Seite 21 von 42

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 6. Jan 2022
von sven
Kinghariii hat geschrieben: 6. Jan 2022 Bei den Spiegel habe ich nicht wirklich viele Optionen und vorerst einfach die Billigteile von Louis wieder verschraubt. In Zukunft werde ich da aber bestimmt noch qualitativ hochwertigere verbauen.
Och, ich find' die passen optisch ganz gut zu der Suzi.
Gefallen mir besser als so moderne CNC-gefräste.
Tät ich lassen.

Weiters habe ich die Auspuffanlage so gut es eben ging aufpoliert und auch die Ventildeckelkappen etwas aufgehübscht. Sind so kleine Akzente, die meiner Meinung nach richtig gut rüberkommen :)
Sieht richtig gut aus, der Motor (der Rest schon auch)!

Weitere mögliche Arbeiten die mir dabei einfallen sind:
...
- Rahmeneck frei machen?
Rahmendreieck würd ich so lassen, sehen doch gut aus, die Deckel mit den Emblemen!
Was ich ändern würde: orange Blinkergläser verbauen statt der schwarzen!

Viele Grüße und viel Spaß noch mit der Suzi!
Sven

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 6. Jan 2022
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 6. Jan 2022 - Dyna 3Ohm Zündspulen
Aus eigener Erfahrung: Bandit-Zündspulen funktionieren genau so gut und kosten einen Bruchteil.

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 6. Jan 2022
von sven1
.. kommst du mit dem Kicker an der geklappten Raste vorbei?

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 7. Jan 2022
von FlyingPunk
Ich find die Spiegel aus sehr schick :) . Lass die dran .daumen-h1: .

Weißt du zufällig welche Spiegel das sind?

LG Tobi

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 7. Jan 2022
von Kinghariii
Sind die Universal Chromspiegel von Louis. Sehen vl ganz nett aus, aber wirklich begeistert bin ich nicht. Das mit den Spulen hab ich gehört Greg, aber aaaaangeblich sollen die Dynaspulen in Kombination mit der E Zündung hervorragend harmonieren (Erfahrungsbericht vom GS Forum). Aber ob mir das 200 Euro Wert ist.. ;)
Und nö Sven, das solltest du eigentlich als Suzifahrer wissen :)

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 7. Jan 2022
von nanno
In der GS1000 (und später auch der Z), beide mit Dyna-S hab ich sowohl Dyna als auch dann Bandit-Spulen dringehabt... abgesehen davon, dass eine halbkaputte Dyna-Spule ganz am Schluss zu regelmäßigem Kerzenputzen bzw. Zündaussetzern im Regen geführt hat, kann ich nicht sagen, ich hätte einen Unterschied gemerkt.

Hinweis: Ich würde die Dyna-Spulen allerdings wirklich nur neu kaufen. Die Spulen, die mich im Stich gelassen haben, waren gebraucht...

Wobei: Wenn die Zündung tut, würd ich nix ändern... :mrgreen:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 7. Jan 2022
von sven1
@ Harald: ...nö, meine Raask haben noch starre Rasten, also wäre ein Umbau auf klappbar eine Option gewesen. Wenn das auch nicht geht, wäre die nächste Option, einfach den Motor aus dem Roadster mit dem CR tauschen. Das geht bei mir wahrscheinlich schneller als den Kicker zu modifizieren :lachen1: .

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 7. Jan 2022
von Kinghariii
Geht leider nicht. Demnächst starte ich eh den Versuch den Kicker mittels Brenner ein wenig zu verformen :) Dann geb ich euch Bescheid.

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 4. Mär 2022
von Kinghariii
Auch bei der Suzi hat sich wieder was getan.
Nachdem ich eingesehen habe, dass auch hier die Stummel Gift fürs Kreuz sind habe ich wieder auf einen hohen Lenker umgerüstet. Im Moment sind vorne und hinten kleine Led Blinker von MG verbaut. Praktisch, aber vielleicht kommen in Zukunft doch Schnapsgläser dran. Passt mehr zum Zeitgeist. Bei der letzten Ausfahrt lief sie nicht besonders und es stellte sich heraus, dass zuerst Zylinder 1 und 4, dann nur mehr der 4e Probleme machte. Im Verdacht waren die doch recht alten Zündspulen, weshalb sie erneuert wurden. Getauscht, angeworfen, Problem blieb gleich. Also den Vergaser komplett zerlegt, im ERC Reiniger eingelegt, kleinen Rep Satz verbaut (Gehäuse auch wieder etwas aufgehübscht), verbaut, gestartet....Problem blieb. Etwas ratlos dreinblickend dachte ich ein wenig nach und tauschte schließlich noch den Kerzenstecker auf Zylinder 4. Hatte da noch was in der Restekiste liegen. Und was soll ich sagen...Das wars. Läuft nun auf allen 4 Zylindern wie sie es soll und der Motor ist auch dicht.
Da in den Schwimmerkammern leider rötliche Rückstände (Rost vom blanken Tank) zu finden waren, habe ich aktuell wieder den orangen Tank drauf. Der ist garantiert rostfrei.
Tja, und so sieht das Mädel nun aus. Fertig ist sie natürlich nicht und irgendwann möchte ich ihr eine ordentliche Lackierung spendieren. Entweder in den Farben der heute verkauften Honda oder was in Richtung Blau. Mal sehen :)
P1010053.jpg
P1010054.jpg
P1010055.jpg
Cheers und bleibt gesund

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 4. Mär 2022
von Bambi
Hallo Harald,
zu den Suzuki-Kerzensteckern aus dieser Zeit: die haben einen eingeschraubten Einsatz. Der sich gerne mal lockert. Kerzenstecker in die eine Hand, einen großen Schlitzschraubendreher in die andere, vorsichtig den Einsatz im Kerzenstecker suchen und ebenso vorsichtig festziehen. Ich habe dieses Problem an der GN 400 Rüttelplatte des öfteren ...
Schöne Grüße, Bambi