Seite 21 von 117
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 4. Dez 2019
von Zissel
Muss ich bei mir auch mal ausprobieren

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 5. Dez 2019
von Fußhupe
Der Knitterlook gefällt mir ...
Gruß
Jürgen
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 5. Dez 2019
von f104wart
Passt optimal zum Hammerschlaglack.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 5. Dez 2019
von grumbern
Ja, ich bin echt am überlegen... aber eine Runde übers englische Rad würde sicher auch nicht schaden. Die alten Renner - mir fällt da spontan NSU ein - hatten auch oft gehämmerte Alu-Teile:
(Foto unterliegt einer Wikimedia-Lizenz zur freien Verwendung)
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 6. Dez 2019
von f104wart
Ich würde da gar nicht mit dem Rad drüber gehen. Nur noch
etwas feiner hämmern.
Klick mal hier
die Bilderserie durch 
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 6. Dez 2019
von grumbern
Ja, genau so was! Ich bin mir nur unsicher, weil gerade an den Rändern/Flanken kann ich nicht so viel hämmern, ohne, dass sich der Bereich streckt und dadurch der Radius wieder weiter wird. Und ich müsste wohl noch mal komplett von außen drüber, um das klassische Dellenmuster zu bekommen, anstatt der momentanen Beulen... Aber ansonsten gefällt mir das mit dem hammerschlag ja schon und wie Du sagst: Der Lack ist ja auch in Hammerschlagoptik.
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 6. Dez 2019
von f104wart
Ich bin jetzt nicht der Blechexperte, aber was anderes macht das Rad doch auch nicht. Deshalb heißt es ja auch RollenSTRECKmaschine. Ist ja nix anderes als bei nem Pizzateig. Nur eben in 3D.
Ich würde jetzt einfach versuchen, das Blech von innen nach aussen mit leichten streichenden Hammerschlägen zu schlichten, ohne es dabei weiter zu strecken.
Schlimmstenfalls musst Du es am Rand mit einem Faltenzieher nochmal etwas einziehen und dann wieder glätten.
...ich muss da auch endlich mal dran gehen, Blecharbeiten reizen mich schon lange.

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 6. Dez 2019
von grumbern
Ja, Du hast wahrscheinlich Recht. Auf's Rad würde ich auch nur noch mal gehen, um die Oberfläche etwas uniformer zu bekommen und nicht um die Grundform zu ändern.
Gruß,
Andreas
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 6. Dez 2019
von obelix
grumbern hat geschrieben: 6. Dez 2019Auf's Rad würde ich auch nur noch mal gehen, um die Oberfläche etwas uniformer zu bekommen und nicht um die Grundform zu ändern.
Musst auch ned, holst Dir
so einen Hammer und baust Dir nen Schlichtstock für den Amboss oder den Schraubstock. Die Dellen mit viiiiiiiielen
leichten Schlägen einschlichten, da ändert sich an der Form rein nix. Ist nur eben ein Geduldsspiel. Lass den Hammer arbeiten, immer schön aus dem Handgelenk, das wird.
Gruss
Obelix
Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
Verfasst: 6. Dez 2019
von grumbern
So nen Hammer habe ich sogar, bin aber noch am Suchen nach einem großen Rohrbogen, oder ähnlichem, den ich als Gegenlager, also Schlichtstock nehmen kann.
Gruß,
Andreas