DonMambo hat geschrieben:Zum Tieferlegen hatte ich mal mit zusätzlichen (kleinen) Federn und Hülsen an den Dämpferstangen experimentiert.
Das ist im Prinzip das, was ich auch beschrieben habe. Unsere Beiträge haben sich überschnitten.
Ob alte oder neue Variante mit Gleitringen spielt dabei keine Rolle. Der Unterschied besteht hauptsächlich im Zerlegen der Gabel, weil mit den Gleitringen auch die Simmeringe herausgestoßen und dabei in der Regel beschädigt werden.

Jens hat übrigens die alten ohne die Gelitringe. Erkennt man daran, dass die Ölablaßschraube im Tachrohr fehlt.
Das Problem mit den Ölbohrungen kann man umgehen, indem man die Hülsen entweder auf die eine oder auf die andere Seite der Feder setzt.
Die so gekürzte Gabel ist im Grunde genommen schon etwas vorgespannt, weil sie eben nicht voll ausfedern kann. Dem ganzen sind natürlich auch Grenzen gesetzt. Mehr als 15-20 mm sind in der Regel nicht drin, ohne das man sich unnötige Nachteile "einkauft". Optik ist das eine, aber man will ja mit dem Moped auch noch fahren können.
.