Seite 21 von 21

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 5. Dez 2018
von obelix
Zetti hat geschrieben: 5. Dez 2018Haha.. ich hatte den 205 1.9 Rallye! Hatte aber auch nix an Ausstattung.
War Absicht. Der Rallye wurde als Homologationsmodell in der 1300er Klasse entwickelt. Als die Vorstandsetage merkte, das das Ding zog, hat man speziell für den deutschen Markt den 1,9er losgelassen:-)

Da kenn ich einige sehr heisse Gerate mit wilden Motoren - da kam zu der Zeit nahezu nix mit:-)

Gruss

Obelix

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 5. Dez 2018
von obelix
grumbern hat geschrieben: 5. Dez 2018 Hatte den 1.9er mit Saugdiesel. Wog nix, beschleunigte ok, aber zog wie ein Bulldog und konnte unter 4l/100km gefahren werden!
Ich hatte beide, 1,7 und 1,9... Dank der Unsinnsplakette leider "entsorgt". Waren auch meine besten Autos ever.

Gruss

Obelix

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 5. Dez 2018
von Zetti
obelix hat geschrieben: 5. Dez 2018

Da kenn ich einige sehr heisse Gerate mit wilden Motoren - da kam zu der Zeit nahezu nix mit:-)
Ja der war recht kurz übersetzt und verdammt sprintstark mit seinen 103 PS!
Wenn ich recht

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 5. Dez 2018
von zippotech
obelix hat geschrieben: 5. Dez 2018 War Absicht. Der Rallye wurde als Homologationsmodell in der 1300er Klasse entwickelt.
Naja,Technisch basierte er ja auf dem durchaus sportlich erfolgreichenTalbot Samba Rallye.
Kein Wunder,der 205 war keine Peugeot entwicklung sondern das letzte Kind von Talbot das Umgelabelt wurde :wink:

Gruß Zippo

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 5. Dez 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
aber optisch und vor allem in der Firmenhistorie war der 205 ein ähnlich großer Wurf wie der VW-Käfer!
Mein Lieblingsauto ist noch da: ein VW Caddy I, leicht verändert mit Überrollbügel und Seitenreling, GTI-Grill, runden Stoßstangen und Alu-beplankter Ladefläche. Der 1,6-er Diesel begnügt sich mit 5,5 Litern und dank des LKW-Status waren die Steuern auch nicht so hoch. Ob das bei Wieder-Anmeldung nach Restaurierung auch noch so ist? Ein H-Kennzeichen könnte wegen der Änderungen schwierig werden. Vor allem, weil ich sooo gerne den letzten 1,6-er Turbo-Diesel mit Ladeluftkühlung und 80 PS drin hätte. Der 1,9-er passt wohl nur mit Karosserie-Änderungen im Motorraum ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 5. Dez 2018
von Troubadix
Zetti hat geschrieben: 5. Dez 2018 Ja der war recht kurz übersetzt und verdammt sprintstark mit seinen 103 PS!
Wenn ich recht
Nun Kurz übersetzt war mein 205 CTI (Cabrio) nicht gerade, 166PS lt Prüfstand...


Troubadix

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 5. Dez 2018
von obelix
zippotech hat geschrieben: 5. Dez 2018Kein Wunder,der 205 war keine Peugeot entwicklung sondern das letzte Kind von Talbot das Umgelabelt wurde :wink:
Du verwechselst das grade mit dem 309:-)

Gruss

Obelix

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 7. Dez 2018
von Ratz
Habt ihrs jetzt mit eueren Rostlauben? :dontknow:

Wertstabil? Ducati und Konsorten? :lachen1:

Da läuft der Hase. :rockout:
https://suchen.mobile.de/motorrad-inser ... n=parkItem
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... nt=2015-34

Gut, die gehen für die Preise heute natürlich noch nicht weg aber wenn man da so ungefähr 30% bis 45% abzieht - wohl dem der so etwas hat.

Re: Werterhalt bei Bikes von Walz, Hookie etc.

Verfasst: 7. Dez 2018
von 221kw914
sven1 hat geschrieben: 27. Nov 2018 Fragt mal deinen Anlageberater, welche Aktie/Wertpapiere in den kommenden Jahren garantiert steigt und dir keinen Verlust beschert. :wink:
Das ist alles "Glaskugelguckerei".

Grüße

Sven

PS: die größten Wert hast du, wenn dir am Schluß dein Bike gefällt und du damit glücklich bist, die Wertsteigerung sind die Erfahrungen die du beim Umbau gesammelt hast und die Leute die dir geholfen haben oder die du sonst nie kennen gelernt hättest. DAS kann dir keiner mehr wegnehmen. :prost:

Klasse geschrieben!! :oldtimer: :) .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: