Ich habe mir heute sagen lassen dass mein verbauter LM7805 zwar preiswert, aber keinesfalls automotivetauglich sei.
Wenn meine Spannungsversorgung wegstirbt, sollte ich wissen warum (
Thema Load Dump).
Man könnte die Schaltung aber auf eine andere Art und Weise schützen, in dem man für das Selbsthaltungsrelais ein fünfpoliges Realis mit 87 und 87a nimmt (Schliesser und Öffner in einem). Im Ruhezustand versorgt das Relais die Schaltung mit Strom. Wenn Schaltung aktiviert wurde, schaltet das Relais die Zündung an und die Spannungsversorgung der Schaltung ab.
Somit ist das Relais in Selbsthaltung und während dessen die Schaltung vor Spannungsspitzen und Störeinflüssen geschützt.
Das wäre dann eventuell eine Lösung für Senfgurke, wenn er denn auf ein anderes Relais umsteigen möchte.
Stellt sich nur die Frage des Timings: Während des Schaltens des Selbsthaltungsrelais sind kurzzeitig beide Kontakte (87 und 87a) stromlos.
Ich weiß nicht ob der Impuls ausreicht, das Relais zuverlässig zu schalten. Eventuell mit einem sich entladenden Kondensator nachhelfen? Da hapert es mit meinen bescheidenen Elektronikkenntnissen
Guzzimann, ich hoffe auf Dich ;)
LG Roland