Seite 21 von 27

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 8. Dez 2018
von grumbern
Tomster hat geschrieben: 8. Dez 2018 So viel zum Thema Kettenrad-Schrauben :(
Na und? So ein paar Muttern kann man sich doch selber bauen. Je ein Stück Flacheisen mit passendem Gewinde und links und rechts eine kleine gesenkte Bohrung, wo man z.B. mit einem M4-Schräubchen die "Mutter" am Kettenradträger fixiert. Unorthodoxer könnte man aber auch einfach Ensat-Buchsen in den Träger drehen und dort das Kettenblatt anschrauben :versteck:
Gruß,
Andreas

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
Hast ja recht, Andreas.
Mit ein wenig Kreativität gibt es Lösungen. Ensat-Buchsen waren mir bisher allerdings fremd. Zumindest unter diesem Namen.

Danke und bis dahin
Tom

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 8. Dez 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Tom,
das sind wahrscheinlich Schrauben mit 10mm Durchmesser.
Je nach deinen gewünschten Schrauben ergeben sich die erforderlichen Muttern mit ihrer Schlüsselweite.
Probier einfach mal aus, ob sich eine Abflachung des Sechskants der Mutter wieder am Kettenradträgerrand anliegt.
Wenn die etwas zu groß ist kann man diese eine Seite mit der Feile abflachen, dann liegt sie noch besser an.
Ob man die Muttern (die natürlich vom Träger gegen Verdrehen gehalten werden müssen) wirklich am Träger befestigen muß?
Evtl. kleben, ansonsten halt beim Kettenradwechsel von innen festhalten und von außen festschrauben.

Bzgl. dem Ritzel:
Ja, da ist eine Hülse (25X32X33.7)
https://www.cmsnl.com/suzuki-gr650x-tem ... AwcmItKiJA
Du kannst das schmalere 520er Ritzel bis zur Hülse aufschieben, dann zum Ausgleich eine neue, schmale Hülse oder mehrere der verzahnten Sicherungsbleche zwischen Ritzel und Mutter zwischenlegen und mit dem letzten Blech (das noch in die Verzahnung auf der Getriebewelle fassen muß) die Mutter sichern. Interessant wäre, ob die Mutter innen etwas ausgedreht ist, dann hättest du etwas mehr Spielraum das Ritzel festzuschrauben, ohne das es wegen der Verzahnung "auf Block geht".

Damit wäre das Ritzel in der inneren Position, das Kettenrad sitzt auf Anhieb auch in der inneren Position, damit paßt die Kettenflucht wieder.
Der neue 130er Reifen ist ja genau so breit (innerhalb der Reifentoleranzen und Felgenbreiten) wie der originale 130er.
Somit sollte es keine Probleme mit dem Freiraum zwischen Kette und Hinterreifen geben.

Willst du irgendeinen Kettenschutz montieren oder bleibt das alles frei ?

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 8. Dez 2018
von obelix
Tomster hat geschrieben: 8. Dez 2018Mit ein wenig Kreativität gibt es Lösungen.
Ja, z.B. Hutmuttern...
Ganz ehrlich gestanden verstehe ich den Aufwand ned. Was ist an Muttern aussen schlecht? Stört Dich nur die Optik der rausstehenden Gewinde der Schrauben? Dann ist die einfachste und naheliegendste Lösung ne geschlossene Mutter (Z.B. Din 917). Keine Verrenkungen mit abgefeilten Muttern oder ähnlichen Bastellösungen, einfach, preisgünstig und erfüllt den Zweck.

Wobei ich der Meinung bin, das man Technik ruhig sehen darf und keinen Grund erkennen kann, da das Rad neu zu erfinden.
Noch einfacher wären Hutmutterkappen:-) Hatte man früher z.B. bei Radmuttern am Auto.

Gut gefallen täten mir die hier
Und absolut genial sind die...

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
@Michael-danke für die Infos, das sieht ja ganz gut aus.
Wg. dem Kettenrad rufe ich dich mal an, ok?

@Obelix-wenn es nur um die Funktion geht, gebe ich dir natürlich recht.
Aber das Projekt hier ist in meinen Augen eh sehr aufwendig. Der Bock wird ja wirklich auf links gedreht. Da fällt der Aufwand für diese Änderung kaum ins Gewicht.. Ausserdem denke ich, das es da auch etwas besseres als Bastellösungen gibt.

Ach ja, dein zweiter link zeigt auf das gleiche Produkt. Das zweite würde mich aber auch interessieren.
Bis dahin
Tom

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 8. Dez 2018
von obelix
Tomster hat geschrieben: 8. Dez 2018Ach ja, dein zweiter link zeigt auf das gleiche Produkt. Das zweite würde mich aber auch interessieren.
Yepp, ist korrigiert - der erste war falsch...

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 8. Dez 2018
von Tomster
Die Hutmuttern sehen tatsächlich auch nicht schlecht aus.
Die Cowboyhüte haben wirklich was. Lediglich die Sicherungsfrage atellt sich noch.

Bis dahin
Tom

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 14. Dez 2018
von Tomster
So, mal ein wenig was aufhübschen, bevor es an die Feinarbeit geht.
Gabel-pol-01.jpg
Fender-v-pol_01 (2).jpg
Fender-v-pol_02.jpg
Bis dahin
Tom

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 14. Dez 2018
von grumbern
Jo, die Sternchen sind top, gell?!

Re: Suzuki» GR650 - irgendwas wird schon draus werden

Verfasst: 14. Dez 2018
von Guzziforte
Sind das die vom Steindl?

Die brauche ich auch! Wäre ja ein schönes Weihnachtsgeschenk, mmhh