Seite 21 von 74
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 24. Nov 2018
von f104wart
So´n bischen Benzingestank macht überhaupt nichts, das überdeckt den Fischgeruch, der aus der Küche kommt.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 24. Nov 2018
von knobi92
Haha, Ihr seid mir eine Hilfe! Werde es später meiner Mum vorlesen. Ihren Gesichtsausdruck weiß ich jetzt schon. Aber am Esstisch wurde schon gesagt... sobald die in den Urlaub geflogen sind am Dienstag, wird unten im Wohnzimmer etwas geschraubt... mit entsprechender Unterlage eben.
Heute gäbe es mal wieder etwas Zeit für mich. von kurz vor 5 bis eben wurden gebürstet, poliert, geschraubt und Dreck gemacht. Ja ich wollte lackieren... aber so finde ich den Motor auch ganz cool. So werde ich ihn morgen zusammen mit meinem Vater in den Rahmen setzen.
Am Zylinderkopf wurden bereits Schrauben getauscht... sind nun zwar keine Sechskant mehr... aber ich finde es so hübsch. Ist bei echten Honda-Twin-Fanatikern ja doch eher verpönt. Die alten Schrauben kann ich ja verkaufen.
Die Gummilager konnte ich im Schraubstock und viel Kraft sauber in die Motorhalter einpressen. Was ich aber gesehen habe ist, dass ich zwei neue Ansaugstutzen (zwischen Motor und Vergaser) benötige. Die beiden haben durch Drahtbürste optisch etwas gelitten.
Nun aber Bilder... ich finde das Ergebnis geil!
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 24. Nov 2018
von sven1
Moin,
ich liebe die Motoren in Alu natur, Honda hat dazu noch einen der schönsten Motoren, bitte so lassen.
Sehr chick, ihr ward echt fleißig

.
Hangel dich mal an den Highlights deines Mopeds entlang und bau den Rest drum herum.
Grüße
Sven
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 24. Nov 2018
von grumbern
Sieht doch gar nicht verkehrt aus!
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 25. Nov 2018
von f104wart
knobi92 hat geschrieben: 24. Nov 2018... ich finde das Ergebnis geil!
Ich auch!

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 25. Nov 2018
von knobi92
@ Sven: Alles alleine gemacht. Freundin hat nur beim zerlegen im Sommer geholfen, mein Dad stellt mir freundlicherweise seine Werkstatt zu verfügung

Das einzige was er an der ganzen Sache macht ist kommen und sagen "das räumst mir nachher aber wieder auf... wir müssen an den Gefrierschrank kommen"
@grumbern & f104wart: Danke Euch!
Nachdem ich die ersten Geschenken für den Adventskalender für meine Freundin eingepackt habe, habe ich mal etwas für mich eingepackt. Vorbereitungen für den Nachmittag. Denke so sollten Kratzer vermieden werden. Jetzt kurz Pause und später noch die Seitendeckel provisorisch festschrauben und Holzklötze mit Knallfolie bekleben. Sicher ist sicher!
WhatsApp Image 2018-11-25 at 10.53.19 AM.jpeg
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 25. Nov 2018
von Bambi
Fein, Du machst das echt prima, knobi!
Weiter so und schöne Grüße, Bambi
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 25. Nov 2018
von no2
Mahlzeit!
Leg auf jeden Fall was unter die prominenten Teile an der Unterseite des Rahmens beim Aufstellen!
Die Werkstattbesitzer werden es dir danken!
Sonst sieht Alles schon mal suppper aus!
Auspuff hoch,
Norbert
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 25. Nov 2018
von knobi92
Moin,
ich habe eine große stabile Styroporplatte (stand bei der Lieferung ein Kühlschrank drauf). Darauf der Motor seitlich liegend. Die etwas nach innen eingerückten Rippen des Zylinders werden mittels Pappe (recht stabil aus einem IKEA Karton, die ca. 1 m langen Steifen im Bild) abgestützt. Dann Rahmen von oben drüber und auch diesen solang der lange Bolzen durchgeschoben wurde noch selbst halten. Dann vorne noch zwei Halter befestigen und langsam aufstellen. Dafür habe ich eine Palette als Untergrund weil unter dem Rahmen ein Halter herausschaut und dieser den Boden verkratzen und den Rahmen schups stehen lassen würd. Unter die Palette noch Balken, damit ich in den kommenden Tagen gleich noch den Rat montieren kann... Schwinge etc.. So der Plan. Wobei ich mir auch schon wieder überlegt habe, den Motor wie beim Ausbau seitlich einzuheben. Platz nach oben hin sollte ich "genug" haben.
Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen
Verfasst: 25. Nov 2018
von Bambi
Leg den Motor auf die Seite und stülp' den Rahmen, am Besten zu Zweit, dann seitlich drüber, knobi!
Geht so am Leichtesten, habe ich bei der Big seinerzeit auch so gemacht. Da der Motor später mal zum Reparieren aus dem dann komplettierten Motorrad raus mußte kenne ich beide Varianten. 60 Kilo heraus- und hineinheben, selbst von einem seitlich daneben gestellten Sprudelkasten aus, ist besonders für kleinere Personen eine echte Quälerei!
Schöne Grüße, Bambi