaser verbaut, mal gucken ob das passt. Andernfalls hab ich mich mal mit den Gängigsten eingedeckt. Zwei Dichtungskits sind außerdem noch auf dem Weg.

Bin mir (trotz Infobeschaffung in einigen Posts im Forum) noch nicht ganz klar, ob ich die Gehäuseentlüftung einfach zumachen darf..
Habe seitlich keinen Dom.
Die Lösung mit dem Ausgleichsbehälter kenne ich, ich weiß aber nicht ob das notwendig wäre.

Außerdem suche ich aktuell noch nach einem frischen Kühlerschlauch (Zwischen Kühler & Wasserrohr). Zudem nach einem Fußschalthebel einer 500 E, da der länger ist und für die Fußrastenversetzung wichtig wäre die evtl noch geplant ist.

Bild
Bild
Bild

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 30. Aug 2017
von Marlo
Eine Entlüftung muss sein :oldtimer: entweder du besorgst dir so ein Dorn oder du lässt die Entlüftung oben am Zylinder und machst so ein Öl-Catch-Tank den du dann ab und an leer machen musst (frisches Öl am Motor auffüllen dann auch nicht vergessen). Ich werde aber trotz Dorn auch noch so ein Tank nachrüsten, es kommt zwar nicht viel Öl aber in der Gegend um den Filter ist immer alles leicht ölig trotz nach oben unter die Sitzbank gelegten Schlauch.

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 30. Aug 2017
von f104wart
Besorg Dir einen Kühlerschlauch von einer Honda CB500 PC26. Daraus kannst Du 4 Stück von den Schläuchen schneiden.

Alternativ kannst Du Dir auch einen 45-Grad-Silikonschlauchbogen mit 22 mm Innendurchmesser besorgen. Die gibt´s in allen möglichen Farben.

Anstelle des Entlüftungsdoms kannst Du auch einen Schlauchstutzen in den Verschlußdeckel machen und den Schlauch in einen Auffangbehälter führen.

Je höher der Schlauch verlegt wird, umso mehr Öl kondensiert und läuft zurück in den Motor.

Zu Verschließen der Entlüftungsstutzen in den Köpfen nimmst Du passende Schrumpfkappen.

Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 31. Aug 2017
von dmc179
Danke euch. Hab mir einen Silikonschlauchbogen bestellt.

Also die beiden Entlüftungsstutzen mach ich zu, aber was passiert dann mit den Gasen die in dem Bereich (Köpfe) entstehen?
Kann man die vernachlässigen?
Wo kauft man so nen Entlüftungsdom - gibts da ne Empfehlung?

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 31. Aug 2017
von f104wart
dmc179 hat geschrieben: aber was passiert dann mit den Gasen die in dem Bereich (Köpfe) entstehen?
Der Motor muss einfach nur atmen können, mehr nicht. Ob ich Dir die Nase zu halte oder den Mund, spielt keine Rolle. Ich darf halt nur nicht beides gleichzeitig tun. :mrgreen:

Einen Entlüftungsdom kannst Du nicht einfach irgendwo kaufen, Du musst einen suchen, Dir einen drehen lassen oder eine andere Alternative wählen. Neu gibt´s die Dinger nicht mehr. ...Und, nein, ich habe im Moment keinen übrig. :)

Bernd hat das Ding mal vermessen und eine Zeichnung dafür angefertigt.

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 31. Aug 2017
von dmc179
Was ist das dann fürn Gewinde?
Kann ich da "jeden" Entlüftungsdom nehmen oder gibts spezielle Voraussetzungen?

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 31. Aug 2017
von brummbaehr
Auf der Zeichnung lese ich (Mit Brille :grinsen1: ) M30x1,5 :oldtimer:

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 31. Aug 2017
von dmc179
Ah ich depp..

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 31. Aug 2017
von f104wart
Was verstehst Du denn unter "jeden Entlüftungsdom"? ...Ich wüsste nicht, dass das irgendwelche Standardteile sind.

Was Du alternativ auch machen kannst ist, dass Du Deinen alten Verschlussdeckel nimmst, ein Loch rein bohrst und einen Dash-Anschluss reinklebst, an den Du seinerseits einen Stahlflexschlauch anschließt, der nach oben und in einen Auffangbehälter führt.

Damit die Oberfläche vergrößert wird und die Dämpfe besser kondensieren, kannst Du etwas Stahlwolle oder eine Feder in den Schlauch schieben.

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 31. Aug 2017
von dmc179
Weiß ich auch nicht. Dachte halt dass auch bei anderen Modellen Entlüftungsdome verbaut sind und die man vielleicht bei der CX verwenden kann.

Wärs da nicht einfacher die bestehenden Gehäuseentlüftungen in einen Auffangbehälter zu führen?